• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ForestTiger

Geonewbie
Ich will ja nicht meckern, aber du hast überall "County" geschrieben. Es heißt aber Country. Kannst gern im Englischwörterbuch schaun ;)
Aber ansonsten echt ne Klasse Sache!
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Wie LondonRain schon sagt:

Die Verwaltungslevel sehen ungefähr so aus
Country - Land (Deutschland, Österreich, England etc.)
State - Bundesland/Staat (Niedersachsen, Bayern, Florida etc.)
County - Landkreis (Oldenburg, Leer, Nordwestvorpommern, Orange County etc.)
Municipality - Gemeinde (Samtgemeinde Tostedt etc)
 
A

Anonymous

Guest
ForestTiger schrieb:
Ich will ja nicht meckern, aber du hast überall "County" geschrieben. Es heißt aber Country. Kannst gern im Englischwörterbuch schaun ;)
Aber ansonsten echt ne Klasse Sache!
du solltest uns solch’ aberwitzige belehrungs-sottissen ersparen. :motz:

frohes nachdenken und lernen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
aaargh!

Mit einem Male werden mir 755 Funde in 0 Landkreisen in die Deutschlandkarte eingezeichnet.

In Niedersachsen habe ich ebenso keine.

Wie kann das sein?

Haben die etwas verändert?

Ratlos bin ich jetzt... :???:

Ich habe auch schon zwei Mal die PQ's neu eingelesen.

Weiß wer Rat?
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Blende einmal bitte in GSAK die "County" Spalte ein über "View ---> Add/Delete Columns" und schau einmal nach ob diese gefüllt ist.

Da die Anzahl der Funde in den jeweiligen Budnesländern ja korrekt gezählt werden, aber nur nicht den richtigen Landkreisen zugeordnet werden gehe ich einmal davon aus, dass das Problem bei dir liegt und die County Informationen aus irgendeinem Gerund nicht vorliegen. Denn immerhin wird ein Cache in Kassel auf der Deutschlandkarte angezeigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
jetzt nicht mehr.

Alle County Felder sind leer.
Seltsam ist auch, das bei den heute gefundenen die letzten 5 Logs drin sind, bei den anderen nur mein Log.

Wie gesagt, ratlos.

P.S.
In Kassel war ich noch nicht...

P.P.S
Alle County Felder sind leer, auch bei den nicht gefundenen...
 

UF aus LD

Geowizard
Bei mir auch, aber nur bei denen, die ich neu importiert habe, die "Alten", über die ich das Macro schon mal habe laufen lassen und die nicht in einer neuen PQ waren, ist das Feld noch voll.
GSAK 7.6.0.42

Gruß Uwe
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
tja, ich habe heute nur neue aufgespielt.

Die haben doch wohl nicht etwa das County Feld weggelassen?? :x

Wehe, das gibt was in Bremen, falls sie da sind :D :D

Gruß vom Zyklotrop
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
County Informatonen sind nicht Teil der Geocaching.com GPX Dateien. Deswegen des makro, dass die Polygindateien "interviewed" und daraus die Landkreis zugehörigkeit ableitet.

Evtl hast du aus versehen im "Import GPX/LOC/ZIP" Dialog das Kästchen bei "Clear database first" angeklickt wodurch die Datenbank ersteinmal komplett geleert wurde.

Das würde vtl auch erklären warum bei gefundenen alten Caches vion dir nur deine Logs drinne sind (die Teil der "MyFinds" Pocket Query sind) und bei den heutigen 5 Logs (wahrscheinlich mit Refresh(All)GPX upgedated).

Alsoe infach nochmal das von mir gepostetete Makro auf der ersten Seite dieses Threads über die Datenbank laufen lassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
ääähm, welches Makro??

Tschuldigung für die blöde Frage...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
uups, es war das Makro "Landkreise.gsk".

Keine Ahnung welchen Knopf ich gedrückt habe.

Mal sehn was nächstes Mal passiert.

Vielen Dank bisher und Gruß aus OL ( dicht am MEGA-Event )
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
einen noch...

Kann man die Reihenfolge der Länderkarten verändern?

Ich möchte erst die Deutschlandkarte haben und dann Bremen.
Geht das? :???:

Gruß vom Zyklotrop
 
A

Anonymous

Guest
Zyklotrop schrieb:
Moin,
einen noch...

Kann man die Reihenfolge der Länderkarten verändern?

Ich möchte erst die Deutschlandkarte haben und dann Bremen.
Geht das? :???:

Gruß vom Zyklotrop
die frage wurde schon mehrfach beantwortet. bitte mach dir einfach die mühe, danach zu suchen.

frohes jagen
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin, danke für den netten Hinweis.
Dann werde ich mal suchen.
Sollte die Antwort "Nein" sein, hättest du sicherlich dies gepostet.
Danke.
Der Zyklotrop

Irgendwann musste ich auch mal die HHL-Klatsche abkriegen, endlich... :D
 
A

Anonymous

Guest
Zyklotrop schrieb:
Moin, danke für den netten Hinweis.
Dann werde ich mal suchen.
Sollte die Antwort "Nein" sein, hättest du sicherlich dies gepostet.
Danke.
Der Zyklotrop

Irgendwann musste ich auch mal die HHL-Klatsche abkriegen, endlich... :D
da kannst du mehr von bekommen. :D

frohes jagen
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Ich werde mal sehen ob ich nicht evtl einen neuen Thread aufmache und diesen Thread hier schließe.
Dann kann ich im Eingagnsthread auf ein paar weitere immer wieder aufkommende Fragen eingehen und die Beschreibung evtl. etwas klarer formulieren.

Das könnte aber noch ein paar Tage dauern.

@Zyklotron: Ändere den Dateinamen der Definition Dtaiene um in"FindStatGenMapXXLand" wobei XX durch eine Zhal (01, 02, 03 etc) und Land natürlich der entsprechende Kartenauschnitt ist. Die Dateien werden dann in der Auswahlliste den Nummern nach abstiegend aufgelistet.

Wegen dem Bremer Mega-Event ist Astartus' kleiner Antwortenshop für den heutigen Tag und evtl. auch den morgigen Montag vorübergehend geschlossen :roll: :p
 

radioscout

Geoking
Bei Bedarf trenne ich die Fehlermeldungen in einem neuen Fred ab. Dann kann dieser weiterhin zur Diskussion genutzt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben