• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Singener Kunstcache

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
Es sieht so aus als würde endlich mal wieder der Singener Kunstcache gehoben werden. :lol: :lol:
Natürlich nur, wenn nicht schon wieder der Final verschwunden ist. :oops: :oops: :roll:
Vielleicht finden sich dann doch noch mehrere mutige Cacher, die sich dieser Herausforderung stellen werden. :D
Aber selbstverständlich muß vorher noch das Google-Match bei GBU stattfinden.
Steht der Termin jetzt eigentlich fest? :wink:

JMGS (1of3)
 
Au ja, lustiges googeln bei goodbadugly, da bin ich dabei!
Wir können ja auch einen Muffin-Back-Wettbewerb draus machen...

Wie nett, dass ihr so fleißig ins Forum schreibt, dann hat man hier während dem Studieren auch mal was zu lachen!
Also bis am Samstag...

JMGT 2of3 (ist das so richtig?)
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Hier schon mal das Wettbewerbsmaterial für die JOPP-Mini-Girls..... :wink:

gr-strumpfhosen.jpg
 
Team Bruker schrieb:
Wird nächsten Samstag dann auch der Striptease...äääh Strumpfhosenwettbewerb ausgetragen? :?

Ob wir nächsten Samstag in Strumpfhosen, die Muffins backen und servieren, muß intern erst noch ausdiskutiert werden. :wink:
Leider sind eben nicht alle unsere Strumpf- bzw. langen "Strumpfunterhosen" salonfähig. :oops: :oops: :oops:

JMGS (1of3)
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Endlich wurde der Singener Kunstcache wieder mal gefunden 8) 8) .

Info an die JOPP-Minis:

vor lauter Panik beim Aufbruch vorgestern Abend (Panik, weil alle Energie in Vermeidung gesteckt wurde, eure Suppe und die Plastikgetränke mitnehmen zu müssen, wie es sich gehört hätte :roll: ), habt ihr auch die Ersatz-Magneten von KajakFun liegenlassen, die euch dieser zur Reparatur einer Stage hiergelassen hatte........
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Eintrag von Grillmeister & Korbmacherin:

"Die zweite Anfahrt hatte aber auch Vorteile, die Woche vorher war derart kalt, daß beinahe unser GPSr eingefroren wäre ... und ich hatte am Abend liebe Mühe, die Korbmacherin wieder aufzutauen [;)] "

... das weckt doch Erinnerungen, liebe Cathrin/Team Bruker, oder? :twisted: :twisted: :twisted:
Sicher bist Du seither nie wieder im Bikini und Winter cachen gegangen 8) 8) . Übrigens lohnt es sich, die alten Stories (ziemlich genau ein Jahr her) in diesem Fred wieder mal zu lesen :wink: :wink: :wink: .
 

Grillmeister

Geocacher
goodbadugly schrieb:
Eintrag von Grillmeister & Korbmacherin:

"Die zweite Anfahrt hatte aber auch Vorteile, die Woche vorher war derart kalt, daß beinahe unser GPSr eingefroren wäre ... und ich hatte am Abend liebe Mühe, die Korbmacherin wieder aufzutauen [;)] "
Und für diese wahre Aussage gab's natürlich inzwischen schon was hinter die Ohren ....
:shock:
 

Team Bruker

Geowizard
... das weckt doch Erinnerungen, liebe Cathrin/Team Bruker, oder?
Sicher bist Du seither nie wieder im Bikini und Winter cachen gegangen . Übrigens lohnt es sich, die alten Stories (ziemlich genau ein Jahr her) in diesem Fred wieder mal zu lesen .

Cathrin geht immer im Bikini cachen. Leider hat sie meist noch 5-7 weitere Hüllen darüber an. :cry:

...und wen mussten wir auch noch schlotternd mit einer beheizten Senfte vor das Final fahren?
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Team Bruker schrieb:
goodbadugly schrieb:
Team Bruker schrieb:
...und wen mussten wir auch noch schlotternd mit einer beheizten Senfte vor das Final fahren?

