Dreiontour
Geocacher
Hallo,
bei uns in Mittelhessen gibt es einen Geocacher der schöne Wanderrouten oder schöne Spazierwege bedost! Die Strecken sind zwischen 15 - 20km lang, aber in Planung sind auch längere Wanderrouten und Radtouren zwischen 40 – 50 km. Das System ist recht einfach, da man an den Waypoints einfach nur Bilder zuordnen muss, so dass man sich die ganze Strecke über wirklich nur auf die Gegend und die schöne Umgebung konzentrieren kann. Als Anhang gibt es eine GPX-Datei mit Feenspuren die man sich bei bedarf aufs GPS laden kann, eine Liste mit allen Geocaches die auf dem Weg oder in der Nähe liegen und, jetzt kommt der Knackpunkt, auch eine Liste mit allen Einkehrmöglichkeiten! Hier wird vom Picknickplatz über Cafes, Restaurants, Bänken und Tischen oder Grillhütten wirklich alles aufgezählt. Nun wurden diese Caches disabled mit der Begründung: „Geocaching.com ist noch immer keine Plattform für Werbung!“ Und es soll umgehend alles was Werbung ist und auf Geschäfte, Kaffees, Restaurants verweist entfernt werden… (übrigens wurden die Caches auch für Logs gesperrt, d.h. man kann noch nicht mal eine Note dazu schreiben!)
Gerade bei Wandermultis wo man in der Regel ein ganzes Stück hinfahren muss und sich in der Gegend überhaupt nicht auskennt, ist man doch froh, wenn man weiß, wo man in der Gegend evtl. was trinken oder essen kann! Für mich ist es auch ein „beruhigendes Gefühl“, wenn ich weiß ich könnte wenn ich wollte…Natürlich hat man im Normalfall Verpflegung dabei, aber trotz allem freut man sich, wenn man weiß „zwischen Wegpunkt E und F“ bekommen wir einen Kaffee oder aber man hat sich mit den Getränken verschätz und weiß wo man sich was kaufen kann…
Wie kann dass regelwidrige Werbung sein??? Hier wird nur darauf hingewiesen, wo man etwas bekommen könnte und das noch nicht mal im Listing direkt, sondern in einer angehängten Datei, die man sich bei BEDARF ausdrucken könnte!
Bis jetzt war ich immer froh, wenn mir diese Einkehrmöglichkeiten aufgezeigt wurden und alle anderen auch mit denen ich darüber gesprochen habe! Viele haben sich per Mail noch mal beim Owner für die Liste bedankt!
Auf der anderen Seite werden Events in Restaurants gepublisht wo man sogar vorher die Speisekarte zur Verfügung gestellt bekommt um sein Essen vorzubestellen!!! Das ist doch wohl eher Werbung, vor allem, wenn einer der Geocacher der Besitzer des Ladens ist..?? Oder was meint ihr wie die Besitzer der Dönerläden (Dönertag!), Restaurants oder Biergärten reagiert, wenn man gefragt wird, was man trinken/essen möchte und antwortet: „Nichts, ich bin auf einem nicht kommerzielles Event“…?
Wie seht ihr das??? Wird hier nicht mit zweierlei Maß gemessen??? Wem bringt hier die Werbung mehr?? Dem Restaurant das auf der Route eines Wandermultis liegt und auf einer Liste erwähnt wird oder aber dem Restaurant wo der Stammtisch mit 50 Leuten stattfindet???
Momentan ist der Owner am überlegen zu OC.de zu wechseln und das würde bedeuten der GC-Welt gehen super Wandercaches verloren….
bei uns in Mittelhessen gibt es einen Geocacher der schöne Wanderrouten oder schöne Spazierwege bedost! Die Strecken sind zwischen 15 - 20km lang, aber in Planung sind auch längere Wanderrouten und Radtouren zwischen 40 – 50 km. Das System ist recht einfach, da man an den Waypoints einfach nur Bilder zuordnen muss, so dass man sich die ganze Strecke über wirklich nur auf die Gegend und die schöne Umgebung konzentrieren kann. Als Anhang gibt es eine GPX-Datei mit Feenspuren die man sich bei bedarf aufs GPS laden kann, eine Liste mit allen Geocaches die auf dem Weg oder in der Nähe liegen und, jetzt kommt der Knackpunkt, auch eine Liste mit allen Einkehrmöglichkeiten! Hier wird vom Picknickplatz über Cafes, Restaurants, Bänken und Tischen oder Grillhütten wirklich alles aufgezählt. Nun wurden diese Caches disabled mit der Begründung: „Geocaching.com ist noch immer keine Plattform für Werbung!“ Und es soll umgehend alles was Werbung ist und auf Geschäfte, Kaffees, Restaurants verweist entfernt werden… (übrigens wurden die Caches auch für Logs gesperrt, d.h. man kann noch nicht mal eine Note dazu schreiben!)
Gerade bei Wandermultis wo man in der Regel ein ganzes Stück hinfahren muss und sich in der Gegend überhaupt nicht auskennt, ist man doch froh, wenn man weiß, wo man in der Gegend evtl. was trinken oder essen kann! Für mich ist es auch ein „beruhigendes Gefühl“, wenn ich weiß ich könnte wenn ich wollte…Natürlich hat man im Normalfall Verpflegung dabei, aber trotz allem freut man sich, wenn man weiß „zwischen Wegpunkt E und F“ bekommen wir einen Kaffee oder aber man hat sich mit den Getränken verschätz und weiß wo man sich was kaufen kann…
Wie kann dass regelwidrige Werbung sein??? Hier wird nur darauf hingewiesen, wo man etwas bekommen könnte und das noch nicht mal im Listing direkt, sondern in einer angehängten Datei, die man sich bei BEDARF ausdrucken könnte!
Bis jetzt war ich immer froh, wenn mir diese Einkehrmöglichkeiten aufgezeigt wurden und alle anderen auch mit denen ich darüber gesprochen habe! Viele haben sich per Mail noch mal beim Owner für die Liste bedankt!
Auf der anderen Seite werden Events in Restaurants gepublisht wo man sogar vorher die Speisekarte zur Verfügung gestellt bekommt um sein Essen vorzubestellen!!! Das ist doch wohl eher Werbung, vor allem, wenn einer der Geocacher der Besitzer des Ladens ist..?? Oder was meint ihr wie die Besitzer der Dönerläden (Dönertag!), Restaurants oder Biergärten reagiert, wenn man gefragt wird, was man trinken/essen möchte und antwortet: „Nichts, ich bin auf einem nicht kommerzielles Event“…?
Wie seht ihr das??? Wird hier nicht mit zweierlei Maß gemessen??? Wem bringt hier die Werbung mehr?? Dem Restaurant das auf der Route eines Wandermultis liegt und auf einer Liste erwähnt wird oder aber dem Restaurant wo der Stammtisch mit 50 Leuten stattfindet???
Momentan ist der Owner am überlegen zu OC.de zu wechseln und das würde bedeuten der GC-Welt gehen super Wandercaches verloren….