• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SBA gepostet - vom Owner gelöscht

Pullermann schrieb:
Ein SBA ist die finale Aufforderung den Cache in die ewigen Jagdgründe zu schicken. Ein SBA verfasst man, wenn man genau weiss, das er gegen die Guidelines verstösst.

Ich bin der Meinung, man verfasst einen solchen log nicht, wenn man absolut WEISS, dass er gegen die Regeln verstösst, sondern absolut ÜBERZEUGT ist, dass er verstößt.
Vielleicht ein kleiner Unterschied, aber in meinen Augen ein wichtiger.
 

nightjar

Geowizard
Da der thread jetzt bei mir gelandet ist, bitte ich darum erst einmal die Füße still zu halten und abzuwarten was aus dem SBA-Log wird.
nightjar
Moderator
 

Nicole

Geocacher
Viel unsittlicher als das Wort FKK scheint das Wort B l o c k w a r t zu sein, welches automatisch aus meinem Beitrag gelöscht wurde.
Steinigt ihn, steinigt ihn, er hat Jehova äh B l o c k w a r t gesagt :zensur:
Mal wieder ein klasse Ding!
 

pullermann

Geocacher
Draussencacher schrieb:
Ich bin der Meinung, man verfasst einen solchen log nicht, wenn man absolut WEISS, dass er gegen die Regeln verstösst, sondern absolut ÜBERZEUGT ist, dass er verstößt.
Vielleicht ein kleiner Unterschied, aber in meinen Augen ein wichtiger.

Da gehöre ich zu denen, die das anders sehen. Should be archived = sollte archiviert werden. Man kann den Owner, oder den Reviewer nur dazu auffordern, wenn man weiss, das der Cache gegen die Regeln verstösst. Ansonsten müsste ich bei jedem Kirchencache nen SBA loggen. Bei denen gehe ich nämlich immer davon aus, dass die Kirchengemeinde, auf deren Gelände der Cache liegt, nix davon weiss.
 

jus2socks

Geocacher
Nicole schrieb:
Viel unsittlicher als das Wort FKK scheint das Wort B l o c k w a r t zu sein, welches automatisch aus meinem Beitrag gelöscht wurde.
Steinigt ihn, steinigt ihn, er hat Jehova äh B l o c k w a r t gesagt :zensur:
Mal wieder ein klasse Ding!

Da es dir ja offensichtlich sehr wichtig ist, jemanden ausgerechnet mit diesem Wort zu betiteln, sind dir ja hoffentlich auch die damit verbundenen Assoziationen klar und damit auch, wie beleidigend das ist. Findest du das wirklich angemessen? :irre: Schliesslich wollen wir alle nur spielen.
 

Starglider

Geoguru
Nicole schrieb:
Viel unsittlicher als das Wort FKK scheint das Wort * zu sein, welches automatisch aus meinem Beitrag gelöscht wurde
Man könnte auf die Idee kommen darüber nachzudenken warum bestimmte Worte automatisch gelöscht werden.
 

nicht_du

Geocacher
Nun driftet das aber ganz schön ab ... :schockiert:

Fakt ist folgendes: FKK ist nicht unsittlich. Wer damit ein Problem hat, macht den Cache nicht. Ist exakt das selbe wie ein T5. Entweder man traut sich (und kann es) oder eben nicht. Punkt. Die FKK-Regeln wurden ja auch genannt.

Und zum Gewinngedanken: Wenn ich einen Cache in meinen eigenen Laden lege um Leute anzulocken ist klar, dass die Guidlines greifen. Es gibt aber auch schöne Caches in Zoos. Obwohl man die Guidelines anwenden kann würde ich das nicht tun. Warum auch? Ein schöner Cache in schöner Umgebung. Einfach SBA weil es geht?¿?

Ob ein Cache in einem FKK-Bereich nötig ist muss man auch nicht fragen! Was hat eine Dose auf einem Baum zu suchen? Was haben Dosen überhaupt in der Gegend zu suchen?

