• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sinnlos Cache: DoReCo [GC1JJ9P]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Havrix

Geocacher
Das mit den Schrottcaches und den damit verbundenen Logs bzw. der Kritik ist eine niemals endende Story! :kopfwand:

Ich bin auch froh, daß es Leute gibt, die nicht den typischen "Danke, schnell gefunden"-Standard-Log bei jedem Dreckscache schreiben ... so weiß man wenigstens welche Eier man nicht SOFORT haben muss! ... ich könnte zig davon im Ruhrgebiet aufzählen :/. Für richtig schöne Caches müssen wir mittlerweile echt weit fahren! Dementsprechend ist die Cache-Moral bei uns auch im Keller ... denn Schrottcaches sind für uns mehr "Arbeit" als Spaß... :kopfwand:
 
OP
Quadmaster

Quadmaster

Geomaster
Hola Havrix,
stimmt, dass Thema wurde schon oft diskutiert.
GOTT SEI DANK!!!!
Die Diskussion darf nie aufhören, dann erreichen wir vielleicht ein kleines bisschen Verbesserung. Ich weis, ich bin ein Träumer. ;)

Hasta Luego!

Euer Quadmaster ;)
 

Hucky3000

Geocacher
@Vascodagama

Ich blicks nicht.
Teilweise hast Du recht, hast aber offenbar nicht erkannt worum es MIR hier geht.
Ich bin kein Supercacher, will mich auch schon garnicht so bezeichnen. Völliger Quatsch.
Ich habe auch keine Probleme mit nagativen Logs als solches.
Mir gehts darum, dass geschrieben wurde, dass ich offenbar das Prinzip vom Geocaching nicht versstanden habe - DAS möchte ich so nicht stehen lassem. ICH habe mich darüber geärgert und den Log NUR gelöscht um ein wenig Öl ins Feuer zu giessen, sprich, der Kollege sollte sich auch etwas ärgern. So.

Ich erinner mich noch gut an unseren ersen gefunden Cache. Natürlich war es auch ein pepisster Micro. Dann noch bei strömenden Regen.
Und ? Wir haben und gefreut und haben darauf ein eigenes Navi-Gerät gekauft.
Jedem halt das seine.
Geocaching ist halt so breit gefächert, da kann man es nicht jedem recht machen.


@ Havrix

ich könnte zig davon im Ruhrgebiet aufzählen

Eine lange Liste gibts nicht nur für das Rurgebiet.
Meinst Du bei mir in der Gegend sieht es anders aus ?
Ich muss auch nicht alles haben nur weil es in der Nähe ist.


@ Quadmaster

Du wolltest doch nochmal neu loggen ?!
Ist bisher nicht passiert...


Hucky
 
Mal ne Frage am Rande : Loggs löschen kann ja der Owner, kann er auch verhindern das sein Cache auf meiner Bookmarkliste erscheint?
Wollte einen neue öffentliche Liste anlegen mit dem Titel : Vermüllte und Verkackte Finals. Da mir das mit der Hundesch... nun auch öfters passiert ist, dachte ich, evtl ist das auch eine Warnung für nachfolgende Cacher??
Eure Meinung?
 

emzett

Geocacher
Eine Bookmarkliste kann der Owner nicht verhindern. Wenn aber genügend Mitcacher die Bookmarkliste negativ bewerten, wird sie nicht mehr bei den Cachelistings angezeigt.

Was soll so eine Bookmarkliste bringen? Sie spiegelt ja nur Deinen Cachegeschmack wider, andere urteilen vielleicht anders.
Ein ehrliches Log würde ich nützlicher finden.
 

Hucky3000

Geocacher
Ihr könnt machen was ihr wollt.
Hier mal ein Log von heute:

Hallöchen,
beim ersten Anlauf auf diesen Cache heute Nacht saß auf einmal hinter dem Zaun ein Muggel in seinem dunklen Auto.
Da ist man schon so spät unterwegs und dann sowas, tstststs[:)]. Naja, nachdem ich mich einen Cache weiter von dem Schrecken halbwegs erholt habe, war im 2. Anlauf die Katze dann im Sack und der schön versteckte Cache geloggt. Danke dafür und liebe Grüße
ali


Lest vorher die Beschreibung und wenn ihr keinen Bock drauf habt lasst den Cache einfach aus. Ist wohl das einfachste.
Wie schon gesagt, jedem kann man es nicht recht machen.

