• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schneller ortientieren wo ein Geocache ist

nächstgrößte Großstadt (vielleicht mit Positionangabe)
Sprich, nach dem Motto: "im Süden von MUSTERSTADT,BUNDESLAND"

das sollte als grobe Peilung vollkommen reichen. Sowohl für die näher dran wohnenden, als auch für die weiter entfernten Cacher (wer die Stadt nicht kennt haut den Namen mal kurz bei map24 per Hand ein)

Auf jeden Fall wäre so den Rookies und Greenhorns, die erst ganz frisch in der Materie GeoCachen drin sind eine (relativ intuitive) Positionsbeschreibung an die Hand gegeben.

*Keep it simple* ;)
 

radioscout

Geoking
Beispiele:

Angabe von Großstadt und Land:
"Leitplankencache, Köln, NRW"

Angabe von Stadt, nächster Großstadt (hier Kreisstadt) und Land:
"Cache im Wald, Stolberg near Aachen, NRW"
 

Der_Isenberger

Geocacher
Oliver schrieb:
Als Alternative zu WGS84-Koordinaten gäbe es einen Maidenhead-Locator (auch im GPS zu finden). Mit etwas Übung ist damit sehr schnell eine Orientierung möglich. Der Code ist dann sehr kurz: Berlin = JO62PL

Infos dazu im Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/QTH-Locator und daraus der Link zu einem Generator http://www.qsl.net/dl3bak/qrb/bin/frdlbmap.htm. Aber würde sich das jemand ankucken/anlernen um die neusten Caches beobachten zu können? (hier sind explizit keine Funkamateure gefragt ;) )

Auch wenn ich explizit nicht gefragt bin, kann ich aus der langjährigen Arbeit und Erfahrung mit dem Maidenhead-Locator heraus mir eine Antwort doch nicht verkneifen ;) Unter praktischen Gesichtspunkten (immer nur sechs Zeichen, trotzdem hinreichende Auflösung - ein Kleinstfeld ist 5' mal 2,5' groß) und aus Gründen der "Ergonomie" (sehr leicht zu merken und nach kurzer Trainigsphase per Vorstellungskraft leicht verortbar) spräche schon einiges für dieses System, zumal sich weitere Vorteile anführen ließen. Außerdem gibt es hervorragende Europa- und DL-Karten im Großformat für die Wand.

Allerdings: ich vermute mal, dass sich nicht sehr viele Hände dafür rühren werden, denn bekanntlich isst nicht nur der Bauer selten etwas, was er (noch) nicht kennt. ;)

Vy 73 aus JN49SS!
 

radioscout

Geoking
Die Maidenhead-Koordinaten haben den selben Nachteil wie PLZ und Kfz-Kennzeichen: Man muß zu einer Koordinate oder einem Ortsnamen erst durch Umrechnung oder Liste die Maidenhead-Koordinate ermitteln.

Das einzige, was meiner Meinung nach intuitiv funktioniert, ist die Suche nach Ortsnamen.
 
OP
O

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
Die Maidenhead-Koordinaten haben den selben Nachteil wie PLZ und Kfz-Kennzeichen: Man muß zu einer Koordinate oder einem Ortsnamen erst durch Umrechnung oder Liste die Maidenhead-Koordinate ermitteln.

Das einzige, was meiner Meinung nach intuitiv funktioniert, ist die Suche nach Ortsnamen.

Es geht nicht um den Programmieraufwand. Der dürfte für alle Lösungen in etwa gleich hoch sein. "Suche" => "Startseite - Liste Neue Caches"

Bei Ortsname sehe ich den Nachteil, dass es schnell unübersichtlich wird wenn man keine Tabellen verwendet - die würde aber wieder zu breit sein (?)

1.10.2005 (Mühlheim an der Donau, BW) Die Tochter von der Müllerin by Team Bauer
1.10.2005 (Iznang, BW) Zwei, Eins by abc
...

Die unterschiedliche Länge fördert die Sache nicht gerade ...

1.10.2005 (TUT) Die Tochter von der Müllerin by Team Bauer
1.10.2005 (KN) Zwei, Eins by abc

Alex3000 schrieb:
Was mir sehr gut gefällt, ist es, wie die http://www.geocaching-france.com gelöst hat.
Na gut, DE ist schon etwas größer und der Programmieraufwand ist sicher hoch, aber ich finds sehr gut.

Yepp ... komfortabel :) Aber wie du richtig eingeschätzt hast: Etwas aufwendiger ... aber das soll uns mal nicht dran hindern.
 

Knuet

Geocacher
Es geht doch um diese Seite, oder nicht?

http://www.opencaching.de/newcaches.php

Da wäre doch rechts schön Platz für eine kleine Übersichtskarte, auf der man auf einen Blick sehen könnte, ob es interessante neue Caches gibt oder nicht.
Vielleicht sogar interaktiv.
Bei Benachrichtigungen per Mail würde mir eine Entfernungsangabe von meinem Heimatort reichen.

Gruß

Knuet
 
Oliver schrieb:
1.10.2005 (TUT) Die Tochter von der Müllerin by Team Bauer
1.10.2005 (KN) Zwei, Eins by abc

So wäre es doch bestens. Es geht doch nur darum, einen schnellen Überblick zu bekommen, ob unter den neu eingestellten Caches einer in der Nähe liegt.
Die KFZ-Kennzeichen der Kreise und Städte in der Umgebung kenne ich und ich erkenne sie auch sofort wieder. Wenn sich das ohne allzu großen Aufwand umsetzen läßt (d.h. die Zuordnung Koordinaten > Kreis/kreisfreie_Stadt), fände ich es super!
 

orotl

Geocacher
Eine Liste mit Autokennzeichen wäre schon eine Überlegung wert.
Aber dann sollte man sie eventuell nach dem Kennzeichen sortieren und nicht nach dem Datum.

