• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SBA gepostet - vom Owner gelöscht

pullermann

Geocacher
Am Rande: bislang hat mich niemand wegen des Caches angeschrieben, und die Diskussion gesucht. Man kann sicher über alles reden, und wenn er es wollte, würde ich ihm sogar erklären, wie er angezogen, und ohne was zu bezahlen, an den Cache kommen kann. Er wäre nicht der erste dem ich es erkläre. Und wie er den Logs entnehmen kann, waren etliche bekleidete Cacher am Cache, und zwar kostenlos.
Offensichtlich interessiert ihn das aber gar nicht, sonst hätte ich bestimmt eine Mail von ihm bekommen. Daher kann ich das nicht ernst nehmen, und vermute, das die beiden Accounts (der hier ist ist ja auch extra angelegt) nur darauf abzielen, mich zu trietzen.
 

pullermann

Geocacher
Bursche schrieb:
huzzel schrieb:
Der SBA-Logger hat geschrieben:

geocacher12 schrieb:
Ich möchte die Reviewer bitten, zu prüfen, ob dieser Cache mit den Richtlinien für Cache-Listings übereinstimmt.


Dafür gibt es diese Funktion!

Zu entscheiden hat es der Reviewer!

Meine Meinung dazu wäre, der Owner soll um Erlaubnis fragen, wenn er diese bekommt, ist alles okay, wenn nicht wandert der Cache ins Archiv. Aber was ich denke....

Das sehe ich weiterhin anders! In all den Jahren, in denen wir diesem Hobby nachgehen, ist jedewede Art von Log, egal ob Note, Found oder SBA in erster Linie an den Owner gerichtet.
Wenn ich nun einen SBA logge, dann teile ich dem Owner mit "Halt! Dein Cache verstösst gegen die Guidlines! Also archivier gefälligst die Dose!" Eine Kopie dieses Logs erhalten die Reviewer, die dann schauen können, ob der Owner darauf reagiert.
Ich bitte aber nicht mit dem SBA die Reviewer, nochmals das Listing zu prüfen.

Irre ich mich? Wenn ja, fange ich noch heute Abend an, sämtliche Kirchencaches mit nem SBA zu versehen. Da sollen die Reviewer doch bitte nochmal prüfen, ob für die Dosen auf Kirchengelände auch eine Genehmigung der jeweiligen Kirchengemeinde vorliegt :D
 

pullermann

Geocacher
Bursche schrieb:
Entscheidend ist, dass der Cache offensichtlich auf Privatgelände liegt, welches zudem vom Eigentümer mit einem Zaun gesichert wurde. Der Eigentümer gestattet unter bestimmten Umständen zu bestimmten Zeiten, zu einem bestimmten Zweck den Zutritt.

Mach bitte nicht den Fehler, mit deiner Unwissenheit falsche Tatsachen in die Welt zu setzen.

(edit: Quotecorrection)
 

Bursche

Geowizard
Pullermann schrieb:
Der Cache ist ausschliesslich bei geöffnetem Strandbad erreichbar!!!

Bursche schrieb:
Entscheidend ist, dass der Cache offensichtlich auf Privatgelände liegt....

Pullermann schrieb:
Mach bitte nicht den Fehler, mit deiner Unwissenheit falsche Tatsachen in die Welt zu setzen.

Ich habe lediglich dein Listing gelesen! Wenn der Cache nicht auf dem Gelände des Strandbades liegt und wenn er frei zugänglich ist, dann solltest du das Listing entsprechend ändern.

Pullermann schrieb:
....
Irre ich mich? Wenn ja, fange ich noch heute Abend an, sämtliche Kirchencaches mit nem SBA zu versehen. Da sollen die Reviewer doch bitte nochmal prüfen, ob für die Dosen auf Kirchengelände auch eine Genehmigung der jeweiligen Kirchengemeinde vorliegt :D

Diese Herkulesaufgabe wird irgendwann auf die Reviewer zukommen.
 

huzzel

Geowizard
Ähmm, da ist bei den Zitaten von Pullermann aber ein bissel was durcheinander geraten :/ :/ :/ :/ :/ :/ :/
 

izaseba

Geomaster
Ich weiß nicht, was es soll :???:
Die Dose liegt seit 2006 da und hat niemanden gestört.
Ich kenne die Location sehr gut, wir wohnen nicht weit weg und waren sehr oft schon in der Nähe...
Trotzdem habe ich kein Bedürfnis die zu logen :eek:ps:
Wenn man die Beschreibung liest, weiß man schon, was einen dort erwartet :D
Man kann aber dran vorbei gehen und halt was anderes suchen.
Ein SBA halte ich hier für mehr als nur unangebracht.
Ich denke jemand hat was gegen Pullermann, aber leider nicht Ar*** genug in der Hose um das offen und ehlich zu machen.

Lieben Gruß

Sebastian
 
Oben