Ausserdem wollte der Quadmaster nochmal loggen - hat er bisher noch nicht gemacht. Wenn er nicht wieder so einen Mist schreibt: - ich würde das "Spiel" nicht verstehen - habe ich kein Problem den Log stehen zu lassen.

Man kann natürlich auch alles in die Breite treten.
Ich könnte auch alles aufzählen was mir bei Caches nicht gefällt. Was bringts ?! Nicht viel. Ausser verlorene Zeit.

Hucky
 
Das ist doch alles eine Frage des Anspruchs.
Der Newbie sucht und legt hinter der Regenrinne, der Statistikcacher erfreut sich an der Leitplankenserie und der Gesnusscacher steht auf nette Gegend, ausgefeilte Story und einen großen Koffer am Final.
Die wirklich "netten" Caches sprechen sich ja eh auf Stammis, Mund zu Mund und in den Foren rum und Reisende können gerne auch mal eine Anfrage stellen.
Dann ist es, wie oft im Leben, auch immer eine Frage der Perspektive... ich lebe im Ruhrpott und Quadmaster auf Mallorca, d.h. Finallocations bei denen mir das Herz aufgeht und für deren Erreichbarkeit ich Geld und Urlaubstage investieren muss, hat QM jeden Tag. ;)
Was den regionalen Aspekt der Quantität mieser Dosen angeht, ist davon auszugehen, daß die Verteilung linear ist und in dicht bedostem Gebiet eben auch mehr miese Dosen liegen.
 

Tubberdose

Geocacher
Vielleicht wäre mal zu Überlegen, ob bei den Tradis eine Klassifizierung einzuführen ist, die es den Owner/Cachern von vorn herein ermöglicht die Statistik/Genuss/Müll/Stadtcaches einzuordnen.
Ich gehöre wohl zu den Genusscachern, dem die Statistik egal ist. Ich suche mir immer gerne Multis aus, die im "Grünen" oder in "Industriebrachen" sich befinden.
Ich verstehe übrings auch nicht die ganze Aufregung. Ich beware mir zum Beispiel Waldcaches für die schöne Jahreszeit auf und kann nicht verstehen, dass in manchen Logs steht, das trotz Regen/Sturm/Matsch etc. die Dose gefunden wurde. Welch Verschwendung der rar gesäten tollen Caches.
Heute, bei schönem Wetter haben wir auch nur einen "Tradi" gehoben, der aber sehr schön im Wald gelegen war und unserem Hund auch viel Spass gemacht hatte.
Es gibt doch wohl genug Möglichkeiten einen Tradi vorher durch Logs/GoogleEarth/Listing/Ortskenntnis etc.
zu checken, ob einem der gefällt oder nicht!
 

Team Maulwurf

Geocacher
Tubberdose schrieb:
Vielleicht wäre mal zu Überlegen, ob bei den Tradis eine Klassifizierung einzuführen ist, die es den Owner/Cachern von vorn herein ermöglicht die Statistik/Genuss/Müll/Stadtcaches einzuordnen.
Ich gehöre wohl zu den Genusscachern, dem die Statistik egal ist. Ich suche mir immer gerne Multis aus, die im "Grünen" oder in "Industriebrachen" sich befinden.
Ich verstehe übrings auch nicht die ganze Aufregung. Ich beware mir zum Beispiel Waldcaches für die schöne Jahreszeit auf und kann nicht verstehen, dass in manchen Logs steht, das trotz Regen/Sturm/Matsch etc. die Dose gefunden wurde. Welch Verschwendung der rar gesäten tollen Caches.
Heute, bei schönem Wetter haben wir auch nur einen "Tradi" gehoben, der aber sehr schön im Wald gelegen war und unserem Hund auch viel Spass gemacht hatte.
Es gibt doch wohl genug Möglichkeiten einen Tradi vorher durch Logs/GoogleEarth/Listing/Ortskenntnis etc.
zu checken, ob einem der gefällt oder nicht!

Hallo Tubberdose,

da kann ich dir nur wärmstens Terracaching empfehlen, genau solche Caches (wenn auch wenige) findest du dort.
 

Tubberdose

Geocacher
Tubberdose schrieb:
Hallo Tubberdose,

da kann ich dir nur wärmstens Terracaching empfehlen, genau solche Caches (wenn auch wenige) findest du dort.

Danke Team Maulwurf für den Tipp. Das Angebot ist zwar sehr mager, aber den ein oder anderen hab ich auf meine Liste gesetzt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben