• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schultertasche 7 Umhängetasche, geräumig mit 500-Fächern

OP
Knollies

Knollies

Geocacher
Hi,
schwer zu sagen, da dort nicht viel steht bzw. auch nicht mehr Bilder da sind.
Vermuten würde ich zu wenig Unterteilungen innen für uns und auf jeden zuwenig Fächer/Ösen usw. aussen.

Gruß
Andreas
 

skywolfff

Geocacher
Sejerlänner schrieb:

Danke...
Sieht ja nicht schlecht aus, aber ich suche eigendlich eine Tasche die man auch an den Gürtel machen kann.. Gibt es zu dem Nachbau denn noch mehr Foto´s?
Oder ist das in der Praxis ungünstig am Gürtel ???
LG
 

ENKS-Crew

Geocacher
Oder ist das in der Praxis ungünstig am Gürtel

Denke Du meinst den Hosengürtel, das würde dann je nachdem was für ein Gewicht du reinpackst nach ner weile esxtrem auf deine Hüfte drücken und unangenehm scheuern, oder wenn du extrem schlank bist Dir die Hose runter ziehen :D , dann wirst du als Exibisionist verhaftet :p

edit: hier sind ein paar Hüfttaschen von - bis aufgeführt
http://www.asmc.de/de/Taschen/Huefttaschen

LG Stefan
 

Attila_G

Geocacher
Die Antwort ist wie immer abhängig von verschiedenen Dingen (Menge an Material, Art der Caches). Eine Tasche am Gürtel finde ich nicht gerade optimal. Da ist eine Umhängetasche wesentlich besser. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich habe meine Hüfttasche gerade an den Nagel gehängt und eine 5.11 PUSH pack Tasche gekauft. 1A!
Zu den Nachbauten gibt es einige Seiten weiter vorne einen nicht gerade berauschenden Erfahrungsbericht...

-- Attila
 

-FX-

Geocacher
Hat da schon jemand erfahrung mit gemacht?Weil der Preis ist ja durchaus gering :D ,leidet die Qualität da nicht drunter?

Lesen bildet :D

Nein - im Ernst - lese dir den Thread mal durch, es wurde schon mehrfach über den MFH-Nachbau berichtet. Erfahrungen sind größtenteils positiv, zu dem Preis kann man aber nie ganz die Qualität der Maxpedition erwarten.

Habe die MFH selber seit ein paar Tagen, alle Reissverschlüsse sind noch ganz und 3 Stunden mäßigen Regen hat die Digicam in einer Seitentasche auch trocken überstanden.
 

skywolfff

Geocacher
-FX- schrieb:
Hat da schon jemand erfahrung mit gemacht?Weil der Preis ist ja durchaus gering :D ,leidet die Qualität da nicht drunter?

Lesen bildet :D

Nein - im Ernst - lese dir den Thread mal durch, es wurde schon mehrfach über den MFH-Nachbau berichtet. Erfahrungen sind größtenteils positiv, zu dem Preis kann man aber nie ganz die Qualität der Maxpedition erwarten.

Habe die MFH selber seit ein paar Tagen, alle Reissverschlüsse sind noch ganz und 3 Stunden mäßigen Regen hat die Digicam in einer Seitentasche auch trocken überstanden.

Bekommt man durch so eine Tasche nicht Nackenschmerzen auf Dauer??
Gibt es mehr bilder zur MFH???
 

-FX-

Geocacher
Ich habe selber sogar ein Wirbelsäulenproblem, bisher hat sich die Tasche nicht negativ bemerkbar gemacht. Sie ist allerdings auch nicht allzu schwer beladen, die 1,5L Trinkflasche und solche große Dinge, wenn noch etwas anfällt, trägt jemand im Rucksack.
Wenn es unangenehm werden würde könnte man von Zeit zu Zeit ja auch die Seite wechseln.

Über der dicken Winderjacke mit Kapuze stört der Mangel an einem Schulterpolser nicht, Im Sommer werde ich mir wohl noch ein Universalpolster besorgen.

Grundsätzlich stimmt es aber schon, dass man mit einem ordentlichen Rucksack für Rücken/Nacken am besten fährt. Man hat eben dann nicht so den schnellen Zugriff darauf.

Auch eine Tasche z.B. mit Hüftgurt ist da keine bessere Lösung, letztendlich zieht eine solche im Bereich der Lendenwirbelsäule.

Also irgend einen Nachteil wird man wohl immer in Kauf nehmen müssen.

Zum Thema Bilder: irgendwo hier im Thread sollte noch ein Link zu einem anderen Forum mit einigen Detailbildern existieren.
 

ENKS-Crew

Geocacher
Zu den Nachbauten gibt es einige Seiten weiter vorne einen nicht gerade berauschenden Erfahrungsbericht...

Ich habe die von Dir angesprochenen schlechten Kritiken leider nicht gefunden,eher das Gegenteil ist mir aufgefallen,alle sagen das die Nachmache vollkommen ausreicht für den normal Verbrauchen!

ich bestelle das teil bei Amazon mal,werde dann meldung machen wie die Tasche ist!

LG Stefan
 

LosScherers

Geocacher
Guten Abend.

