• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SilentGuy

Geonewbie
Hab gerade mal, um meine neuen Downloads zu taggen, einen Germany/no county filter genutzt und hab einige Caches in der DB, die keinen county haben... Nichts was mir irgendwie wichtig ist aberich wollte es einfach mal erwählen...
GC1NHGR Traditional Cache Die Weltkugel
GCCB71 Unknown Cache Kiepenkerl
GC1R38A Traditional Cache Atelier
GC181TW Multicache Dinkelsteenroute.......Dinkelsteen VIII
GC1M8B3 Traditional Cache Motte Wallburg am Rothenbach
GC1BZ9G Earthcache Earthcache: Wurmtal
GC1NDJZ Unknown Cache UTOPIA BONUS
GC8453 Virtual Cache Beweglicher Cache
GC1903C Traditional Cache E 11/147 Stekendammsau
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Danke für die Hinweise.
Habe mir die Caches mal angeschaut. "Atelier" wurde bereits vorher gemeldet und sollte mit den neuesten Versionen der Grenz-Dateien bereits erkannt werden. Der Virtual und der Cache bei Kiel wurden wirklich nicht erkannt, dass sollte nun korrigiert sein (bin gerade dabei die neueste Version der Sammlung hochzuladen).

Alle anderen Caches liegen laut Google Earth, an denen sich die Grenzdaten orientieren, nicht in Deutschland, auch wenn sie dort evtl gelistet sein mögen. Ausnahme mag hier evtl der UTOPIA Bonus sein. Er ist zwar mitten in Holland gelistst kann aber in Deutschland liegen. Solltest du diesen Cache mit korrigierten Koordinaten versehen, die in Deutschland liegen, sollte er auch erkannt werden.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Wegen der NordCon ist das "Astratus Antworten und Hilfe Büro" bis voraussichtlich montag geschlossen. :p
 

lessing

Geonewbie
Hallo,

mir fehlen auch alle aus dem Kreis Steinfurt / Nordrhein-Westfalen.

z.B.:

GC18FAA
GC1EE6B

Ich habe noch eine ganze Liste davon.
Rechtschreibfehler habe ich nicht entdeckt. Wie kann man überhaupt testen?

Gruß
Lessing
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
1. Sind die County Felder der Caches gefüllt?
2. Hast du das Makro aus dem ersten Beitrag über die Datenbank laufen lassen, so dass die County Felder gefüllt werden?
3. Hast du die neuste Sammlung der Map Definition Dateien?

Ich bin gerade dabei alle Map definition Dateien zu überarbeiten um genauere Grenzverläufe hinzubekommen. Dadurch sollten viele Caches in landkreis/landkreis grenzgebieten besser erkannt werden. Ich denke im Laufe der kommenden Woche habe ich das abgeschlossen.

Anschließend werde ich wohl noch einmal Rechtschreibfehler überprüfen und dann gehen die Shape Files evtl. ans GSAK Team.
 

lessing

Geonewbie
Astartus schrieb:
1. Sind die County Felder der Caches gefüllt?
2. Hast du das Makro aus dem ersten Beitrag über die Datenbank laufen lassen, so dass die County Felder gefüllt werden?
3. Hast du die neuste Sammlung der Map Definition Dateien?

Ich bin gerade dabei alle Map definition Dateien zu überarbeiten um genauere Grenzverläufe hinzubekommen. Dadurch sollten viele Caches in landkreis/landkreis grenzgebieten besser erkannt werden. Ich denke im Laufe der kommenden Woche habe ich das abgeschlossen.

Anschließend werde ich wohl noch einmal Rechtschreibfehler überprüfen und dann gehen die Shape Files evtl. ans GSAK Team.

Danke für die schnelle Antwort.
Vorsichtshalber habe ich die Landkreise aktualisiert. Aber es bleibt bei dem Fehler.
Ich habe das Makro laufen lassen und nur bei denen aus Steinfurt wird das County-Feld nicht gesetzt.
Auch das makro CheckGermanCounties meldet mir nur diese Caches als nicht zugeordnet.

Gruß
Lessing
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Dann schau mal bitte in den Ordner, in dem du die ganzen TXT Dateien abgelegt hast, ob es dort eine Datei Steinfurt.txt gibt. Hol dir sonst zur Sicherheit die neuste Sammlung an Daten, den Link gibt es entweder in meiner Signatur oder auf der ersten Seite des Threads.
 

lessing

Geonewbie
Das habe ich alles gemacht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass steinfurt.txt anders aufgebaut ist als andere. Es fehlt das Komma als Trenner zwischen den Koordinaten. Bei mir hat das Einfügen leider nichts gebracht, aber könnte das ein Grund sein?
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
So, die neueste Sammlung an Grenzdaten ist fertig. Die bisherige Sammlung hatte einige "vereinfachte" Polygone und daher wurden einige Caches einfach nicht erkannt auch wenn meine Daten sie deutlich einem Landkreis zugeordnet wurde. Daher habe ich alle 436 Landkreise und Bezirke nochmal neu umgewandelt und die neuen Daten wie immer unter diesem Link zur Verfügung gestellt.

