• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Talk - hier darf auch einfach gequatscht werden -

A

Anonymous

Guest
ElliPirelli schrieb:
Team Bashira schrieb:
Das Posting wurde vom Ausredengenerator 3.2 erstellt! In der neuen Version gibt es eine Plausibilitätsprüfung! :D
Oh, ja die Plausibilitätsprüfung finden meine Kinder auch immer :zensur: ..... :lachtot:

Bei uns heißt das dann: Du hast auch immer Schläge bekommen, wenn Du keine Ausrede wußtest... ;)

Das fördert ungemein die Kreativität! :D
 

Bunsenbrenner

Geocacher
Mal was anderes... ich habe heute in der neusten Ausgabe der "Deutsche Jadgzeitung, DJZ" einen tollen Bericht gelesen.

Hauptthema dieser Ausgabe "Spione im Revier" ist groß und fett auf dem Titel zu lesen. Im Inneren findet sich dann ein knapp 10seitiger (!!!) Artikel über Geocaching und Bedrohung von Mensch und Tier im Wald. Insbesondere das Thema Nachtcachen wird sehr ausführlich kritisiert. Neben dem Bericht wurden auch noch zwei Revierinhaber interviewt.

42_16_20100125141122.jpg


Grundsätzlich ist zu erkennen, dass die Jägerschaft nun massiv mobil macht. Der Artikel ist zwar teilweise etwas übertrieben und auch recht lustig ("Wie enttarnt man Cacher anhand ihren Ausreden"), aber nicht stümperhaft recherchiert, so wie sonst. Sogar ein Direkt-Link auf die Cache-Karte ist zu finden, damit Revierinhaber überprüfen können, ob im eigenen Revier Caches liegen. Zudem gibt es eine Umfrage, ob im eigenen Revier Caches liegen oder liegen könnten.

Ziel des ganzen ist es, verstärkt gegen nächtliche Aktivitäten im Wald vor zu gehen. Da die Jägerschaft über eine durchaus starke Lobby verfügt, ist es nicht auszuschließen, dass der Gegenwind in Zukunft stärker bläst.

Neuerdings wird das ganze auch anders ausgelegt. Nicht mehr so wie früher wegen Naturschutz usw, ...blablabla, sondern dass es nachts halt gefährlich ist, im Wald rumzurennen (Querschläger, Verwechselungsgefahr) und dass durch die gestörte Bejagung Schadensansprüche der umliegenden Landwirte durch Wildschäden vermehrt gegen die Revierinhaber geltend gemacht werden (angeblich).

Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass auch auf Jägerstammtischen und Hauptversammlungen das Thema "Geocaching" ziemlich weit nach oben auf der Tagesliste gerutscht ist.

Damit dürfte selbst der letzte Hinterwelter wissen, was die Leute mit Kopflampen nachts im Wald so treiben.
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich frag mich, ob das mit den Schäden in der Landwirtschaft zahlen wirklich so stimmt.

Uns hat der Jagdpächter jedenfalls noch nie die Schäden bezahlt und ist auch diesen Winter das erste Mal zum Hasenschießen gekommen.
Nachdem die Mistviecher jetzt zu fünft im Quartier liegen und massive Schäden angerichtet haben. :motz:
Zwei sind geschossen, aber es sind immer noch welche da.
 
A

Anonymous

Guest
Bodybuilder schrieb:
Ich enthalte mich in meiner Meinung zu Jägern. :motz: :irre: :kopfwand:
Vielleicht sollte man jedem Tier mal eine Waffe
zur Selbstverteidigung geben! ;)

Danke für diesen äußerst geistreichen Beitrag! :kopfwand:
 

ElliPirelli

Geoguru
Bodybuilder schrieb:
Ich enthalte mich in meiner Meinung zu Jägern. :motz: :irre: :kopfwand:
Vielleicht sollte man jedem Tier mal eine Waffe
zur Selbstverteidigung geben! ;)
Möchte mal wissen, ob Du auch so denken würdest, wenn Deine Arbeit von Jahren durch Wildverbiß zerstört wird und Du ohne Verdienst dastehst... :kopfwand:
 

hustelinchen

Geoguru
Bunsenbrenner schrieb:
Mal was anderes... ich habe heute in der neusten Ausgabe der "Deutsche Jadgzeitung, DJZ" einen tollen Bericht gelesen.

Interessant, würde den Artikel auch gerne lesen. Muss ich mir die Zeitung kaufen, oder könntest du den Artikel einscannen? Oder ist das nicht erlaubt?
 

Bunsenbrenner

Geocacher
hustelinchen schrieb:
[Interessant, würde den Artikel auch gerne lesen. Muss ich mir die Zeitung kaufen, oder könntest du den Artikel einscannen? Oder ist das nicht erlaubt?

