Isar-12
Geocacher
Hallo zusammen,
nachdem es irgendwann in den nächsten Wochen vielleicht doch noch winterlich wird (nach diesem traumhaften Herbst), kommt auch für mich wieder die Zeit wo es mich in die verschneiten Berge zieht. Dabei kam der Gedanke auf auch mal dieses Hobby mit dem Cachen zu verbinden. Daher hier die Anfrage ob unter der Münchner Cachergemeinde Leute Interesse hätten gemeinsam auf Touren zu gehen. Dabei möchte ich aber ein paar Punkte im Voraus noch ansprechen, die mir bei einer gemeinsamen alpinen Schneeschuhtour wichtig sind und die ich auch von meinem Tourenpartner erwarte:
- Schneeschuhtouren erfordern lawinensichere Verhältnisse (Lawinenwarndienst beachten!), lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, Kenntnisse in der Verschüttetenbergung und die Mitnahme von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel.
- Es sollen keine Touren sein nach dem Motto "Höher, schneller, weiter (nein auch kein Challenge-Denken), sondern Bergausflüge bei denen alle Beteiligten Freude daran haben.
- Im Vordergrund steht die Tour, der Spaß daran und nicht der Statistikpunkt (wenn z.B. die Tourenverhältnisse sich ändern oder eine Hangexposition die Dose nicht zulassen)
- Ich sehe mich nicht als Bergführer oder Tourenleiter, sonst könnte ich das ja auch ehrenamtlich beim DAV machen. Mir ist viel wichtiger das sich eine kleine Gruppe von Interessierten ergibt, die als Gemeinschaft funktioniert.
-Tourentechnisch bin ich zu fast 100% an das Wochenende gebunden, wochentags klappt es eher weniger.
Wen ich jetzt mit meinen Anforderungswünschen nicht schon verschreckt habe, der kann sich gerne melden oder wir besprechen es einfach mal bei einem gemütlichen Bier an einem der nächsten Münchner Stammtische.
Anbei auch mal ein Link zu meiner Bookmarkliste mit möglichen Zielen:
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=3aa98dc1-d190-4a99-abdd-2f216c248d52
Gruß Roland
nachdem es irgendwann in den nächsten Wochen vielleicht doch noch winterlich wird (nach diesem traumhaften Herbst), kommt auch für mich wieder die Zeit wo es mich in die verschneiten Berge zieht. Dabei kam der Gedanke auf auch mal dieses Hobby mit dem Cachen zu verbinden. Daher hier die Anfrage ob unter der Münchner Cachergemeinde Leute Interesse hätten gemeinsam auf Touren zu gehen. Dabei möchte ich aber ein paar Punkte im Voraus noch ansprechen, die mir bei einer gemeinsamen alpinen Schneeschuhtour wichtig sind und die ich auch von meinem Tourenpartner erwarte:
- Schneeschuhtouren erfordern lawinensichere Verhältnisse (Lawinenwarndienst beachten!), lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, Kenntnisse in der Verschüttetenbergung und die Mitnahme von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel.
- Es sollen keine Touren sein nach dem Motto "Höher, schneller, weiter (nein auch kein Challenge-Denken), sondern Bergausflüge bei denen alle Beteiligten Freude daran haben.
- Im Vordergrund steht die Tour, der Spaß daran und nicht der Statistikpunkt (wenn z.B. die Tourenverhältnisse sich ändern oder eine Hangexposition die Dose nicht zulassen)
- Ich sehe mich nicht als Bergführer oder Tourenleiter, sonst könnte ich das ja auch ehrenamtlich beim DAV machen. Mir ist viel wichtiger das sich eine kleine Gruppe von Interessierten ergibt, die als Gemeinschaft funktioniert.
-Tourentechnisch bin ich zu fast 100% an das Wochenende gebunden, wochentags klappt es eher weniger.
Wen ich jetzt mit meinen Anforderungswünschen nicht schon verschreckt habe, der kann sich gerne melden oder wir besprechen es einfach mal bei einem gemütlichen Bier an einem der nächsten Münchner Stammtische.
Anbei auch mal ein Link zu meiner Bookmarkliste mit möglichen Zielen:
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=3aa98dc1-d190-4a99-abdd-2f216c248d52
Gruß Roland