Das sollte theoretisch nun alle inländischen Caches die nicht zu nah an Auslandsgrenzen (oder vielleicht auf hoher See) liegen, korrekt erkennen.

@lessing: Ich habe die beiden bisher von dir geposteten Caches mit dieser Sammlung uüberprüft und sie werden bei mir korrekt als "Steinfurt" erkannt und so auch in das County Feld geschrieben. Ob sie auf der Karte aber korrekt eingefärbt werden habe ich nicht ausprobiert.
 

SBK

Geocacher
Ich habe soeben die neueste Sammlung an Grenzdaten runter geladen und im GSAK meine Funde zuordnen lassen. Nach meiner Anfrage am 20.05.2009 hier im Forum und der Korrektur durch Astartus lief alles prächtig. Nun werden die Caches in Sachsen etwas durcheinander gewürfelt. Im Feld County werden die Caches aus Görlitz nun Dresden, die aus dem Erzgebirgskreis nun Görlitz und die aus Dresden dem Erzgebirgskreis zugeordnet :hilfe:. Es wurde quasi alles einmal durchgetauscht :irre:. Der Rest meiner Funde in den anderen Bundesländern wird perfekt dargestellt.

Astartus es wäre nett, wenn Du den / die Fehler bei Gelegenheit korrigieren könntest :roll:.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
*sigh* und ich dachte ich hätte beim Umwandeln aufgepasst. Ich werde das mal überprüfen

Edit: habe diese 3 Dateien nochmal neu umgewandelt und sie scheinen wirklich vertauscht. "Quick and Dirty" könnte man die Dateien einfach nur umbenennen. Ansonsten lade ich gerade eine korrigierte Version der Sammlung hoch.
 

lessing

Geonewbie
Mit den neuen Dateien hat es jetzt funktioniert. Jetzt taucht auch nirgends ein Komma auf.
Vielen Dank. Eine tolle Sache, die Du entwickelt hast.
 

SBK

Geocacher
Hallo Astartus,

ich bin wieder begeistert ;)! Ich habe die Änderungen sofort ausprobiert und was soll ich sagen - nun passt alles wieder und sieht super aus :roll:! Vielen Dank für die gewohnt prompte Reaktion und viele Grüße aus dem Schwarzwald!
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Neue Sammlung von Grenzdaten, da der Küstenverlauf einiger Niedersächsicher Landkreise nicht optimal war und sich ein Sächsischer Landkreis komplett versteckt hatte.

Caches im Landkreis Nordsachsen konnten nicht korrekt erkannt werden. Ist nun behoben.
 

platsch

Geocacher
Hm... meine Caches aus Göttingen sind alle in Goslar gelandet.

Die Anzahl von einigen Kreisen stimmt auch nicht. In Neuwied und Westerwaldkreis hab ich laut GSAK je 3 Caches, laut Kartenbeschriftung ist da nur einer. Auf der Deutschland-Kreiskarte stimmts.

... und dass Darmstadt auf der Hessen-Karte zwar beschriftet, aber nicht bunt wird, hatte ich Dir schon geschrieben.

Witziges Tool, muss wohl noch etwas auf Deutschlandtour gehen, die Karte sieht so weiß aus.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
platsch schrieb:
... und dass Darmstadt auf der Hessen-Karte zwar beschriftet, aber nicht bunt wird, hatte ich Dir schon geschrieben.
Könntest du die FindStatgenMapHessen.dat mal mit einem Texteditor öffnen und die Zeile "Darmstadt;170;470" durch "Darmstadt;155;470" ersetzen und schauen ob es dann besser ist?
 

platsch

Geocacher
platsch schrieb:
Hm... meine Caches aus Göttingen sind alle in Goslar gelandet.

ich habs jetzt noch mal probiert, frische dateien runtergeladen und caches neu zugeordnet. es bleibt dabei
GCXHQ0, GCY1MD, GC11MWC, GCZHFK, GC12JBX, GC11MWY, GC11MX5, GC19CDQ, GC16F30, GCMNXB, GC18AN4, GC11MXD, GC1ARKW, GC19PC9, GC15P3Y, GC15Q7K, GCHKB1, GC1HMTQ, GC155A8
sind in Kreis Goslar, müssten aber in dei Stadt/Kreis Göttingen. Da stimmt was nicht, zumal das in älteren Versionen schon mal richtig gewesen sein muss :???:
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
:kopfwand: :eek:ps: Ups, da habe ich wirklich zwei Namen verwechselt. Göttingen muss Goslar sein und umgekehrt. Entweder schnell manuell ändern oder die neuste Sammlung an Grenzdaten runterladen.

Das kommt davon wenn man "ö" als "oe" behandelt aber Windows anders denkt (oder so ähnlich)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben