-tiger-
Geowizard
Wildniswanderer schrieb:Eigentlich ist es doch ganz einfach, die Qualität zu verbessern: Jeder legt einfach nur solche Caches, die er selbst gern finden würde.
Genau.. so sehe ich das auch. Erst besser machen, dann meckern.
Tiger
Wildniswanderer schrieb:Eigentlich ist es doch ganz einfach, die Qualität zu verbessern: Jeder legt einfach nur solche Caches, die er selbst gern finden würde.
Da gebe ich dir Recht.hips schrieb:Ja, ich verstecke lieber keinen Cache, als einen Schlechten.
Hast du so wenig Freizeit??? Das sind gerade mal im Schnitt etwa ein Cache in 2 Wochen?!hips schrieb:Ja ich habe "nur" 37 founds in 1,5 Jahren, bin halt kein Statistikcacher, sondern Familien-Freizeitcacher...
Für gerade mal gute 2 Euros im Monat, und das sollte einem ein Hobby wert sein, kannst du dir als PM einige Arbeit ersparen. Und wenn du meinst, dass sich das für dich nicht lohnt, wirst du dich wohl weiterhin selber durch die Menge an Cacheseiten wühlen müssen. Dabei brauchst du dir ja nicht mal alle Cachebeschreibungen ansehen. Die mit max. D1,5 lässt du einfach aus. Die dürften nicht sehr anspruchsvoll sein. Wobei ich selber erst kürzlich einen 1/1 gelegt habe, nur um einen bestimmten Ort vorzustellen.hips schrieb:... ärgere mich, wenn ich mich zur Vorbereitung auf den Karten durch die z.B. micros kämpfen muß.
Auch da gebe ich dir Recht. Das sollte natürlich nicht so sein.hips schrieb:Wenn dann noch gute langjährige Caches aus Frustrgründen archiviert werden, finde ich die Entwicklung nicht gut.
hips schrieb:Wie ich bereits geschrieben habe, geht es nicht um Micros an sich, sondern um die teilweise unüberlegte Platzierung von Caches. Das sind nun einmal meistens Micros, weil man nur eine Koordinate veröffentlichen muß.
hips schrieb:Ja, ich verstecke lieber keinen Cache, als einen Schlechten.
Wildniswanderer schrieb:Eigentlich ist es doch ganz einfach, die Qualität zu verbessern: Jeder legt einfach nur solche Caches, die er selbst gern finden würde.
Dafür gibt es übrigens eine ganz einfache Lösung:hips schrieb:Nun ist mir aufgefallen, das die Anzahl der Caches in Deutschland sich in den 1,5 Jahren verdoppelt hat. Damals waren es ca. 12000, jetzt sind es fast 25000.
Dieses an sich ist nicht unbedingt schlimm, aber es fällt auch auf, das die Qualität dieser oft einfach und ohne großen Verstand ausgelegten Caches zu wünschen überig läßt.
Und was ist da gezz die Lösung?radioscout schrieb:Dafür gibt es übrigens eine ganz einfache Lösung:
Melde Dich bei http://www.navicache.com/
oc, tc oder http://www.gpsgames.org an.
familysearch schrieb:Wildniswanderer schrieb:Eigentlich ist es doch ganz einfach, die Qualität zu verbessern: Jeder legt einfach nur solche Caches, die er selbst gern finden würde.
Das Motto ist gut und dein ganzer Beitrag hat mir gefallen.
Allerdings, - könnte man kritisch einwenden -, macht es nicht schon jetzt jeder so, wie oben beschrieben?
familysearch
Jemand empfindet das Cacheangebot bei gc als zu groß und unübersichtlich.Hubatt schrieb:Und was ist da gezz die Lösung?
greg schrieb:In meiner Tasche habe ich immer etwas Plunder dabei was ich nicht mehr brauche und stecke als Zeichen des guten Willens eben etwas in den Cache rein
Yeah *zustimm* :? ! Aber letztlich entscheidet ja jeder selbst was er sucht, und was nicht!hips schrieb:Hallo,
Es wäre sicherlich gut, wenn einige Ausleger sich mehr Gedanken machen würden.
[...]
Wie denkt Ihr darüber?
Das interessiert einen "Statistiker" aber überhaupt nichtJeeperMTJ schrieb:Ein erster Schritt sind entsprechende Logs bei "schlechten" Caches. Schreibt was Euch nicht gefällt. Konstruktiv aber kritisch.
radioscout schrieb:Oder man probiert etwas ganz neues wie z.B. das geniale GPS-Adventures.

Und solange das Verstecken von einfach erreichbaren Caches mit sehr vielen Logs belohnt wird, werden die Owner ermutigt, weiterhin solche Caches zu verstecken. Ich habe übrigens nichts dagegen, denn das sind die einizigen Caches, die für mich erreichbar sind.cerveza*libre schrieb:Und, Caches die mit möglichst vielen anderen Caches auf einer Tour "abgeräumt" werden können, werden einfach häufiger aufgesucht, als so macher Bilderbuch-Cache, der aber leider etwas abseits liegt.
Und dann fährt man sehr weit, sucht einen Cache mit vielen lobenden Logs und was stellt man fest? Stupides Schilder ablesen wie schon seit Jahren "üblich". Nichts neues, nichts kreatives.cerveza*libre schrieb:Die logs der bisherigen Besucher können noch so schwärmerisch sein; wenn nichts anderes "auf der Strecke" liegt, werden diese Caches zumindest deutlich weniger häufig angefahren - nein, ich meine: angeGANGEN.
Es muss letztlich jeder mit sich selbst ausmachen, ob man eventuell einen einzigen Cache zum Anlass nimmt, mal wo hin zu fahren, wo man noch nie war,
Das Forum wurde zu Wartungszwecken abgeschaltet und die Cachedatenbank befindet sich, wie vom Betreiber angekündigt, noch im Aufbau.-tiger- schrieb:Eine Seite mit einem "offlinen" Forum und einer nicht existierenden Cache-Datenbank, das ist wahrlich eine Alternative für die, denen die bestehenden Seiten zu viel Inhalt bieten![]()
radioscout schrieb:Das Forum wurde zu Wartungszwecken abgeschaltet und die Cachedatenbank befindet sich, wie vom Betreiber angekündigt, noch im Aufbau.
Wenn Du Dir die Previews anschaust siehst Du, das dort etwas richtig großes entsteht