• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schneeschuhtouren

Isar-12

Geocacher
Hallo zusammen,

nachdem es irgendwann in den nächsten Wochen vielleicht doch noch winterlich wird (nach diesem traumhaften Herbst), kommt auch für mich wieder die Zeit wo es mich in die verschneiten Berge zieht. Dabei kam der Gedanke auf auch mal dieses Hobby mit dem Cachen zu verbinden. Daher hier die Anfrage ob unter der Münchner Cachergemeinde Leute Interesse hätten gemeinsam auf Touren zu gehen. Dabei möchte ich aber ein paar Punkte im Voraus noch ansprechen, die mir bei einer gemeinsamen alpinen Schneeschuhtour wichtig sind und die ich auch von meinem Tourenpartner erwarte:

- Schneeschuhtouren erfordern lawinensichere Verhältnisse (Lawinenwarndienst beachten!), lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, Kenntnisse in der Verschüttetenbergung und die Mitnahme von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel.
- Es sollen keine Touren sein nach dem Motto "Höher, schneller, weiter (nein auch kein Challenge-Denken), sondern Bergausflüge bei denen alle Beteiligten Freude daran haben.
- Im Vordergrund steht die Tour, der Spaß daran und nicht der Statistikpunkt (wenn z.B. die Tourenverhältnisse sich ändern oder eine Hangexposition die Dose nicht zulassen)
- Ich sehe mich nicht als Bergführer oder Tourenleiter, sonst könnte ich das ja auch ehrenamtlich beim DAV machen. Mir ist viel wichtiger das sich eine kleine Gruppe von Interessierten ergibt, die als Gemeinschaft funktioniert.
-Tourentechnisch bin ich zu fast 100% an das Wochenende gebunden, wochentags klappt es eher weniger.

Wen ich jetzt mit meinen Anforderungswünschen nicht schon verschreckt habe, der kann sich gerne melden oder wir besprechen es einfach mal bei einem gemütlichen Bier an einem der nächsten Münchner Stammtische.

Anbei auch mal ein Link zu meiner Bookmarkliste mit möglichen Zielen:
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=3aa98dc1-d190-4a99-abdd-2f216c248d52

Gruß Roland
 
A

Anonymous

Guest
danke für die bookmarkliste.. nach einem super schneeschuhschnaepchen in den usa (neue msr lightning ascent fuer unter 200usd) wollte ich dieses jahr das schneeschuhgehen auch mal starten und mit dem cachen verbinden. da ich allerdings kein suchgeraet habe und mir 300 euro pro stueck aktuell einfach auch noch zu viel geld sind, werde ich eher nur 99% lawinensichere (100% ist es eh nie) touren gehen. wenn man bestimmte hangsteigungen/lagen vermeidet sollte das schon passen. daher, eher gemuetliche touren in ebeneren gefilden aber unter einsatz von schneeschuhen. da kann man sich sicherlich gerne mal zusammentun. tourenbuecher habe ich jetzt 4 stueck rumliegen.

ansonsten werde ich die bookmarkliste auf jedenfall mal im auge behalten. kann sehr den cache auf dem geierstein (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2MG1F) empfehlen, da war ich letzten winter ohne schneeschuhe oben und er ist auch bei neuschnee gut zu finden
 

Aufhax

Geocacher
danke für die liste.
Also sollte der Schnee denn wirklich noch kommen und keine Waldbrände mehr drohen :/ (war ja grad erst am silvenstein...) wäre ich da mit freundin auch dabei.
 
A

Anonymous

Guest
@aufhax: wir kommen drauf zurueck...

btw: waren heute am schafreuther.. von da war ich irgendwie zu blind den waldbrand zu sehen.. zwar gab es zonen wo die baeume komisch gefaerbt waren, aber die gab es an drei der berge?! wo war das denn
 

Aufhax

Geocacher
Der Waldbrand war am silvensteinspeicher in der nähe von da wo die straße von lenggries raufkommt.

warst mit dem MTB oder zu Fuß auf dem schafreuther? gitb da ne super MTB abfahrt....

habt ihr eigentlich letzte woche den paranoia@night gemacht?
 
OP
Isar-12

Isar-12

Geocacher
Aufhax schrieb:
danke für die liste.
Also sollte der Schnee denn wirklich noch kommen und keine Waldbrände mehr drohen :/ (war ja grad erst am silvenstein...) wäre ich da mit freundin auch dabei.

Ja bei den derzeitigen Temperaturen ist es fast frühlingshaft. Mal abwarten wann der Winter Einzug hält.
 
Oben