• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schwierigkeit von Caches

Gerade eben war ich am Glockenspiel (lange geplante Erneuerung des Logbuchs) und am Hofbräuhaus (mal sehen, was an ähnlichen Caches so da ist). Mir ist aufgefallen, dass die beiden Caches trotz ihrer großen Ähnlichkeit unterschiedliche Schwierigkeiten haben, das Hofbräuhaus hat 1,5 / 1 und das Glockenspiel habe ich nach den ersten Logs (von wegen sie mussten ewig warten etc.) auf 2 / 2 hochgestuft.

Von Anfang an habe ich in meine Cache-Ausschreibungen
geschrieben, dass ich bezüglich der Schwierigkeit unsicher bin und
habe sie noch bei jedem Cache auf die Logs hin korrigiert.
Gerade von erfahrenen Cachern (oh je, schon wieder das Reizwort, ich zieh mir schon mal die feuerfeste Unterwäsche an wegen der zu erwartenden flames) würde mich sehr Feedback zum Thema über- und unterbewertete Caches interessieren. Eine Änderung der Schwierigkeit bei meinen Caches ist für mich, sofern es nachvollziehbar und begründet ist, reine Formsache.

Ach ja, wenn das heutige Grillen bei GC.com gelistet wäre, müsste man angesichts des Wetters wohl momentan ziemlich hochstufen :)

Schnüffelstück
 

Bilbowolf

Geowizard
Schwierigkeit bei 2 ist kein Problem. Man kommt ja nicht direkt dran (mit dem GPS)
Terrain mit 2 halte ich für ein "Overkill"

Gruss
 
OP
Schnüffelstück
Weitere Cache, die mir gerade aufgefallen sind:
- Munich1 Terrain 2 finde ich deutlich zu hoch
- Wuidsau und Parkverbot finde ich vom Terrain gleich, sie haben aber 2 bzw. 1
- Auer Cache Oans (3 / 3,5) und Lochkartencache (2 / 2) finde ich auch recht ähnlich, sowohl bezüglich Schwierigkeit als auch Terrain.

Eure Meinung?

Schnüffelstück
 

Windi

Geoguru
Ja, ja. Das leidige Thema Schwierigkeitsgrad.

Zu den hier genannten meine (persönliche) Meinung:

Glockenspiel, Munich 1: Terrain1
Auer Cache ist schon schwieriger zu heben als der Lochkartencache.

Jeder legt natürlich den Schwierigkeitslevel nach anderen Gesichtspunkten fest. Bei mir wäre Glockenspiel ein 1/1. Die Wartezeit durch Geomuggles würde ich nicht in die Bewertung einfließen lassen.
 

Knopfauge

Geocacher
Mich würde interessieren, wie Ihr den Schwierigkeitsgrad festgelegt habt.
Anfangs haben wir die "machine" auf auf gc.com benutzt (bzw. deren deutsches Pedant), aber so richtig glücklich ist das nicht, die Einstufung war viel zu hoch.
Beim "Ammertal - die Auferstehung" mußten wir im Gegenzug die Einstufung gravierend erhöhen.
M. E. sind nur fünf Sterne zu wenig, auch im 0,5-Schritten.

T:eek:)m
 
OP
Schnüffelstück
Beim Glockenspiel habe ich jetzt einfach mal den Mittelwert der beiden Vorschläge genommen und auf 1,5 / 1 gestuft.

Weitere Kommentare, auch zu anderen Caches?

Stefan
 

Windi

Geoguru
Also ich leg meine Schwierigkeitsgrade immer nach "Gefühl" fest.
Dieses Automatisierungsdingsbums welches den Schwierigkeitsgrad errechnet hat mich auch nicht überzeugt.
 

kapege.de

Geocacher
Hab' gestern "Oben" GCA7AD gemacht. Das ist ein 1/5! Den Travelbug, den ich beim GC-Grillen bekommen habe (von wem eigentlich? Hocke grad in der Arbeit: Hirn = PC = Zuhause) könnte man da ablegen, damit ich ihn wieder aufnehmen kann.
Der Cache ist klar falsch gelabelt, sollte ein Rätselcache sein, kein echter. Konnte leider nicht überprüfen, ob er tatsächlich da ist. (Nein, bei den Koordinaten war ich nicht, muß man auch nicht hin, denn der Cache - so es ihn gibt - ist ganz woanders.) Aber für einen Rätselcache braucht man nicht diese Geländeschwierigkeit einstellen. Denn an diesen Ort zu gelangen ist tatsächlich sauschwer, könnte auch 'ne 5+ am Bande sein.
Die Rätselschwierigkeit 1 ist dagegen o.k.

Macht den mal. Logerlaubnis geht ganz schnell.

Peter - der gaaanz stolz auf seinen ersten 5er ist.
 

michkr

Geonewbie
Hallo kapege.de,
Hat Du auch den GC von GCA7AD geloggt ?
Das ist (zumindest für mich) das eigentliche Rätsel...

Gruß, michkr
 

Windi

Geoguru
michkr schrieb:
Hallo kapege.de,
Hat Du auch den GC von GCA7AD geloggt ?
Das ist (zumindest für mich) das eigentliche Rätsel...
Abgesehen davon dass Du auf einen 3 Jahre alten Beitrag antwortest verstehe ich Deine Frage nicht.
Du hast doch GCA7AD vor ein paar Tagen selber geloggt.
 

michkr

Geonewbie
Sorry, ich hatte nicht auf das Jahr geachtet.. Schade..
Ich hab den Eintrag beim googeln gefunden.
Auf der (schon fast) verzweifelten Suche nach Hinweisen auf die TrackingNr. des Coins.

Falls trotzdem jemand einen Tip (keinenSpoiler) parat hat -> Ich wär ein dankbarer Abnehmer.. :)
 

galadhdil

Geocacher
Vielleicht bin ich ja zu blauäugig, aber das sieht doch ganz so aus, als müsse man nur dem Owner eine Mail schicken, dass man die Coin discovered hat, ebenso virtuell wir der Cache. Oder irre ich mich da? :?:
 
Oben