Meine Maxpedition Sitka-Tasche ist endlich angekommen.
Die Nachbauten kenne ich ja leider nicht, aber die Qualität dieser Tasche ist sehr gut. Keine klemmenden Reissverschlüsse, keine losen Fäden, alles tiptop verarbeitet.
Die Taschen sind schön unterteilt, außen kann genug Kram an den zahlreichen Laschen befestigt werden.
Kein Vergleich zu meinem vorherigen 15€-"Ding" von Ebay.

Feldeinsatz steht morgen an, trägt sich aber ebenfalls bestens.
Jeden Cent wert. :)

Schönen Gruß,
M.

Edit sagt: Falls jemand ein paar (bestimmte) Bilder wünscht ...
 

skywolfff

Geocacher
So ich werde mir eine Maxpedition Fatboy Versipack - schwarz kaufen.
Bleibt die Frage die S-Type oder die Original ????
Hat jemand Erfahrung welche besser ist, die kosten beide das selbe.
LG
Skywolfff
 

shen

Geocacher
Ist es nicht so, dass S-Type mal primär für die linke Seite ausgelegt ist?

Gruss
Stefan
 

S&B

Geocacher
Für Rechtshänder würde ich den S Type empfehlen, weil die Tasche
auf der linken Seite des Rückens anliegt und man so bequem mit
der rechten alles rausholen kann. mM!!
 

skywolfff

Geocacher
shen schrieb:
Ist es nicht so, dass S-Type mal primär für die linke Seite ausgelegt ist?

Gruss
Stefan

Ja stimmt, aber das ist ja genau das was ich nicht verstehe...
Beim S-Type steht dabei für rechte und linke Seite geeignet.
Aber da Steht auch es ist die genau seitenverkehrte Variante.
Die Original variante ist aber laut Text nur für rechts...
:???: :???: :???:

Produktbeschreibungen
Das neue Fatboy S-Type Versipack ist ursprünglich für Rettungsmanschaften entwickelt worden und bietet anstelle der Handy-Tasche des Standard Fatboy Befestigungs-möglichkeiten für Funkgerätetaschen, Lampentaschen oder andere Taschen von Maxpedition.

Das S-Type kommt den Forderungen nach einem links zu tragenden Fatboy nach, der nicht das Ziehen einer Kurzwaffe auf der rechten Körperseite behindert. Die Hauptunterschiede zum Standard Fatboy sind:

(1) Der S-Type ist die spiegelbildliche Ausführung des Standard Fatboy.

(2) Der S-Type besitzt Befestigungsschlaufen anstelle der Handy-Tasche des Standard Fatboy. Des weiteren besitzt der S-Type auf dem Deckel des Hauptfachs ein 2 Zoll breites Klett zum Befestigen von Patches oder Abzeichen.

(3) Der S-Type bietet mehr modulare Befestigungsmöglichkeiten als das Standard Fatboy. Da das S-Type rechts wie auch links getragen werden kann, eignet es sich sowohl für Linkshänder wie auch für Rechtshänder. Außerdem können so zum Beispiel auch Rechtshänder das S-Type auf der linken Seite tragen, um auf der rechten Seite eine Kurzwaffe oder ein Messer zu tragen.

P.S. Der FatBoy Versipack S-Type kann sowohl links, als auch rechts getragen werden.
 

Findegarnix

Geocacher
Hallo,

die Fatboy-Taschen können in beiden Varianten sowohl links als auch rechts getragen werden.
Die "normale" Fatboy ist hauptsächlich aufs Tragen an der rechten Körperseite ausgelegt; die S-Type aufs Tragen auf der linken Seite.
(Steht auf www.maxpedition.de übrigens auch für beide Modelle in der Beschreibung)

Deswegen ist die quasi spiegelverkehrt aufgebaut, damit man links die gleichen Sachen vorne hat wie mit der normalen Fatboy rechts.

Das ist auch schon der einzige Unterschied.

Was du nun bevorzugst, musst du selber wissen.

Ich als Rechtshänder habe meine Fatboy auch rechts, gefällt mir so am besten.
 

Sejerlänner

Geowizard
ENKS-Crew schrieb:
Für das Geld würde ich den Fatboy-Nachbau von MFH nehmen

Hat da schon jemand erfahrung mit gemacht?Weil der Preis ist ja durchaus gering :D ,leidet die Qualität da nicht drunter?

LG Stefan


Ich hab die MFH-Tasche jetzt schon mehrere Monate in Benutzung und kann keine Mängel feststellen.
Ganz zu Beginnn hab ich die Reissverschlüsse mit etwas PTFE (Teflon)-Spray behandelt, die laufen bis jetzt buchstäblich wie geschmiert :D
Sollte ich noch nen Nachbau von der Jumbo finden, werde ich mir die auch noch zulegen, da der
Platz bei manchen Caches schon mal knapp wird.
 

ENKS-Crew

Geocacher
So tasche ist nun da,der erste Eindruck ist gut,denke Quallitativ ist mir das ausreichend,danke nochmal für den Tip!

Sollte ich noch nen Nachbau von der Jumbo finden, werde ich mir die auch noch zulegen, da der
Platz bei manchen Caches schon mal knapp wird

Wenn das der Fall ist wäre ich über nen Link dankbar :D


LG Stefan
 
Oben