Axel-CG- schrieb:Da meinen einige wirklich, sie haben den Wald gekauft und können sich aufführen, als gehöre ihnen die Welt.![]()
ratzefatze schrieb:Zitat aus einem Log:
...
Aus Solidarität wäre es jetzt angebracht, öfters Abends am Hochsitz kurz vorbei zu joggen.
Vielleicht ja unter dem Motto: RETTET DIE WILDSAU!
...
Zitat Ende.
Wie wär es mit einer Abschluss-Nachtwanderung zum Abschied? Vielleicht findet man ja noch mehr Sachen vom Cache?
Die Runde wäre sicherlich auch mal mit einem MTB sehr interessant!![]()
Hätte jemand lust?
sirex schrieb:Anmerkung: Im LFoG ist das Betreten allerdings nicht nur auf den Wegen gestattet. .
Wegpunkt schrieb:Wie reimt sich das denn zusammen?.
sirex schrieb:Anmerkung: Kollege von mir meinte mal: Wenn Du Abends kurz vor Sonnenuntergang nen Jäger in den Wald schleichen siehst, dann warte noch 2 bis 3 Stunden, leuchte mit deinem LED-Lichtschwert in den Hochsitz und ruf laut "EEEEY! Weidmanns Heil!!!!". Denke, das geht als Suizidversuch durch!
Nein, haben den Cache leider nicht machen dürfen. War ja schon zu spät.OdinsAnja schrieb:Öhm, Sirex, hast du den Cache gemacht? Ich kann mich nun nicht erinnern, bei diesem Cache großartig von den Wegen abgekommen zu sein.
OdinsAnja schrieb:Ach, ich mag übrigens auch keine Jäger, die stören mich und ich finde deren Hobby doof (für mich gibts da nen Unterschied zwischen Hobbyjäger und Förster!) aber deswegen säge ich ja auch nicht einfach Ihre Hochsitze um, damit die da nicht mehr sitzen können.
Axel-CG- schrieb:Andreas, Deine Sichtweise gefällt mir.![]()
Nun wenn wir bei Neumond oder Nebel in den Wald gehen dürfen/können die eh nicht Jagen. Ergo auch keine Behinderung der Ausübung der Jadgsirex schrieb:Es ist auch so, dass der §2 des LFoG durch andere Gesetze weiter eingeschränkt ist. Gibt uns das LFoG erstmal das Recht, werden uns durch andere Gesetze das Recht wieder eingeschränkt.
So steht z.B. im §55 des LJagdG NRW:
---snip---
Ordnungswidrig handelt, wer
absichtlich das berechtigte Aufsuchen, Nachstellen, Erlegen oder Fangen von Wild behindert;
---snap---
Natürlich ist das Auslegungssache und darin steckt ja die Gefahr. Ich bin überzeugt, dass der Jäger am längeren Hebel sitzt. Er kann mit Paragraphen um sich werfen und wir können uns NUR auf §2 LFoG und §14 BWaldG beziehen. Grundsätzlich halte ich es aber immer für angebracht, den Wald als Privatgrund zu betrachten und nicht als - ich sage mal überspitzt - rechtsfreien Raum. Dann denkt man auch vielleicht zweimal nach, bevor man ne Station ungefragt in den Waldboden betoniert.Axel-CG- schrieb:@Andreas:
Danke für Deine ausführliche Darstellung und Aufklärung.
Es ist doch letztlich nicht klar geregelt. Alles Auslegungssache.
Aber letztlich hast Du mit dem Cache (from others also known as "trash") natürlich recht. Für den einen ist es Müll und für den anderen einen Station eines Caches.
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass unter den Jägern die GeoCacher zunehmend als Problem wahrgenommen werden. Das wird noch interessant, denn die Accounts, die Du ansprichst, existieren bereits.Axel-CG- schrieb:Ich denke, wir sollten so verfahren, wie Thomas es schrub. Den klaren Vollmond meiden, damit wir beim Suchen nicht eine Kugel zwischen die Augen bekommen.
Aber das hilft natürlich nicht, wenn die Jäger früher oder später selbst einen Account bei gc.com haben und sich informieren, was in ihrem Wald so vorgeht. Denn dann sind die Dosen schneller wieder weg, als jemand einen FTF loggen kann.
Naja.... hoffen wir mal, dass es friedlich weiter gehen kann.