• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Speiendes Meeresgetier und Kommerz

ingo_3

Geomaster
charisma schrieb:
Also, so ähnlich, wie es Speedy bereits geschrieben hat:
Nicht gleich alles (und jeden) auf Verdacht vorschnell übers Knie brechen...

Wieso nicht :?: :?: :twisted: Sonst kann man doch nicht 4 Seiten Forum zuflamen :roll:

undwechduck
 

HCC

Geocacher
So, jetzt muß ich auch mal Senfen...

Zum Einen bin ich der Meinung, daß wir teilweise von genauen Koordinaten ganz schön verwöhnt sind. Manche starren nur noch stur auf'n GPSr, und ärgern sich, wenn die Koordinaten nicht auf den Punkt genau stimmen, anstatt einfach mal das Köpfchen zu heben, und sich die alte Cacherfrage zu stellen "Wo würdest du dich verstecken...?". Kombinieren und (weiträumiges) suchen gehört bei einer Schatzsuche ja auch noch a bisserl mit dazu.

Zum Anderen glaub ich nicht, daß kotzfisch nach dem ganzen Feedback jetzt noch groß Bock auf unsere "Community" hat. So würd's zumindest mir gehen... Bleibt nur zu hoffen, daß die Münchner Gegend so offen und freundlich bleibt wie bisher, und es nicht ausartet wie in anderen Gegenden.

HAPPY hunting!
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

HCC schrieb:
So, jetzt muß ich auch mal Senfen...

Zum Einen bin ich der Meinung, daß wir teilweise von genauen Koordinaten ganz schön verwöhnt sind. Manche starren nur noch stur auf'n GPSr, und ärgern sich, wenn die Koordinaten nicht auf den Punkt genau stimmen, anstatt einfach mal das Köpfchen zu heben, und sich die alte Cacherfrage zu stellen "Wo würdest du dich verstecken...?". Kombinieren und (weiträumiges) suchen gehört bei einer Schatzsuche ja auch noch a bisserl mit dazu.

Stimmt ja prinzipiell, aber Abweichungen mit ca. 65m bei einem Mikro sind ja wohl schon SEHR happig, findest Du nicht? Den letzten Cache von ihm habe ich wirklich nur durch einen absoluten Zufall entdeckt, weil mich einfach nur das Gebäude interessiert hat. Das hatte jetzt nichts mehr mit "eigentlich findbar" zu tun.

Und bei seinem JSP 4 siehst Du ja, was passiert ist: 7 DNFs, wenn ich mich jetzt nicht irre. Und ich allein hab's zweimal dort versucht. Aber wie schon geschrieben: Ein Mikro in einem Wald mit Fehler < 50m. Wie willst Du denn sowas finden? Das ist einfach unmöglich, wenn man eben nicht gerade zufällig drüberstolpert. Und eigentlich kann er's ja, wie seine Eglharting-Serie ja bewiesen hat.

HCC schrieb:
Zum Anderen glaub ich nicht, daß kotzfisch nach dem ganzen Feedback jetzt noch groß Bock auf unsere "Community" hat. So würd's zumindest mir gehen... Bleibt nur zu hoffen, daß die Münchner Gegend so offen und freundlich bleibt wie bisher, und es nicht ausartet wie in anderen Gegenden.

HAPPY hunting!

Tja, wie schon zuvor geschrieben: Ich habe ihm angeboten, nachmessen zu kommen und bei mindestens zwei seiner Caches gibt bzw. gab es korrigierte Koordinaten von uns. Warum hat er die denn nicht einfach verwendet, wenn die nachfolgenden Cacher damit den Cache problemlos finden konnten?

Und jetzt? Einfach mal eben alle Caches deaktiviert (einen hat er vergessen). Das ist doch auch keine Lösung, oder? Ich habe dann heute morgen gleich mal noch die beiden Coins geborgen, die in zwei seiner Caches waren.

