BriToGi schrieb:Nur um Klarheit zu schaffen: Die detailierte Ansicht sind die Google-Karten :-/
mupfkie schrieb:........mit anderen blöden Witzen zu reagieren![]()
Team Free Bird schrieb:mupfkie schrieb:........mit anderen blöden Witzen zu reagieren![]()
Das war ehrlich gesagt kein Witz, das diese überteuerten Dinger nix taugen für das Geld weiss zwischenzeitlich der letzte Hinterwäldler - auch wenns die Jünger des Apfels nicht so recht wahrhaben wollen.
mupfkie schrieb:(PS: Man kann nicht alles in Geld messen)
mupfkie schrieb:Hätte ich ja eigentlich mit rechnen können, dass irgendjemand mit der Diskussion anfängt.
Ich hab ein iPhone und bald auch ein neues und ich werde mich nicht rechtfertigen. Ich schreibe wenigstens nicht auf jeder Plattform (sei es Geocaching oder sonst was) wie blöd Samsung ist und versuche auch nicht, andere Leute mit aufs Apfelboot zu ziehen. Nichts für ungut, just my 2 cents. (außerdem, seid wann sind andere Telefone so viel günstiger?)
Achja, jaja, Humor und so, aber mir geht diese Diskussion so dermaßen auf den Sack, dass ich keine Lust mehr habe mit anderen blöden Witzen zu reagieren![]()
Sex kostet eben Geldmupfkie schrieb:Na und, aber es kann doch auch Anti-Applern total egal sein, ist doch nicht dein Geld, was hier ausgegeben wird. Das war dann auch das letzte von mir zu dem Thema...
(PS: Man kann nicht alles in Geld messen)
Seit allerdings Apple diese blöden .... Verschlimmbesserung. Aber bisher fehlt mir leider die Kohle, um "mal eben" ein GPS zu kaufen (außerdem müsste ich mich dann einlesen).
lordronin schrieb:(Ich bin mir bewusst, dass diese Entwicklung nicht ausschließlich auf den Einsatz von Smartphones zurückzuführen ist).
lordronin schrieb:Seit allerdings Apple diese blöden .... Verschlimmbesserung. Aber bisher fehlt mir leider die Kohle, um "mal eben" ein GPS zu kaufen (außerdem müsste ich mich dann einlesen).
Ich glaube hier liegt viel mehr der Hund begraben, warum diese Diskussion so oft angefacht wird.
Man müsste sich ja mit etwas Neuem beschäftigen und selbstständig Einarbeiten.
Von Smartphones ist man gewohnt eine neue Applikation mit drei Tippern herunterzuladen und gleich zu installieren, die Bedienung der Applikation lässt sich mit wenigen Tasten bewerkstelligen.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Bereitschaft sich selbstständig neues Wissen anzueignen in den letzten Jahren verloren gegangen ist.
Natürlich ist es wirtschaftlich die Funktionen eines bestehenden Gerätes kostenlos/kostengünstig aufzubohren, statt ein zweites Gerät mit nur "einer" Funktion anzuschaffen.
Sofern man keine langen Multis macht kann das ja ausreichend sein - dann wird man an Grenzen stoßen.
Ich stelle aber Mal vorsichtig folgende These auf:
Sobald immer mehr Leute nur noch 0816 Tradis mit dem Smartphone suchen, weil die Geräte nur sehr Bedingt für anspruchsvollere und längere Caches ausgelegt sind, werden auch immer mehr 0815 Tradis entstehen (u.A. auch, weil kein Vergleich gezogen werden kann), woraus resultiert, dass die Cache-Qualität im allgemeinen sinkt.
Ich kann die Entwicklung mit den 0815 Tradis zur Zeit hier im Odenwald sehr gut beobachten - in den letzten Wochen werden gehäuft und hauptsächlich Micro-Tradis in den Wald und Umgebung geworfen (Ich bin mir bewusst, dass diese Entwicklung nicht ausschließlich auf den Einsatz von Smartphones zurückzuführen ist).
CacheFlow231 schrieb:sollte man dieses schöne hobby doch weiter intensivieren, ist ein kauf ein gps-gerätes,
meiner meinung nach, unabwendbar.
im gelände ist ein ein smartphone nur weniger hilfreich, hier ist die bestmögliche ortung schon von vorteil.
da kann ein smartphone eben nicht mithalten.
....
am ende bleibt natürlich die frage, wie ernsthaft will man dieses hobby betreiben??