Die französische Lösung ist toll, aber meineserachtens 'verkehrt' herum gebaut.
Denn eigentlich sinnvoller ist es die Cacheinformationen zu sehen wenn ich den Cursor über die Map bewege und nicht umgekehrt

orotl
 

alex3000

Geowizard
orotl schrieb:
Eine Liste mit Autokennzeichen wäre schon eine Überlegung wert.
Aber dann sollte man sie eventuell nach dem Kennzeichen sortieren und nicht nach dem Datum.

Die französische Lösung ist toll, aber meineserachtens 'verkehrt' herum gebaut.
Denn eigentlich sinnvoller ist es die Cacheinformationen zu sehen wenn ich den Cursor über die Map bewege und nicht umgekehrt

orotl

Falls die französische Lösung zu kompliziert wäre, wäre ich auch für eine Kennzeichen-Benennung. Die Neue-Cache-Seite ist ja eigentlich nur für ortsansässige Cacher interessant, und die kennen ja die Kennzeichen ihrer Umgebung. Vielleicht wäre es noch gut, das Bundesland als Kürzel hinzuzufügen, manche Cacher wollen ja am WE eine Cachetour machen und suchen dann Caches in einem größeren Zielgebiet.

Zur franz. Lösung: Ich denke, die ist das Nonplusultra und man sollte sich reinknien, die zu realisieren. Leider habe ich keine Ahnung vom programmieren, aber ich denke das ist machbar, es haben andere ja auch geschafft.
Und ja: Andersrum (wie orotl geschrieben) wäre es vielleicht besser.
 

Knuet

Geocacher
orotl schrieb:
Die französische Lösung ist toll, aber meineserachtens 'verkehrt' herum gebaut.
Denn eigentlich sinnvoller ist es die Cacheinformationen zu sehen wenn ich den Cursor über die Map bewege und nicht umgekehrt

orotl

Vielleicht läßt sich ja auch beides realisieren. :D
Das wäre dann natürlich megaoberkomfortabel.

Meint

Knuet
 
OP
O

Oliver

Geowizard
Also ... mit KFZ-Kennzeichen:

27.10.2005 (AC) - Pionier Brücke
27.10.2005 (KLE) - Der Waldweg
27.10.2005 (GG) - Die Kaiser-Adorf-Konfluenz
27.10.2005 (MZ) - Bismarckturm Cache (GC: GCNR78)
27.10.2005 (MZ) - GAGA Cache (GC:GCNR75)
27.10.2005 (MK) - Fuchsweg
27.10.2005 (MK) - A 45 Express
27.10.2005 (SL) - Cross the border III
27.10.2005 (SL) - Cross the border I
27.10.2005 (KG) - Area M Tank
27.10.2005 (SW) - SECRET STREAM
27.10.2005 (HG) - Landgrafschaft Hessen-Homburg I "Schlossgarten"
27.10.2005 (HH) - Hakuna Matata
26.10.2005 (IZ) - Wanderung zum Scharfenhorn
26.10.2005 (IZ) - HOLO by Astronom13
26.10.2005 (MTK) - Hochheim History Tour
26.10.2005 (IZ) - TB Hotel A23
26.10.2005 (DD) - Spechthaus
26.10.2005 (UN) - Bornekamp
26.10.2005 (MK) - Felsenmeer
26.10.2005 (L) - Vergängliche Orte 9 - Koch-Park
26.10.2005 (L) - Vergängliche Orte 8 - Schönau
26.10.2005 (AW) - Dichter & Denker #2 - Erlkönig
26.10.2005 (SU) - Dichter & Denker #1 - Hexeneinmaleins
26.10.2005 (SU) - Burgen & Schlösser #5 - Hexenturm
26.10.2005 (SU) - Burgen & Schlösser #1 - Kommende Muffendorf
26.10.2005 (SU) - Burgen & Schlösser #2 - La Redoute
26.10.2005 (SU) - Triangel 4,5
26.10.2005 (L) - Wundersame Wiederkehr
26.10.2005 (IZ) - Hexentanz
26.10.2005 (L) - Vergängliche Orte 5 - Eythra


... sagt mir irgendwie genau so wenig :(
Ich versuch es mal mit Regierungsbezirk
 

geometer42

Geomaster
Bitte mach das mit den Kennzeichen.

Wenn dir die Abkürzungen im Beispiel nichts sagen, liegt es daran, dass kein Cache in deiner Nähe dabei ist - und das ist schließlich eine wichtige Information. Ich sehe in deinem Beispiel sofort, dass da auch kein Cache für mich dabei wäre.

chris aus B
 
OP
O

Oliver

Geowizard
ok, habs zwar noch nicht kontrolliert:

27.10.2005 (DE, Köln, AC) - Pionier Brücke
27.10.2005 (DE, Düsseldorf, KLE) - Der Waldweg
27.10.2005 (DE, Rheinhessen-Pfalz, MZ) - Bismarckturm Cache (GC: GCNR78)
27.10.2005 (DE, Rheinhessen-Pfalz, MZ) - GAGA Cache (GC:GCNR75)
27.10.2005 (DE, Arnsberg, MK) - Fuchsweg
27.10.2005 (DE, Arnsberg, MK) - A 45 Express

Aber das sagt mir schon viel mehr ...
Land, Regierungsbezirk (?) und Kennzeichen
 
Oben