• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Waldroute® Discussion Thread

Pike2000

Geocacher
Hat noch jemand einen oder evtl. sogar mehrere Caches für die Route in Planung ???
Bitte kurze Info :smile:

Anfang der nächsten Woche werden von Peewee2008 und mir die Km 0, 5 und 10 eingestellt.

cu Dirk
 
OP
onkel_patrick

onkel_patrick

Geocacher
Tachchen,
nach den Rückkehr von Doc aus den Ferienlager kümmern wir uns um den Bereich nördlich und östlich von Oeventrop, also km 80,85 und 90.
Grüße
Patrick
 

shapeshifter79

Geomaster
Ich bin persönlich echt begeistert, wie die Sachen hier letztendlich hinbekommen werden. Großartig!

Mal sehen, ob es hingekriegt wird, den Ruhrtalradweg auch bis zum Rhein fortzusetzen / zu pflegen, oder ob das auch nur im Sauerland geht. Ich hab da meinen Tipp :D.

Aber immerhin stimmt es schonmal ganz schön gut in unserem Bereich. Dass das bei uns geht finde ich ganz einfach echt klasse. So eine Konstringenz soll uns hier erstmal jemand nachmachen.
 

toastercat

Geocacher
Hi,
ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber meines Erachtens nach könnte man in Konstringenz das engl. constringence verstehen, was im technischen Bereich so viel bedeutet wie "Beschränkung" :) Eine andere Deutung finde ich da im Moment nicht.

toastercat
 

hustelinchen

Geoguru
toastercat schrieb:
aber meines Erachtens nach könnte man in Konstringenz das engl. constringence verstehen,

naja, ich denke dabei eher an constringere = zusammenziehen, finde es leichter Fremdwörter zu verstehen wenn man sie zuerst aus dem Lateinischen versucht abzuleiten
 

toastercat

Geocacher
toastercat schrieb:
ich denke dabei eher an constringere = zusammenziehen
Hi,
klingt mir einleuchtend. Ich bin mein Leben lange nie mit Latein in Berührung gekommen. Aber das gehört eigentlich nicht hierher.

Zurück zur Sauerland Waldroute, die ich im nächsten Jahr bewältigen will - nach dem ich den kompletten Rothaarsteig in diesem Jahr geschafft habe. Dabei konnte ich folgendes feststellen:
Bei einem regelmäßigen Tagespensum von über 30 km war ich nicht gewillt auch nur 200 oder 300 Meter vom Weg abzuweichen um im nahegelegenen Terrain auf die Suche zu gehen. Das machten die Füße einfach nicht mehr mit. Als Wochenendausflügler sieht man das bestimmt ganz anders. Mit einer abwechslungsreichen Wahl der cache locations bereitet man unterschiedlichen Wandertypen Freude.

Ciao
toastercat
 

Pike2000

Geocacher
toastercat schrieb:
Bei einem regelmäßigen Tagespensum von über 30 km war ich nicht gewillt auch nur 200 oder 300 Meter vom Weg abzuweichen um im nahegelegenen Terrain auf die Suche zu gehen. Das machten die Füße einfach nicht mehr mit. Als Wochenendausflügler sieht man das bestimmt ganz anders. Mit einer abwechslungsreichen Wahl der cache locations bereitet man unterschiedlichen Wandertypen Freude.

Das sehe ich eigentlich genau so. Wenn ich auf einer Wandertour unterwegs bin, möchte ich einerseits gerne im Schritt-Rhythmus bleiben und möglichst keine Umwege gehen müssen.
Aus diesem Grund finde ich die 5km Teilung mit Caches direkt an der Route auch als sehr stimmig an. Das schließt auf der anderen Seite aber nicht aus, das vielleicht der ein oder andere Cache der ein wenig off liegt z.b. wegen einer Interessanten Location trotzdem angegangen wird.

:my2cents: Dirk
 

toastercat

Geocacher
Hi Pike,

da ich vor habe mich 2009 auf dien Weg zu machen um die 240 Kilometer am Stück zu bewältigen, möchte ich mich mit zumindest einem cache an der Strecke beteiligen. Kilometer 30 ist anscheinend noch offen, dies ist der nächstgelegegene, also nehme ich den. Werde die location morgen nach Feierabend mal inspizieren.

Heute habe ich (allerdinge automobil unterwegs) die frischen caches bei 0, 5, und 10 besucht. Das hat richtig Bock gemacht, die Route mit Wanderschuhen anzugehen.

Gruß aus Letmathe. Ciao,
toastercat
 

shapeshifter79

Geomaster
Was mir aufgrund des echt schon fast perfekten Listings noch auffällt: Könnt ihr nicht die Doppelpunkte einfach alle direkt hinter die Kilometerzahl setzen, ohne Blank dazwischen? Ich glaub, so wärs auch eigentlich richtig.

doppelpktlg7.jpg


Ich meine, wenn bisher schon so etwas klasse Abgestimmtes erreicht wurde, warum dann nicht auch alles genau gleich schreiben?
 

NoXx333

Geocacher
Hallo,

ich könnte ein paar Caches in der Marsberger Gegend auslegen.
Mir fallen auch schon ein paar Locations ein.


Gruß NoXx333


Edit: Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich weiß wo welcher Kilometer liegt.
 

Pike2000

Geocacher
@NoXx333

das hört sich gut an,
ich schicke Dir heut Abend die Koors für den Bereich dann kannst Du festlegen welche Km Du übernehmen möchtest!

cu Dirk
 
Also bei Patrick und mir wird einer ca. 800 meter von dem eigentlichen km Stein entfernt sein.
Ich glaub aber nicht dass das die Wanderer jucken wird wenn sie mal 800 Meter weniger und dann 800 Meter mehr wandern müssen.
 

Pike2000

Geocacher
Dr. med. den Rasen schrieb:
Also bei Patrick und mir wird einer ca. 800 meter von dem eigentlichen km Stein entfernt sein.

Das macht gar nichts, eine schöne Location oder ein toller Aus-/Weitblick iss auf jeden Fall wichtiger wie die genaue Einhaltung der Km-Marken.

cu Dirk

p.s. wie weit seid Ihr denn mit "Euren" Caches? :roll:
 
OP
onkel_patrick

onkel_patrick

Geocacher
Ortstermin und Vermessung haben wir erledigt. Wir müssen nur noch die Dosen plazieren und die Beschreibungen veröffentlichen. Aus beruflichen Gründe dauerts noch etwas. Ich versuche zum WE die Dosen vor Ort zu verstecken.
Grüße
p.
 
Oben