Keine Ahnung 8) . Viele Erinnerungen sind noch tiefgefroren. 8)

Christoph von den JOPPs. Der war doch mit dem Radl gestartet bei Minus 35°C. Der Fairness halber: GBU war auch dabei !!! :p

Richtig. Hatte ihn nur noch schattenhaft als Schneemann bzw. überdimensionierten Eiszapfen in Erinnerung. Leider sind meine wenigen Fotos (bevor die Kamera einfror) etwas verwackelt, da die zitternden Gestalten auch mit 1/1000 Belichtungszeit nicht scharf abzulichten waren. :twisted: :twisted: :twisted:

Natürlich war GBU dabei! Sowohl aktiv cachend als auch als Wärmestube für alle Verrückten, die damals unterwegs waren. Tauchte nicht auch irgendwann ein verschneiter KajakFun auf? :wink: :wink: :wink:
 

KajakFun

Geowizard
Ich wollte eigentlich noch gar nicht richtig cachen gehen sondern nur meine vage Vermutung :? über den Startpunkt des Rennens verifizieren :wink:
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
So, JOPP-Minis und KajakFun,

eure Beiträge zum Singener Kunstcache bitte in DIESEN Fred hinein. KAJAKFUN als Mod kann das sicher korrigieren....
 

KajakFun

Geowizard
Hi GBU,
zur Info, ich kann Beiträge nicht einfach in einen anderen Fred rüberkopieren. Geht nicht. :cry:
Ich kann nur Beiträge editieren und löschen.
Ich kann ein Thema teilen und einzelne Beiträge auswählen und in einen NEU angelegten Fred reinstopfen.
Ansonsten kann ich nur die bestehenden Freds sperren/entsperren, eure Freds in den Schwarzwald oder nach Ostfriesland verschieben :roll: und eure IPs einsehen . :wink:
 

KajakFun

Geowizard
Hey hey, Singen lebt!!
Der Singener Kunstcache ist wieder aktiv! 8)
Es wäre auch zu schade gewesen, wenn so ein Cache Highlight einfach so sang und klanglos im Archiv untergeht.
Vielen Dank an die Jopp-Minis :D
 
OP
G

goodbadugly

Geomaster
Da ja nicht jeder den Singener Kunstcache auf seiner Watchlist hat, hier aus aktuellem Anlass der letzte LOG von Posttourist:

Location: Baden-Württemberg, Germany
posttourist couldn't find Singener Kunstcache (Unknown Cache) at 3/28/2008

Log Date: 3/28/2008
Stage 1,2 und 3 konnte ich finden, doch dann verliess mich das Glück.
Einer falschen Fährte folgend bekam ich dafür eine private Kunstführung durch Singens Polizeipräsidium. Kann ich jedem Touristen und Kunstfreund wärmstens empfehlen!

Zwar sorgte mein Kunstinteresse für einige Verwirrung beim Pförtner, doch schließlich fand sich ein Beamter, der mich - ganz Freund und Helfer - in sämtliche Stockwertke begleitete und sogar anbot, die Lichtinstallationen anzustellen (die sind zu grell und heizen den Raum so stark auf, so dass sie normalerweise abgestellt sind). Er war ganz begeistert, dass sich endlich mal jemand für das ganze Zeug interessierte, an dem sie immer so vorbeilaufen würden.

Schnell wurde mir allerdings klar, dass ich hier wohl falsch war, da die Kunst nicht öffentlich zugänglich ist. Ob es hier denn auch öffentlch zugängliche Kunst gäbe, fragte ich deshalb meinen Führer, der meinte, naja, das sei ja quasi öffentlich hier, jedenfalls wenn man eine Vorladung habe, könne man die Kunst ja ansehen. Da hat er natürlich recht. Für alle, die noch an ihrer Vorladung arbeiten, hab ich mal ein Foto gemacht.

Auch abgesehen von meinen investigativen Abwegen hat mir der Cache bisher sehr gut gefallen, ich werde mich sicher noch einmal dran versuchen.

Beste Grüße aus Konstanz, posttourist


.... ist doch eine herrliche Story, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben