• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Talk - hier darf auch einfach gequatscht werden -

IMA29

Geocacher
sirex schrieb:
shapeshifter79 schrieb:
Gut gefallen hat mir übrigens auch "dat Coin" :D

:lachtot: "dat" finde ich auch schön!

Also an "die Coin" kann man sich gewöhnen. Zumal es der richtige Weg ist, den Genus eines Anglizismus darüber zu bestimmen, wie der Genus in der deutschen Übersetzung lautet - zumal das Englische keinen Genus in der Form kennt. (siehe dazu auch: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/110214.html)

Nur in Konsequenz muss man dann auch "das Cache" verstecken bzw. suchen.

;)

Finde es aber lustig, dass sich schon ein mal Jemand damit beschäftigt hat.

Gruß
Andi

OT:
Wen gehört dat Farrad?
Ich!
Dat heißt nich ich, dat heißt mich!
(Quelle: Doc Stratmann) :D :lachtot:

Zum Thema:
Der Cache und die Coin. :???:
 

Sirex [CR]

Geomaster
Mhh... ich glaube, man muss mir mal auf die Sprünge helfen.

Soeben flatterte eine Mail rein, das ein Cache published worden ist.
Besuche das Listing: Published am 2. Septemper. Kommt hin, ok.
Erster Log-Eintrag vom 29. August mit den Worten: "Hey, schneller als der Reviewer und doch nur den Dritten gemacht."

So dachte ich: OK, dann war es bestimmt bei Opencaching schon vorher gelistet. Nachgeschaut: Fehlanzeige.

Gibt's noch andere Wege an das Listing zu kommen? Irgendwie ist das ja frustrierend, wenn man sich doch mal den Spaß macht auf FTF zu gehen und dann schon 20 Leute drin stehen. Aber wie gesagt... wäre es bei OC gelistet, würde ich nicht fragen.

Gruß
Andi

EDIT:
Ich darf mir nun meine Frage selbst beantworten. Der Owner hat einen Coin in seinen Un-Cache gelegt und Alle, die den Coin auf der Watchlist hatten, konnten so das Listing noch vor dem Publish erspähen.
 
OP
shapeshifter79

shapeshifter79

Geomaster
Hi sirex,

also, wenn die anderen den Cache schon vorher sehen könnten, aufgrund der Coin, würd mich das sehr wundern. Soweit ich weiß hat Groundspeak diese Lücke mit der Druckansicht vor einiger Zeit geschlossen?
Das einzige was man bei ner Coin auf der Watchlist, die in nen unpublishedten Cache gelegt wird, sieht, ist der Cachename. Wenn der dann z.B. "Blabla-Kapelle" heißt, kann ich mir schon vorstellen, dass man da hinfährt und den evtl. Micro dann findet.

Wie wars denn nun? Gibt es doch noch die Möglichkeit ein Unpublished-Listing vorher zu sehen?
 

Sirex [CR]

Geomaster
shapeshifter79 schrieb:
Wie wars denn nun? Gibt es doch noch die Möglichkeit ein Unpublished-Listing vorher zu sehen?

Wollte gerade ein weiteres Edit machen.

Also:
Nein. Das Listing bleibt verschlossen. Was man aber immernoch sehen kann, ist der Name des Caches. Der Name hat in diesem Fall soviel über den Ort verraten, dass findige Cacher den Ort komplett abgesucht haben und tatsächlich auch fündig wurden. Im Grunde ein Zufallsfund mit Cacherintuition und kleinem Hinweis.
 

IMA29

Geocacher
Liebe Sauerländer :hilfe: ,

ich weiß, daß Crosspostings nie gerne gesehen werden :eek:ps: , aber da sich so wirklich niemand auf meine Frage im Schleswig-Holstein-Forum meldet :???: , will ich Euch doch mal fragen.

Fahre nä. Woche nach Sylt :D , 35 Caches dort sind gelistet, ich glaube, daß wir die nicht komplett abarbeiten können und auch wollen, aber gibt es einen Cache dort, der wirklich klasse ist und unbedingt gemacht werden sollte, kennt Ihr einen?