Ich würde mich über einen solchen SBA ärgern! Gerechtfertigt war der nicht. Runtermachen muss ich deswegen aber auch niemanden...

In diesem Fred könnte dann bald SBA geloggt werden ;)
 
Die Intoleranz bei den Cachern nimmt ja mittlerweile bizzare Ausmaße an.

Kaum passt irgendjemandem an irgendeinem Cache irgendwas nicht, wird sofort SBA geloggt.

Getreu nach dem Motto: "Das gefällt mir nicht, also darf der das nicht."


Die Krönung ist es dann, sich auch noch darüber aufzuregen, wenn übertriebene SBA-Logs gelöscht werden.

Nein, dieses Hobby braucht weder Jäger noch Medien, um zerstört zu werden.

Das machen solche intoleranten Cacher schon selber.

Gruß
Onkelchen
 

alpha

Geonewbie
Hi

Ich seh das ähnlich wie mein Vorredner.
Wenn jeder Cacher bei jedem Cache wo er vermutet das was nicht i.O. ist einen SBA loggen würde dann gibt es bald keine Caches mehr in Deutschland.
Ich vermute mal das die meisten LPs illegal sind.
Ich vermute mal das auf Bäume klettern (mit Kletterausrüstung)in den meisten fällen nicht ganz legal ist.
Ich vermute mal das das klettern an Brücken grenzwertig ist.
Ich vermute mal das eine Dose im Wald auch als Müll angesehen werden könnte(gab ja schon mal was in der Art in der Presse).
Bitte beachten die Betonung liegt bei "vermutet".
Der SBA Logger war also nicht Ort???
Über einen Cache im FKK Bereich kann man sich natürlich streiten aber ich muss ihn ja nicht machen
wenn ich damit ein Problem habe.


Gruß Andreas

PS Eh ich missverstanden werde...ich befürworte keine "illegalen"Caches!!!
 

huzzel

Geowizard
Was ich nicht mag ist, wenn SBA-Logger immer persönlich angegriffen werden. Egal, ob ihr Log berechtigt sein könnte oder nicht, das interessiert erstmal nicht. Sie werden immer erst mal niedergemacht und als alles mögliche und unmögliche beschimpft (und das meist nicht von den Ownern, die reagieren meist sachlich auf den SBA und erörtern die Sachlage).
Da braucht es einen echt nicht zu wundern, wenn sich niemand mehr einen berechtigten SBA traut.
 

Bursche

Geowizard
alpha schrieb:
Wenn jeder Cacher bei jedem Cache wo er vermutet das was nicht i.O. ist einen SBA loggen würde dann gibt es bald keine Caches mehr in Deutschland.
Ich vermute mal das die meisten LPs illegal sind.
Ich vermute mal das auf Bäume klettern (mit Kletterausrüstung)in den meisten fällen nicht ganz legal ist.
Ich vermute mal das das klettern an Brücken grenzwertig ist.
.....
PS Eh ich missverstanden werde...ich befürworte keine "illegalen"Caches!!!

Solche Dosen sorgen aber dafür, dass Geocaching in der Öffentlichkeit und bei den Entscheidungsträgern "negativ" aufgenommen wird, was letztlich zu massiven Einschränkungen führen wird.

Da wäre es hilfreich, wenn die community es schaffen würde, sich selbst zu "kontrollieren" und Fehlentwicklungen rechtzeitig zu korrigieren.


TantchensOnkelchen schrieb:
Die Intoleranz bei den Cachern nimmt ja mittlerweile bizzare Ausmaße an.......
Nein, dieses Hobby braucht weder Jäger noch Medien, um zerstört zu werden.

Das machen solche intoleranten Cacher schon selber.
....

Es sind nicht die SBA-Logger die das Cachen ruinieren, es sind die cacher, die den Unterschied zwischen "Dein und Mein" nicht kennen, es sind diejenigen die glauben, jede Dose die es am Reviewer vorbei geschafft hat, ist eine "gute Dose", egal welche Probleme durch diese Dose entstehen!

