dr_megavolt
Geocacher
Hihi.
Warum der Cache einen Schirm, es gibt doch Schirme, die kann man auf dem Kopf aufsetzen, habe leider kein Bild, aber irgendwer hat sowas. Das ist doch viiiiel besserjennergruhle schrieb:Wie wärs denn mal mit nem Cache, der einen angebauten Log-Schirm hat? Also zum Drüberhalten beim Loggen. Oder es gibt in der Nähe eine Unterstellmöglichkeit, und auf dem Cache steht riesig, rot und mehrsprachig drauf "Bei Regen zum Loggen bitte nach xyz tragen".
Und wenn doch wirds wenigstens schnell wieder trockendr_megavolt schrieb:An der Luft entzündet es sich recht schnell
Perfekt! Dann läßt man die Dose erst recht nicht lange auf.![]()
Membranen wie die von Goretex lassen Wasserdampf in beiden Richtungen durch! Die führen nur deshalb Feuchtigkeit ab, weil normalerweise der Dampfdruck und die Temperatur innerhalb der Kleidung höher ist als außerhalb.greg schrieb:Super wäre ein paar mm großes Loch das mit einer Membran versehen ist, wo feuchtigkeit raus, aber keine rein kann![]()
Bei Erliorts Sea of the Rocks liegt seit 2002 (!) eine große Keks-Blechdose "im Wald". Normalerweise würde man denken, die müsste längst durchgerostet sein. Ist sie aber nicht, weil das Versteck gut gewählt ist.Haselmaus schrieb:aber weiteres Absaufen ist vorprogrammiert, wenn Blechdosen oder Zigarrenschachteln aus Holz ohne Deckel im Wald rumliegen.
Starglider schrieb:Bei Erliorts Sea of the Rocks liegt seit 2002 (!) eine große Keks-Blechdose "im Wald". Normalerweise würde man denken, die müsste längst durchgerostet sein. Ist sie aber nicht, weil das Versteck gut gewählt ist.Haselmaus schrieb:aber weiteres Absaufen ist vorprogrammiert, wenn Blechdosen oder Zigarrenschachteln aus Holz ohne Deckel im Wald rumliegen.