Würd mich freuen, wenn jemand was Bescheid weiß.
 

Sirex [CR]

Geomaster
IMA29 schrieb:
Fahre nä. Woche nach Sylt :D , 35 Caches dort sind gelistet, ich glaube, daß wir die nicht komplett abarbeiten können und auch wollen, aber gibt es einen Cache dort, der wirklich klasse ist und unbedingt gemacht werden sollte, kennt Ihr einen?

Ach komm, die 35 Stück sind doch schnell weggecacht. :D

Wenn Dir aber wirklich niemand ein Empfehlung geben kann/will, dann würde ich mir einfach mal die Bewertungen bei GCvote anschauen. (Man kann ja davon halten, was man will, aber nen groben Überblick kann man sich ja verschaffen.)

Die Caches, die 4 oder 5 Sterne haben, sollte ja nicht ganz so k**ke sein.

Gruß
Andi
 
OP
shapeshifter79

shapeshifter79

Geomaster
Ich benutze GC-Vote auch mittlerweile als ein Standardwerkzeug und habe damit als zusätzliche Info-Quelle durchweg beste Erfahrungen gesammelt. Das Einzige, was klar auffällt, ist, dass regionale Verschiebungen der durchschnittlichen Bewertungen vorkommen, die für mein Gefühl nicht mit der jeweiligen einzelnen Cachequalität sondern eher mit der Durchschnittsqualität der dort liegenden Caches korrelieren. Aber das kann man ja mit berücksichtigen. Will sagen: Ich unterstütze sirex' Empfehlung :smile:.
 

Sirex [CR]

Geomaster
shapeshifter79 schrieb:
Das Einzige, was klar auffällt, ist, dass regionale Verschiebungen der durchschnittlichen Bewertungen vorkommen, die für mein Gefühl nicht mit der jeweiligen einzelnen Cachequalität sondern eher mit der Durchschnittsqualität der dort liegenden Caches korrelieren.

Das ist so nen grundlegendes Problem von GC-Vote, worüber man aber hinwegsehen kann. Solche regionalen Verschiebungen beobachet man nämlich auch bei der Cache-Einstufung in Schwierigkeit und Terrain - trotz eines vorhandenem, standardisierten Einstufungsskript. (siehe die-reviewer.info)

So habe ich einen LP-Cache mit T3 gemacht, den ich aufgrund einer Station direkt auf T4,5 gehoben hätte. Ausrüstung brauchte man dort zwar nicht zwingend, wär' aber bestimmt besser und sicherer gewesen. Aber eine niedrige Grundeinstufung scheint dort der Standard zu sein. Da fragt man sich, wie dann da nen T4 oder T5 aussieht!? :schockiert:

@IRMI: GC-Vote findest Du übrigens HIER

Gruß
Andi
 

IMA29

Geocacher
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für den Tipp mit GC-Vote. Hhm, ich bin ein wenig unbedarft, aber ich habe halt keinen Firefox, sondern nur den IE :eek:ps: , muß ich mal suchen, ob es das auch für IE gibt.

Oder wir machen halt nix anderes als cachen :D , sind so 5 am Tag :???: , ob das wohl geht? Wir werden sehen.
 

IMA29

Geocacher
Hab ich auch heute gelesen, sehr schöner Artikel zum Thema Integration, finde ich gut, daß Patrick das gemacht hat. In der Zeitung fand ich das Bild noch besser, man konnte mehr Sauerländer Hintergrund sehen.

Und kein Wort übers Hobby, ;) .

Viele Grüße nach Oeventrop.
 

IMA29

Geocacher
Deshalb doch auch mein Kneifauge :p
Ich weiß nur zu Gut, daß man denen nicht alles erzählen darf, und was man erzählt, wird fast immer von denen "korrigiert" :irre:
 
A

Anonymous

Guest
Boah toller Tüp ... ich hab gleich mal nen TB nach ihm benannt!...

http://is.gd/3x2UT

Ich hoffe es gibt nich so viele von diesen "Vorzeige-Sauerländern"...
 
A

Anonymous

Guest
:???:
Hast Du für das, was Du im TB-Listings schreibst, irgendwelche Belege?
 
Oben