Alle meine PQs enthalten in der Regel >500 Caches und werden auch problemlos erstellt und sind auch downloadbar.
Ich habe eine Reihe von PQs, die wöchentlich durchrattern. Eingestellt auf "Run this query every week am the days checked". Diese PQs sind die angegebenen 7 Tage downloadbar. Ebenso die MyFinds-PQ.
Dann rattern ein paar PQs durch, die ich nur einmal benötige. Eingestellt auf "Run this query once then delete it". Diese werden auch normal erstellt und löschen sich nach Ausführung auch. Was aber an dieser Stelle doof ist, ist die Tatsache, dass sich nicht nur die eingestellte Query löscht sonder offenbar auch die downloadbare Datei. PQs, die so erstellt wurden, tauchen nach (24h?) in der Downloadliste nicht mehr auf, obwohl am tag zuvor noch dastand: "(6 days remaining)"
Da die "großen PQs" per Mail nicht zugestellt werden, sind die Daten am nächsten tag futsch, wenn man nicht jeden Tag die ZIPs runterläd.
Könnt ihr dieses Problem bestätigen/nachvollziehen? Das kann doch nicht so gewollt sein - oder doch?
Ich habe eine Reihe von PQs, die wöchentlich durchrattern. Eingestellt auf "Run this query every week am the days checked". Diese PQs sind die angegebenen 7 Tage downloadbar. Ebenso die MyFinds-PQ.
Dann rattern ein paar PQs durch, die ich nur einmal benötige. Eingestellt auf "Run this query once then delete it". Diese werden auch normal erstellt und löschen sich nach Ausführung auch. Was aber an dieser Stelle doof ist, ist die Tatsache, dass sich nicht nur die eingestellte Query löscht sonder offenbar auch die downloadbare Datei. PQs, die so erstellt wurden, tauchen nach (24h?) in der Downloadliste nicht mehr auf, obwohl am tag zuvor noch dastand: "(6 days remaining)"
Da die "großen PQs" per Mail nicht zugestellt werden, sind die Daten am nächsten tag futsch, wenn man nicht jeden Tag die ZIPs runterläd.
Könnt ihr dieses Problem bestätigen/nachvollziehen? Das kann doch nicht so gewollt sein - oder doch?