Hab die Zeitung leider nicht mehr hier, sorry. Die kostet 4,40€, ob die Investition lohnt ist eher zweifelhaft ;)
 

IMA29

Geocacher
:D Übrigens,

seid Ihr eigentlich alle schon eingeschneit?
Komme gerade vom Schaufeln rein, fix und alle bin ich.
:schockiert: 25 cm seit gestern abend in unserer Garageneinfahrt, wir
wissen schon nicht mehr, wo wir den Schnee noch hinschaufeln sollen. :???:

Morgen Schneewanderung?
 

Bodybuilder

Geocacher
argus1972 schrieb:
IMA29 schrieb:
seid Ihr eigentlich alle schon eingeschneit?
Yep! :zensur: Und wie!

Meine Scheewanderung fällt aus, der Schnee im Wald ist einfach zu tief, um mir noch Spaß zu machen und Hochalpinausrüstung habe ich nicht.

Nee, ist wirklich kein Cachewetter. :kopfwand:
Und von Eventcaches kann man ja auch nich auf Dauer leben. ;)
Es wird schon wieder aufwärts gehen, die derzeitige Wetterlage
ist mir jedenfalls lieber, als wochenlange Trockenheit im
Sommer mit der entsprechenden Waldbrandgefahr.

Grüße
Langscheider Bodybuilder
 

argus1972

Geowizard
als wochenlange Trockenheit im
Sommer mit der entsprechenden Waldbrandgefahr.
Ehrlich gesagt, wäre die mir aber lieber, als die weiße Pracht zur Zeit! :D
Bislang hat sich die Hitze meiner qualmenden Sohlen zum Glück auch noch nie auf den brennbaren Wald übertragen. :lachtot:

Vielleicht werde ich heute mal etwas versuchen und mich mit gepimpter Regenhose in die Botanik schlagen. Irgendwie muss ich verhindern, dass der Schnee von oben in die ansonsten wasserdichten Schuhe suppt. Kennt da von Euch noch jemand kreative Tricks? Meine Fahrt zum Olivandenhof zwecks Anschaffung von Gamaschen, fiel gestern dank dramatischer Straßenverhältnisse leider ersatzlos flach. :motz:

Ich suche gerade nach einem Cache für heute, der auch bei Tiefschnee ohne Schaufel zu finden ist und etwas Bewegung in der Landschaft verspricht. Wie sehen eigentlich im Moment die abgelegeneren Straßen zu irgendwelchen 3-Seelennestern in der erweiterten Region aus? Man muss ja auch irgendwie mit dem Wagen in die Nähe komen. ;)
 

Neheimer

Geocacher
Wir waren gestern beim Baweko Event. Selbst einfache Tradis sind bei dem Schnee kaum zu finden. Am besten nur Caches über T4 suchen. Die sind meist oben ;)
 
A

Anonymous

Guest
@Neheimer
Dem widerspreche ich mal ... ;)
Ich war gestern mit subdiv3 im Raum Dortmund unterwegs. Mit ner extra geschriebenen PQ haben wir von 10 angefahren Dosen immerhin 8 gefunden. Zugegeben nur leichte Tradis, die in den letzten 7 Tagen gelogged wurden (was nach dem Neuschnee aber eher kein Vorteil war). Nen längeren Multi würde ich mir derzeit aber auch verkneifen...
Wird Zeit, dass es mit der weissen Pest ein Ende hat! :motz:
 

Neheimer

Geocacher
Team Bashira schrieb:
@Neheimer
Dem widerspreche ich mal ... ;)
Ich war gestern mit subdiv3 im Raum Dortmund unterwegs. Mit ner extra geschriebenen PQ haben wir von 10 angefahren Dosen immerhin 8 gefunden. Zugegeben nur leichte Tradis, die in den letzten 7 Tagen gelogged wurden (was nach dem Neuschnee aber eher kein Vorteil war). Nen längeren Multi würde ich mir derzeit aber auch verkneifen...
Wird Zeit, dass es mit der weissen Pest ein Ende hat! :motz:

Klar gibt es schneesichere Tradis. ;)
leitplanke.gif

Leider ist der archiviert, obwohl noch da.
 

Fagris

Geocacher
Ich hatte heute schonmal einen Post unter dem Theme "Wenn ich aus dem Fenster schaue dann sehe Ich" verfasst... da hier ja gerade der Schnee angesprochen wird:

schnee1d.jpg


schnee3i.jpg


Habe ich mal 2 der 4 Bilder aus dem Post herauskopiert ;)
Das Problem ist das es weiter schneien soll... Aber wenn das so weitergeht werde ich mir dann mal Urlaub nehmen müssen... Oder ich kaufe mir ein Schneemobil :lachtot:
 

IMA29

Geocacher
Schön daß Ihr was geschrieben habt. Wir sind dann heute bei Waffeln im Haus geblieben, weil der Schnee einfach zu tief ist für einen kleinen Waldspaziergang.

War auch schön. :D
 
Oben