• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Smartphone vs. GPS-Grät

Gr3mLiN808

Geocacher
Hallo liebe Leute,

ich benutze ein iPhone 4 mit der offiziellen App. und bin damit soweit ganz zufrieden.

Ich wollte einfach mal von Euch wissen, welche Erfahrung ihr mit den Geräten habt oder ob lieber ein Smartphone genommen wird?

Vielen Dank für viele viele Info´s

Liebe Grüße
Der Gr3mLiN808
 

Mtn

Geocacher
Das Thema wurde hier schon öfter diskutiert. Zusammenfassung: Die Mehrheit (mMn) ist GPS Anhänger, weil:
- keine Akku-Probleme
- bessere Outdoor Eignung
- höhere GPS Präzision, besserer Empfang.

Ich bin ebenfalls von Smartphone auf GPS umgestiegen und habs nicht bereut!
 
OP
G

Gr3mLiN808

Geocacher
Mtn schrieb:
Das Thema wurde hier schon öfter diskutiert. Zusammenfassung: Die Mehrheit (mMn) ist GPS Anhänger, weil:
- keine Akku-Probleme
- bessere Outdoor Eignung
- höhere GPS Präzision, besserer Empfang.

Ich bin ebenfalls von Smartphone auf GPS umgestiegen und habs nicht bereut!

Danke für diese Zusammenfassung.
 

Dosen_Dieter

Geonewbie
Wollte anfangs nicht viel Geld ausgeben und habe mir zum Smartphone noch eine GPS-Maus für'n Appel und 'n Ei gekauft (Jentro BT-GPS-8, damals ca 20€). Steigert die GPS-Genauigkeit extrem dank SiRFIII-Chipsatz.
Bin deshalb nie auf ein extra GPS-Gerät umgestiegen, weil die "günstigen" mir zu simpel sind und bei den Guten das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht passt (ich weiß, kann man lange drüber diskutieren - Marktwirtschaft, Monopol, Angebot/Nachfrage blabla. Ist einfach meine Meinung).
Ich bin allerdings auch nur Gelegenheitscacher und nicht ständig unterwegs. Mit Ersatzakku schaffe ich aber auch mal einen ganzen Tag in freier Wildbahn. Einziger Nachteil: die Outdoorfähigkeit ist nicht gegeben und man muss schon sehr auf sein Handy aufpassen ;)
 

Skin90

Geocacher
Aus den bereits genannten Gründen bin ich ansich auch für richtige GPS Geräte. Gute Erfahrung habe ich zum Beispiel mit dem Garmin Vista Hcx gemacht. Ich selber besitze allerdings "nur" ein IPhone 4 womit ich auch ca 90% meiner Caches gefunden habe. Ok in meinem Fall ist Akku Problem auch nicht so groß, da ich meist Caches "auf dem Weg" logge und das Smartphone so im Auto immer geladen wird.
 

barsoi

Geocacher
Hallo,

es ist sehr löblich, das Du dir jetzt (nach 6 Funden) schon Gedanken über die richtige Ausrüstung macht - ich halte das noch für zu zeitig.

Geh ruhig erst mal mit dem Iphone los (bei Lidl oder Feinkost albrecht gibt es diese Woche Zusatz-USB-Akkus) und suche noch einige Dosen.
Sicher lernst du dabei auch andere Cacher kennen und kannst bei denen mal die GPS Geräte ausprobieren.

So habe ich auch angefangen und festgestellt, das mir das Hobby "Spaß" macht (böse Zungen sprechen von Suchtverhalten ;-)) - dann nachdem ich einige Dosen nicht finden konnte, da das Iphone mich z.T. 50m Off leitete und fest stand, das ich weiter cachen werde hat mir ein sehr freigibiger Weihnachtsmann ein Etrex 30 gebracht (er hatte ich vorab über Cachefreunde erkundigt welches Gerät es sein soll).

Also versuche das Hobby erst einmal und wenn dann so 200 :p da stehen kannst Du immer noch entscheiden was du haben willst, denn bei der Frage kommt dann auch gleich - Welches GPS soll es denn werden (Touch oder Stick usw).

Grüße stephan
 
OP
G

Gr3mLiN808

Geocacher
Danke für dein Kommentar.

Ich werde dein Rat erstmal beherzigen und mit mein iPhone durch die Gegend ziehen.

So habe ich auch angefangen und festgestellt, das mir das Hobby "Spaß" macht (böse Zungen sprechen von Suchtverhalten ;-))

JA, das trifft wohl echt zu!!
 

Mark

Geowizard
Ich habe beides und nutze gerne und häufig mein iPhone. Der Vorteil ist ganz klar, daß ich ohne Vorbereitung cachen kann. Wenn das Handy mal zu ungenau ist (was selten ist) oder bei einem Trail, dann benutze ich das Oregon.
 
