• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sollte es neue Virtuelle- und Locationless-Caches geben?

Sollen diese Caches wieder gelistet werden?

  • Ja, Locationless und Virtuelle Caches

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, nur Locationless

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, nur Virtuelle Caches

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, diese Caches sollten nicht mehr angenommen werden

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Nacaya

Geocacher
Nee, ist natuerlich nicht schwer, jemandem zuzustimmen ;) Nur es war das zweite Mal direkt in Folge.
Klar braucht auch GC n paar Regeln, das ist doch klar. Aber man muss ja nicht alles mit Regeln erwuergen.. Warum nicht einfach cachen und cachen lassen? Einfach so, wie es den Leuten nunmal gefaellt? Eben genau das 'ich mag dies und das nicht, deswegen duerft ihr das alle auch nicht moegen' find ich schon n bissl arg daneben.
 

laogai

Geomaster
Kiki schrieb:
Ganz ohne Regeln wäre es sicher auch schwierig zu handhaben, aber dennoch sollte man auch mal auf Angebot und Nachfrage achten, wenn es um die Festlegung gewisser Regeln geht
Simpel: Kündige deine Premium Mitgliedschaft mit der Begründung, dass du erst dann bereit bist zu zahlen, wenn Locationless und Virtual Caches wieder zugelassen werden. Stifte andere zahlende Mitglieder dazu an, das gleiche zu tun. Ein solches Verhalten sollte Angebot und Nachfrage regulieren.


Du bist doch PM, oder?
 

laogai

Geomaster
Nacaya schrieb:
Klar braucht auch GC n paar Regeln, das ist doch klar.
Das ist noch klar. Aber jetzt kommts:
Nacaya schrieb:
Warum nicht einfach cachen und cachen lassen? Einfach so, wie es den Leuten nunmal gefaellt?
Hä? Sobald es auch nur eine einzige Regel gibt wird sich unter den Leuten mindestens ein Leut finden, der/die mit dieser Regel nicht einverstanden ist. Was dann?
 

Sanne

Geocacher
Laogai schrieb:
Kiki schrieb:
Ganz ohne Regeln wäre es sicher auch schwierig zu handhaben, aber dennoch sollte man auch mal auf Angebot und Nachfrage achten, wenn es um die Festlegung gewisser Regeln geht
Simpel: Kündige deine Premium Mitgliedschaft mit der Begründung, dass du erst dann bereit bist zu zahlen, wenn Locationless und Virtual Caches wieder zugelassen werden. Stifte andere zahlende Mitglieder dazu an, das gleiche zu tun. Ein solches Verhalten sollte Angebot und Nachfrage regulieren.


Du bist doch PM, oder?

Nein, sind wir nicht. Sollen wir jetzt PM werden, um dann die Mitgliedschaft gleich wieder zu kündigen, weil es keine LL und Virtuellen mehr gibt?

Wir denken mal drüber nach... :roll:
 

kapege.de

Geocacher
Ich hätte gerne als Locationless "Log A Buga-Pfahl" gemacht.
An allen Gewässern (Kanälen) in und um München stehen blaue Pfähle mit weißer Spitze, aufgestellt im Rahmen der Buga. Die Zahl der Pfähle ist begrenzt, die Aufstellungsorte sind oft an den wildesten Plätzen (z.B. an der Bachkreuzung steht einer).

Vielleicht kann man ja im Münchner Forum das als Thema einrichten? Als so 'ne Ersatz für die fehlenden Locationless?

Peter
 

kapege.de

Geocacher
ChopperMUC schrieb:
kapege.de schrieb:
Ich hätte gerne als Locationless "Log A Buga-Pfahl" gemacht.

Mach das doch wie den Cache mit der alten gelben Telefonzelle: neben dem einen Pfahl lässt Du auch alle anderen zu.

Hä? "Die letzte ihrer Art" ist ein LL-Cache. Oder wurde da aus einem Tradi nachträglich ein LL?
Heifts ma überd Strass! I bin scho über 37!
Soll ich einen Tradi einrichten mit der Aufforderung, daß so ein Pfahl zu finden sei & Foto & GPS & Koordinaten?
Was sagt denn der Chef dazu (ApproV, etc.)?

Peter
 

º

Geoguru
Falls jemand einen LL bei gc.com einrichten möchte gibt's dafür einen ganz einfach Workaround: Man versteckt einen Tradi, Multi, ..., whatever labelt das ganze als Mystery und bietet 2 Möglichkeiten den Cache zu finden:

a) den real existierenden Cache heben
b) die LL-Aufgabe erfüllen

Wenn der echte Cache thematisch mit dem LL gleich ist, dann ist das kein Problem.
have phun
 

laogai

Geomaster
kapege.de schrieb:
Hä? "Die letzte ihrer Art" ist ein LL-Cache. Oder wurde da aus einem Tradi nachträglich ein LL?
Crossforing
kapege.de schrieb:
Heifts ma überd Strass! I bin scho über 37!
Der da vielleicht?
blindenhund.jpg

kapege.de schrieb:
Was sagt denn der Chef dazu (ApproV, etc.)?
ApproV ist kein Chef. Chef ist der. Und Chef sagt unter Anderem das.
 

kapege.de

Geocacher
Laogai schrieb:
kapege.de schrieb:
Hä? "Die letzte ihrer Art" ist ein LL-Cache. Oder wurde da aus einem Tradi nachträglich ein LL?

