• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Talk - hier darf auch einfach gequatscht werden -

A

Anonymous

Guest
Du weisst ja nicht, was Du verpasst....
Wenn Du die zwei Dosen angehst, dann sag mal bescheid. Kommer sehr gerne noch einmal mit.
 

Sirex [CR]

Geomaster
Axel-CG- schrieb:
Du weisst ja nicht, was Du verpasst....
Wenn Du die zwei Dosen angehst, dann sag mal bescheid. Kommer sehr gerne noch einmal mit.

Habe ich gesagt, dass ich mich nicht überwinden kann. Sage ja nur, dass es eine Überwindung ist! :)

Nehme Dich natürlich für die Drecksarbeit gerne mit. *scherz*

Im Ernst... können wir gerne machen. Termin müsste man dann mal fixen.

Habe am Wochenende den GC1N99Y in Sachsen-Anhalt gemacht und das war schon ne fette Nummer. Bislang wirklich der Beste NC, den ich gemacht habe. (Nix für ungut.. der YANC war auch spitze!!!) Dessau-Roßlau hat natürlich verlassene Russenbauten ohne Ende... hier ist ein solcher LostPlace natürlich etwas schwieriger zu finden.

Mein Anfängerfehler: TB mitgenommen ohne zu gucken, was er für nen Goal hat.... und was steht da sinngemäß: "Soll von LP zu LP traveln und bitte nur Multis!"
Okeeeeee.... jetzt haben wir eine Aufgabe *lach*

Gruß
Andi
 

Sirex [CR]

Geomaster
Hab jetzt neulich so nen seltsamen messingfarbenen Flansch im Cache gefunden mit Nummer etc. Also GeoKrets kenn ich ja noch... aber was ist das?
 
OP
shapeshifter79

shapeshifter79

Geomaster
Ich hab neulich glaub ich mal genau son Dingen gefunden, ich weiß bloß nicht mehr in welchem Cache.. Erinnerst Du Dich noch, was da eingraviert war? Bei mir war es übrigens so "handschriftlich" graviert..
 

MacBeth

Geocacher
Beim letzten Stammtisch in Oeventrop hat ein Cacher so ein Ding reingelegt. Er hat gesagt, dass er das immer macht. So als Marker "ich war hier" - wenn ich mich recht erinnere, war die Nummer seines Funds drauf eingraviert. Fragt mich aber nicht, wer das war; ich war mit so vielen unterwegs...
 
A

Anonymous

Guest
Wer macht denn da den Türsteher?
Der Event-Owner hat überhaupt kein Hausrecht in dem Restaurant und somit hat er nicht das Recht, irgendwelche Besucher am Eintritt zu hindern. Will er also Besucher abweisen und den Besitzer des Restaurants um seinen Umsatz bringen? :irre:

Naja.... haben wir zum Glück nicht nötig.
 

Sirex [CR]

Geomaster
Jetzt mal was von mir in Sachen Korinthenkackerei :D

Ich höre immer wieder, dass man "eine Coin" oder "die Coin" gefunden oder discovert hat. Für mich klingt das (gefühlt) zwar vom Genus her falsch, ist aber wohl völlig richtig. :irre:
Coin = Münze. Münze ist Genus feminin also "die".
Nur... kein Mensch sagt ich suche heute "das Cache". Cache = Versteck also Genus neutrum. :???:

Ich suche jedenfalls weiter "den Cache" und finde dort vielleicht "einen Coin" oder auch zwei. :p

Deutsch ist ja so eine schöne und komplizierte Sprache :)

Nachtgedanken....


Gruß
Andi
 

Sirex [CR]

Geomaster
shapeshifter79 schrieb:
Gut gefallen hat mir übrigens auch "dat Coin" :D

:lachtot: "dat" finde ich auch schön!

Also an "die Coin" kann man sich gewöhnen. Zumal es der richtige Weg ist, den Genus eines Anglizismus darüber zu bestimmen, wie der Genus in der deutschen Übersetzung lautet - zumal das Englische keinen Genus in der Form kennt. (siehe dazu auch: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/110214.html)

Nur in Konsequenz muss man dann auch "das Cache" verstecken bzw. suchen.

;)

Finde es aber lustig, dass sich schon ein mal Jemand damit beschäftigt hat.

Gruß
Andi
 
Oben