OP
G

Gr3mLiN808

Geocacher
Mark schrieb:
Ich habe beides und nutze gerne und häufig mein iPhone. Der Vorteil ist ganz klar, daß ich ohne Vorbereitung cachen kann. Wenn das Handy mal zu ungenau ist (was selten ist) oder bei einem Trail, dann benutze ich das Oregon.

Kannst du aber auch nur ohne Vorbereitung, wenn du auch Empfang hast!
 

Team Free Bird

Geocacher
Mal schnell eine PQ aufs Handy zu laden zähle ich nicht wirklich zur grossen Vorbereitung.
Und schon brauchts keinen Empfang mehr.
 

Mark

Geowizard
Gr3mLiN808 schrieb:
Kannst du aber auch nur ohne Vorbereitung, wenn du auch Empfang hast!
Richtig. Das kannst du aber an einer Hand abzählen. Mal davon abgesehen habe ich meine komplette GSAK-Datenbank aufm Handy dabei.
 

grumpyTape

Geocacher
Wir gehen bisher mit meinem iPhone 4 bzw. mit dem 4S meiner Freundin cachen. Bisher hat auch alles ganz gut geklappt, ok, manchmal ist der Empfang schon schlecht im Wald (nicht nur da). Aber für den Anfang definitiv ausreichend!

Seit allerdings Apple diese blöden neuen Karten mit dem neuen iOS eingeführt hat, macht das keinen Spaß mehr :motz: Typische Verschlimmbesserung. Aber bisher fehlt mir leider die Kohle, um "mal eben" ein GPS zu kaufen (außerdem müsste ich mich dann einlesen).
 

Team Free Bird

Geocacher
mupfkie schrieb:
....... Apple diese blöden neuen Karten mit dem neuen iOS eingeführt hat, macht das keinen Spaß mehr.........


Würdest du dir mal ein ordentliches Smartphone und kein "Haste kein Apple, biste nicht hip - Accessoire" kaufen dann würde die Differenz locker für ein GPS ausreichen. :D
 

crisb

Moderator
Teammitglied
Gr3mLiN808 schrieb:
Team Free Bird schrieb:
Mal schnell eine PQ aufs Handy zu laden zähle ich nicht wirklich zur grossen Vorbereitung.
Und schon brauchts keinen Empfang mehr.


Gibts aber auch nur, wenn man Premium ist oder?

Ja.

Team Free Bird schrieb:
mupfkie schrieb:
....... Apple diese blöden neuen Karten mit dem neuen iOS eingeführt hat, macht das keinen Spaß mehr.........


Würdest du dir mal ein ordentliches Smartphone und kein "Haste kein Apple, biste nicht hip - Accessoire" kaufen dann würde die Differenz locker für ein GPS ausreichen. :D

Da kann ich nur zustimmen :D
 

grumpyTape

Geocacher
Hätte ich ja eigentlich mit rechnen können, dass irgendjemand mit der Diskussion anfängt.

Ich hab ein iPhone und bald auch ein neues und ich werde mich nicht rechtfertigen. Ich schreibe wenigstens nicht auf jeder Plattform (sei es Geocaching oder sonst was) wie blöd Samsung ist und versuche auch nicht, andere Leute mit aufs Apfelboot zu ziehen. Nichts für ungut, just my 2 cents. (außerdem, seid wann sind andere Telefone so viel günstiger?)

Achja, jaja, Humor und so, aber mir geht diese Diskussion so dermaßen auf den Sack, dass ich keine Lust mehr habe mit anderen blöden Witzen zu reagieren :D
 

Geosammler

Geomaster
Also, ich persönlich hab mit Google Earth und Merken angefangen... Ging nicht, dann Autonavi mit Koordeingabe... Naja.... Dann das EtrexH, war supi, dann ein Smartphone gekauft... Jetzt das Etrex 20, auch supi.... Smartphone ist trotzdem dabei, für mobiles Internet, wenn nötig....
 
OP
G

Gr3mLiN808

Geocacher
mupfkie schrieb:
Seit allerdings Apple diese blöden neuen Karten mit dem neuen iOS eingeführt hat, macht das keinen Spaß mehr :motz: Typische Verschlimmbesserung. Aber bisher fehlt mir leider die Kohle, um "mal eben" ein GPS zu kaufen (außerdem müsste ich mich dann einlesen).


Was macht die Sache jetzt soviel schlimmer als vorher?
 

BriToGi

Geowizard
Reicht das als Antwort?
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1349192120.521568.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1349192120.521568.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 749
  • ImageUploadedByTapatalk1349192156.415426.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1349192156.415426.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 749
Oben