Ah, "grandfathered"!

Laogai schrieb:
kapege.de schrieb:
Crossforing
kapege.de schrieb:
Heifts ma überd Strass! I bin scho über 37!
Der da vielleicht?
blindenhund.jpg

Genau den! :p

Laogai schrieb:
kapege.de schrieb:
Was sagt denn der Chef dazu (ApproV, etc.)?
ApproV ist kein Chef. Chef ist der. Und Chef sagt unter Anderem das.
Der Chef sagt: "This menu has been disabled" ?

@ Laogai: Nein, im Ernst. Läßt Du sowas durchgehen: Einen Tradi (mit Micro-Dose) an einem der Pfähle und der Aufforderung einen weiteren Pfahl nach den Regeln der LLs (nur ein Pfahl pro Log, nur ein Log pro Person) mit ins Log auf CG aufzunehmen? Mit Bild des/der Betreffenden, dem Pfahl und GPS?
Vielleicht wäre ja das eine Lösung?

Peter
 

laogai

Geomaster
kapege.de schrieb:
Der Chef sagt: "This menu has been disabled" ?
Und Konfuzius sagt: Draußen nur Kännchen!
kapege.de schrieb:
Nein, im Ernst. Läßt Du sowas durchgehen: Einen Tradi (mit Micro-Dose) an einem der Pfähle und der Aufforderung einen weiteren Pfahl nach den Regeln der LLs (nur ein Pfahl pro Log, nur ein Log pro Person) mit ins Log auf CG aufzunehmen? Mit Bild des/der Betreffenden, dem Pfahl und GPS?
Solange es einen Behälter gibt, der auch gefunden werden muss, sehe ich nicht, was dagegen spricht. Nur Interessehalber: Soll das eine Bitte an die Finder oder eine Logbedingung werden? Wenn Bedingung: Wieviele Pfähle gibt es dort?
 

laogai

Geomaster
Sorry für die späte Antwort!
Schnüffelstück schrieb:
Also wenn ich eine echte Dose dort verstecke, geht auch sowas?
Nein, geht nicht.

Ich übertrage dein Beispiel mal auf die Buga-Pfosten:
Finde die ausgelegte Dose oder mach ein Foto von dir an einem der (anderen) Buga Pfähle, um diesen Cache loggen zu dürfen
Abgelehnt!
Finde die ausgelegte Dose und mach ein Foto von dir an einem der (anderen) Buga Pfähle, um diesen Cache loggen zu dürfen.
Geht!

Besser noch (persönliche Referenz):
Finde die ausgelegte Dose und mach ein Foto von dir an einem der (anderen) Buga Pfähle, wenn du möchtest.
 

kapege.de

Geocacher
Laogai schrieb:
Solange es einen Behälter gibt, der auch gefunden werden muss, sehe ich nicht, was dagegen spricht. Nur Interessehalber: Soll das eine Bitte an die Finder oder eine Logbedingung werden? Wenn Bedingung: Wieviele Pfähle gibt es dort?

@Laogai: Es soll eine Logbedingung werden, und ich dachte etwas von 380 Pfählen gehört zu haben, verteilt an allen Bächen, Kanälen und Seen in und um München.

Peter
 

morsix

Geowizard
Ich hasse auch locationless ... und virtuals ... ausserdem leitplankencaches, zaehlmultis, rechenmultis, Orte die MIR nicht gefallen u.s.w.

Ich bin dafür, NUR NOCH solche caches zuzulassen:

Familienfreundliche Caches auf dem everest, am Südpol, auf dem Mond, auf dem Mars ... Cachen muß endlich wieder etwas von echter Expedition haben und selbstverstädnlich auch für Kinder geeignet. Da fällt mir ein, die Onwer haben gefälligst an den Südpol zu ziehen, weil man sich ja tunlichst um seinen cache kümmern soll.

Grüße
Rudi
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
kapege.de schrieb:
Es soll eine Logbedingung werden
In einem anderen Fred war kürzlich zu lesen, dass solche Logbedingungen nicht sehr beliebt sind.
Was macht jemand, der keine Digicam besitzt? Oder eine ohne (schwenkbares) Display (Billig-Cam oder teure Digi-SLR)?
 

Gagravarr

Geomaster
Da ich keine Kletterausrüstung habe, lass ich die Klettercaches bleiben. Da ich keine Tauchausrüstung habe, lass ich den Tauchcaches links liegen.

Wo ist das Problem? Wenn jemand kein Foto machen kann oder will, nimmt er halt einen anderen Cache...
 
Oben