Leider haben wir aber viel zu lange über Bahnabstandsregeln und Powertrails diskutiert und dabei die wichtigen "Regeln" vergessen.!
 
Ja, und nur weil ein so Oberprüder was dagegen hat, soll ein Cache, der seit über 3 Jahren sehr positive Reaktionen bekommt, plötzlich archiviert werden ... :irre:
 

huzzel

Geowizard
TantchensOnkelchen schrieb:
Ja, und nur weil ein so Oberprüder was dagegen hat, soll ein Cache, der seit über 2 Jahren sehr positive Reaktionen bekommt, plötzlich archiviert werden ... :irre:
Nur nochmal überprüft werden. Die Entscheidung liegt dann beim Reviewer.
 

Bursche

Geowizard
TantchensOnkelchen schrieb:
Ja, und nur weil ein so Oberprüder was dagegen hat, soll ein Cache, der seit über 3 Jahren sehr positive Reaktionen bekommt, plötzlich archiviert werden ... :irre:

Finden die FKKler den cache wirklich so toll?

Bekommt jeder Cacher der sich der Dose unauffällig nähert positive Reaktionen von den Nackten?
 

huzzel

Geowizard
Ich denke, Fkkler sind toleranter wie Cacher :/ .
Solange da keiner mit einem Tele steht, wird es wohl keinen groß interessieren.
 

siggibär

Geomaster
geocacher12 schrieb:
"Für die Einen wird er kein Problem darstellen. Andere werden sich nicht überwinden können!
Allen die sich nicht trauen sei gesagt, es ist keine Schande diesen Cache nicht in seiner Stats zu haben ;-)"
...
"Bei der Location gelten gewisse Regeln die ihr unbedingt einhalten müsst. Andernfalls bekommt ihr mit der Aufsicht mächtig Ärger!

Also ich habe diesen Passus so verstanden, dass ich mich nicht im angezogenen Zustand dem Versteck nähern sollte, da die Regeln vorgeben, dass man diesen Strandabschnitt nur FKK betreten darf. Und das finde ich dann doch schon überprüfenswert!

Aber wie der Owner ja bemerkte: Man muss den Cache nicht in den Stats haben ...
 

Bursche

Geowizard
huzzel schrieb:

Was du oder ich denken, ist in diesem Fall aber nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass der Cache offensichtlich auf Privatgelände liegt, welches zudem vom Eigentümer mit einem Zaun gesichert wurde. Der Eigentümer gestattet unter bestimmten Umständen zu bestimmten Zeiten, zu einem bestimmten Zweck den Zutritt. Das heißt aber nicht automatisch, dass er Geocaching auf seinem Grundstück zu Dulden hat. Vermutlich weiß der Grundstückseigentümer aber nichts von der Dose. Vielleicht würde er die Dose dulden, womöglich wird er aber sagen: "Nein das möcht ich nicht!"

Der SBA-Logger hat geschrieben:

geocacher12 schrieb:
Ich möchte die Reviewer bitten, zu prüfen, ob dieser Cache mit den Richtlinien für Cache-Listings übereinstimmt.


Dafür gibt es diese Funktion!

Zu entscheiden hat es der Reviewer!

Meine Meinung dazu wäre, der Owner soll um Erlaubnis fragen, wenn er diese bekommt, ist alles okay, wenn nicht wandert der Cache ins Archiv. Aber was ich denke....
 

Kalyptus

Geocacher
Dein erster Satz :

Nein, ich war nicht an diesem Cache

Ergibt doch schon das dein SBA Log iergendeine Retourekutsche ist.
 

CaLLiBRi

Geocacher
Bursche schrieb:
Finden die FKKler den cache wirklich so toll?

Bekommt jeder Cacher der sich der Dose unauffällig nähert positive Reaktionen von den Nackten?
Ich wüsste ja auch gar nicht, wo ich dann den Stift zum loggen verstecken soll... :D

Zum Cache kann ich leider nichts sagen, hab den noch nicht gemacht...
 
Oben