Servus,
Christian
 

HCC

Geocacher
monsterbox schrieb:
Hi!
Stimmt ja prinzipiell, aber Abweichungen mit ca. 65m bei einem Mikro sind ja wohl schon SEHR happig, findest Du nicht? Den letzten Cache von ihm habe ich wirklich nur durch einen absoluten Zufall entdeckt, weil mich einfach nur das Gebäude interessiert hat. Das hatte jetzt nichts mehr mit "eigentlich findbar" zu tun.

Jepp - 65m is schon wirklich jenseits der Schmerzgrenze, jedoch fällt mir das "die Koordinaten sind 15m off" geposte immer öfter auf.
Klar, es kommt auf die Umgebung, die Größe etc. an, und manchmal reg ich mich selber drüber auf, wenn Koordinaten daneben liegen, aber im Nachhinein liegen die meisten Stages dort, wo man sie auch selbst versteckt hätte.
Was mich viel mehr ärgert, sind Tradis, die absichtlich um ein paar Meter versetzt angegeben werden, nur um die Schwierigkeit zu erhöhen. Und - nein - es sind meistens keine Zufälle, sondern pure Absicht. Herr Google hätte einem da auch nochmal nachhelfen können, aber darauf hat man wohl bewusst verzichtet. SOWAS stinkt mir wirklich, und nicht Anfängerfehler.

Und ich finde es freilich löblich, daß du Kotzfisch angeboten hast ihn an die Hand zu nehmen, und ihm beim Einmessen zu helfen, ganz klar. Jeder von uns hat mal klein angefangen, und ma ehrlich, für nen Neuling ist das Thema Geocaching schon halbwegs komplex.
 

Beamer

Geomaster
HCC schrieb:
Jeder von uns hat mal klein angefangen, und ma ehrlich, für nen Neuling ist das Thema Geocaching schon halbwegs komplex.

Ich stimme dir zu.
Ist es aber nicht sinnvoll sich erst etwas mit dem ganzen zu beschaefigen und dann ein paar Cache zu legen?
Zumindest sollte man die freundliche Hilfe von anderen Cachern, die vielleicht erfahrener sind, annehmen.
 

Mensa2

Geowizard
ingo_3 schrieb:
charisma schrieb:
Also, so ähnlich, wie es Speedy bereits geschrieben hat:
Nicht gleich alles (und jeden) auf Verdacht vorschnell übers Knie brechen...
Wieso nicht :?: :?: :twisted: Sonst kann man doch nicht 4 Seiten Forum zuflamen :roll:
HCC schrieb:
Zum Anderen glaub ich nicht, daß kotzfisch nach dem ganzen Feedback jetzt noch groß Bock auf unsere "Community" hat. So würd's zumindest mir gehen... Bleibt nur zu hoffen, daß die Münchner Gegend so offen und freundlich bleibt wie bisher, und es nicht ausartet wie in anderen Gegenden.
Wir sind auf dem besten Wege zu 6 und mehr Seiten... :wink:
Nach den ganzen Logs würde ich mich auch erst mal Hintergrund halten und mir so meine Gedanken über die "Community" machen.
Dem Besuch aus Berlin habe ich letztens noch gesagt, was für eine nette, kleine Familie wir doch in München sind. Drüben weht teilweise echt ein anderes Lüftchen... :roll:
Cachen und legen lassen! :lol:
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Beamer schrieb:
HCC schrieb:
Jeder von uns hat mal klein angefangen, und ma ehrlich, für nen Neuling ist das Thema Geocaching schon halbwegs komplex.

Ich stimme dir zu.
Ist es aber nicht sinnvoll sich erst etwas mit dem ganzen zu beschaefigen und dann ein paar Cache zu legen?
Zumindest sollte man die freundliche Hilfe von anderen Cachern, die vielleicht erfahrener sind, annehmen.

