• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schilder für Auto, kennzeichnet ihr euer Auto?

Zweiauge

Geowizard
Dann ändere sie bitte und bis du das geschafft hast, gönne Familien mit Kindern den Parkplatz vorne.
Dankeschön.
 

Nemo-Aktiv

Geocacher
radioscout schrieb:
Dieses Zeuch ist überflüssig. Meine Schwester und ich und wahrscheinlich alle, die ähnlich alt oder älter sind, haben nog nie in einem Kindersitz gesessen und leben noch.
Wir haben sogar auf dem Rücksitz gelegen. Ohne Gurt, denn den gab es hinten noch nicht und vorne war er nicht vorgeschrieben.

Schön, dass du noch lebst. Viele andere tun es nicht mehr.
Aber vermutlich schnallst du dich auch nicht an, dein Auto ist nicht im Besitz von Airbag oder sonstigen Sicherheitseinrichtungen und du nagelst auch mit 80 durch Ortschaften. Ging früher ja auch und man hat es überlebt :irre:
 

Die Riedrinder

Geocacher
Radioscout hat nicht nur kein eigenes Auto, sondern anscheinend auch noch nie versucht, ein Kind aus einem Kindersitz zu bugsieren und in einen Kinderwagen zu setzen - oder vielleicht sogar das Kind incl. Kinderschale aus dem Auto zu bekommen...

Manchmal wäre es angebrachter, selbst einmal diese Erfahrungen zu sammeln, bevor man etwas als sinnlos abtut...
 

radioscout

Geoking
Oder geht es darum, sein Auto vor Leuten zu schützen, die angeblich nicht richtig fahren können?
Angeblich, denn Frauen fahren besser denn sie verursachen nachweislich weniger und weniger schwere Unfälle.
 

Inder

Geowizard
radioscout schrieb:
Angeblich, denn Frauen fahren besser denn sie verursachen nachweislich weniger und weniger schwere Unfälle.

So viel zum Thema "Moderne Märchen" oder "Wie verfälscht man Statistiken?". Frauen verursachten 2008 216 schwere Unfälle mit Verletzten je 100000 volljährige Frauen. Bei Männern waren es 413. Dabei hat man aber vergessen, dass nur 82% der Frauen, aber 93% der Männer einen Führerschein haben. Die Frauen mit Schein fahren etwa 12 km pro Tag, die Männer 30km. Zusammengefasst: Frauen machen ziemlich genau 1/4 des Autoverkehrs aus und verursachen dabei aber 1/3 aller Verletzten.

Diese Zahlen wurden nur in der Presse immer als Absolutwerte präsentiert, um das falsche Gerücht zu nähren:

http://m.focus.de/auto/news/verkehrsanalyse-sind-frauen-die-besseren-autofahrer_aid_487435.html

Bei reinen Sachschäden sieht es vermutlich noch schlechter aus.
 

Zweiauge

Geowizard
ich bin ganz fasziniert, wieviele Ausreden man finden kann, anderen Leuten keine vorreservierten Parkplätze zu gönnen und wie man für sich selber rechtfertigen kann, dass man einfach zu faul ist, 100 Meter mehr zu gehen.
Sind ja alle selber Schuld. Wärens nicht behindert geworden, oder Eltern, oder würden was auf Sicherheit für ihre Kinder zu geben, oder wären nicht so blöd, Angst in dunklen Tiefgaragen zu haben...
Ich habe bisher keinen dieser Spezialparkplätze gebraucht, weil ich einfach in keine Kategorie falle, (ok, ich bin eine Frau, aber die Frauenparkplätze find ich aus kampffeministischen Gründen doof, aber das heißt nicht, dass ich sie ängstlichen Frauen nicht gönne)
Aber ich bin gesund, ich kann problemlos 100m mehr gehen, ich muss keine komplizierten Dinge aus meinem Auto ausladen.

Parkt einfach nicht da, wo ihr nicht sollt, und wenn ihr es schon nicht aus Respekt vor der "bevorzugten" Personengruppe tun könnt, dann vielleicht aus Respekt vor dem Grunsstückbesitzer/pächter, whatever, der die Parkplätze so eingerichtet hat.
 

radioscout

Geoking
Wieso wird das eigentlich nach Geschlecht getrennt erfaßt und veröffentlicht? Das widerspricht doch jeder Gleichbehandlung und Gleichberechtigung. Und ich befürworte eine strikte Gleichbehandlung und Gleichberechtigung. Ohne jede Ausnahme, also nicht nur da, wo es dem/der "Gleich"behandelten gefällt.

Für Mierenneuker: Natürlich nur da, wo dem keine "biologischen Gründe" entgegenstehen.
 

Zweiauge

Geowizard
ich verstehe, warum Tiefgaragenbesitzer bei großen Einkaufszentren das mache. Es gibt wirklich Frauen, die sich extrem unwohl fühlen, im Dunkeln durch Garagen zu gehen.
Aber einerseits ist es ein reines vorgauckeln von Sicherheit, das man übrigens besser und *für alle* erreichen würde, wenn man die Garagen einfach wirklich gut ausleuchtet, vernünftig beschriftet, die Gänge und Treppenhäuser nicht eng und unheimlich gestaltet.. aber das würde mehr Platz und Geld brauchen.. egal.
Und andererseits - und hier wirds feministisch- und eigentlich auch sexistisch, und zwar gegen Männer, ihr seid also die Opfer- erklärt es Frauen, dass sie irgendwie extra geschützt werden müssen, und dass quasi alle Männer potentielle Vergewaltiger sind. Beide Botschaften finde ich äußerst fragwürdig.
Aber es liegt natürlich im Interesse der Shoppingcenter, dass Frauen sich wohl fühlen beim Einkauf, diese Zonen werden nicht angelegt, damit Frauen bevorzugt werden, sondern damit sie hier und jetzt mehr Geld ausgeben, was man ja nachweislich tut, wenn man sich wohlfühlt.
 

Inder

Geowizard
radioscout schrieb:
Zweiauge schrieb:
Dieses Zeuch ist überflüssig. Meine Schwester und ich und wahrscheinlich alle, die ähnlich alt oder älter sind, haben nog nie in einem Kindersitz gesessen und leben noch.

Das war früher mal. Damals gab es auch keinen Gurt und bei 1/3 des heutigen Verkehrsaufkommens mit wesentlich langsameren Autos etwa 3x so viele Unfalltote. Dabei nicht erfasst sind die schweren Behinderungen nach Unfällen, insbesondere die Kopfverletzungen. Welche Folgen das hat, kann man an einigen Beiträgen hier im Forum erahnen.
 
Oben