Es ist nicht immer der richtigen Weg den Leuten seine Hilfe anzubieten. Viele verstehen das als extrem aufdringlich und versperren sich erst recht.
Ich weiß von mir selbst, daß ich auch manchmal nicht gut damit umgehen kann, wenn jemand meine Schöpfpungen zerpflückt und bemängelt (und sei es auch noch so berechtigt). Ich nehme manche Dinge einfach zu persönlich. Es ist oft sehr schwierig sich von dieser Kränkung zu lösen und sich wieder zu öffnen.

Im Grunde tut es mir Leid, daß ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe. Es ufert vielleicht doch ein wenig zu stark aus. Ich schließe mich dabei nicht aus. Wenn Kotzfisch reden möchte, dann sollten wir ihm einen Anlaufpunkt bieten. Wenn nicht, dann sollte man sich seinen Teil denken und ihn in Ruhe lassen. So lautet jedenfalls mein Vorschlag.
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
Windi schrieb:
HCC schrieb:
ikeableistift schrieb:
Ich nehme manche Dinge einfach zu persönlich.

Nein, Börnie... echt jetzt?! :lol: :lol: :lol:
Das wird er Dir nie verzeihen dass Du in Augsburg so gerast bist.

Das hat damit nichts zu tun. Das war außerdem meine eigene Dummheit. Ich hätte ja stehenbleiben können. Und gerast sind wir auch nicht. Dann wäre es noch teurer geworden.
 

speedyelise

Geocacher
Zurück zum Thema:

Vorhin war ich kurz mal im Jugendstilpark: #3 mit Monsterbox-Koordinaten: Echt Leute: Soooowas macht doch keinen Spaß: Abstand von den Koordinaten 0m und ich mußte nur noch die 3 Laubblätter abnehmen. Wo bleibt denn den Sucherei :lol: 8) :roll: :roll:

Dann mit Logbuch und Stift ! Alles Ok.
Kotzfisch gut! :lol:

Ciao,

Andreas
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

wrtlbrmpft schrieb:
speedyelise schrieb:
Dann mit Logbuch und Stift ! Alles Ok.
Kotzfisch gut! :lol:

Wenn der Logzettel dann auch noch vorschriftsmäßig in Arial geschrieben ist und mit dem richtigen Cache-Namen versehen ist:
Kotzfisch sehr gut! :wink:

Tja, das mit dem Cachenamen hat mich auch noch kurz verwirrt, aber nachdem ich extra nochmals online nachgesehen hatte, wußte ich, daß ich wohl doch den richtigen Cache gefunden haben muß.

Egal, sowas kann passieren. Dafür war er eindeutig nett versteckt und der Platz ist auch absolut o.k.!

@Speedy: Sorry, nächstesmal messe ich dann einen Punkt in 10m Entfernung ;-)

Servus,
Christian
 

kotzfisch

Geocacher
Hallo liebe Cachergemeinde,



1.Niemals habe ich Menschen vorsätzlich in die „Botanik“ schicken wollen.

2.Die Caches sind aus Gründen der von Einigen geäußerten Kritik disabled.

3.In den nächsten Tagen erhalten sie eine Wartung.

4.JSP 1-4 erhalten vernünftige Koordinaten.

Mein Nick hat keine Bedeutung, die ich hier erläutern möchte, menschenverachtend ist er natürlich nicht gemeint.

Ich bitte um Entschuldigung für den Unmut bei Manchen.

Die JSP Pleite lag an einem defekten Gerät, das ich
Umtauschen konnte.

Den Park kann man finden, wie man will.

Ich finde ihn schön.

Erstaunen löst manche allzu persönliche Mäkelei allerdings schon aus.

Für konstruktive Kritik jedoch herzlichen Dank.
 

Inder

Geowizard
Na, das ist doch ein Wort!
Da werden wir nach der Wartung sicher auch mal wieder vorbeifahren und die restlichen noch suchen.
 
Oben