• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoilerbilder ACB funzt nicht immer Ideen/Lösungen

Longri

Geoguru
So ich habe jetzt mal versucht den Import ein wenig zu optimieren und an den Import von WCB anzupassen.

Der Import geht jetzt deutlich schneller, da nur noch Images geladen werden, wenn der Cache neu in der DB ist oder wenn sich das Listing geändert hat.

Zusätzlich habe ich den Download von Images von Earth-Caches komplett unterbunden, da hier schon die API-Abfrage extrem lange dauern kann, wenn zB. ein Log Foto als Bedingung gesetzt ist.
Es wurden zwar die Log-Images nie geladen, aber nur weil wir dies nach der API-Abfrage gefiltert haben. Ich hatte aber einen Fall, in dem die API-Abfrage aber erst mal 2600 Images lieferte, wovon dann nicht eins heruntergeladen wurde, da dies alles LogImages waren.
 

Lady-in-blue

Geocacher
Gut, aber wie bekomme ich jetzt meine EC-Bilder auf die Cachebox?
Ich kann leider nicht mehr mit WinCB arbeiten, da mir dann in unregelmäßigen Abständen (nach dem x.-ten Rumkopieren der DB3) die ACB komplett abstürzt und die Datenbank nicht erkennt und mit einer neuen - leeren - DB überschreibt.
Aktuell lade ich halt die PQs direkt aufs Handy und dann eben (zur Not über Nacht) die ECs.

Bin für jede Lösung dankbar.

LG
Ulli
 

Longri

Geoguru
Die Beschreibungs-Bilder werden trotzdem geladen, wenn Du die Beschreibunsseite aufrufst.

Oder willst Du wirklich alle Log-Bilder haben? Dann könnten wir hier noch einen Settings - Eintrag machen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Hi Andre,

möglicher Weise haben wir uns das doch zu einfach vorgestellt. Alle Log-Images will sicher keiner laden.
Bei mir um die Ecke gibt es aber z.B. einen EC mit 3 Spoiler Bildern, die nicht in der Beschreibung drin sind und deshalb mit der momentanen Version nicht geladen werden.
 

Longri

Geoguru
Das ist nicht gut, vielleicht sollten wir das EC Image Download trotzdem draußen lasen und es nur beim Aktualisieren über die Beschreibungsseite runter laden.
 

Ging-Buh

Geowizard
Hi Andre,

wie lange hat bei dir diese Abfrage für diesen einen EC denn etwa gedauert? Ist das wirklich so lange?

Werden bei der Aktualisierung der Cache-Beschreibung aus der DescriptionView heraus auch die Spoiler über die API geladen?

Was ich noch für Sinnvoll halten würde wäre, wenn wir auch bei Caches, die (noch) keinen Spoiler geladen haben trotzdem in die Spoiler-View gehen könnten und dann von da aus den Download der Spoiler (über die API) anstoßen könnten.
 

Longri

Geoguru
1. Es hat so lange gedauert, dass ich stutzig geworden bin und einen Breakpoint gesetzt habe um zu sehen, wo der Import gerade hängt. Ich versuche dies aber noch einmal nachzustellen.


2. Das kann ich Dir gar nicht genau sagen, ob hier die Bilder heruntergeladen werden, aber wenn nicht, dann wäre das für mich eine Lösung, wenn ich es damit, bei Bedarf, machen könnte.


3. Das mit dem Spoiler Reload aus der SpoilerView heraus ist eine sehr gute Idee und ich werde es in den Tracker schreiben, zu dem Punkt SpoilerView auf GL umstellen.
Zur SpoilerView selbst habe ich schon ein paar Visionen. In meiner Zeit vor CB hatte ich an einem PlugIn für Mediaportal gearbeitet „3d-Coverflow“, mit dem man durch die Covers von Filmen Scrollen konnte. So etwas stelle ich mir auch für die Bilder der SpoilerView vor.

http://longridvdplugin.googlecode.com/files/3dUi.exe
 

Ging-Buh

Geowizard
Hi Andre,

wo ich mir beim Download der Spoiler noch nicht ganz sicher bin ist, ob wir diese Trennung Spoiler - Description Images (wie in WinCB und CB drin) wirklich so brauchen?

In WinCB werden z.B. die Description Images (aus der Cache-Beschreibung) in den Ordner "Images" geladen und alle Images die über die API geladen werden landen im "Spoilers" Ordner.
Die Folge von dem ist im Moment dass die Bilder die in der Beschreibung drin sind über die API nochmal geladen werden und damit doppelt geladen werden und doppelt gespeichert sind.

Ich fürchte aber dass es nicht ganz leicht wäre, dies zu verhindern. Hab festgestellt dass über die API auch alle Bilder kommen, die auch in der Beschreibung drin sind, allerdings kann es vorkommen dass der Ursprungspfad und die Bildgröße dabei etwas unterschiedlich sein können. Da müssten wir mal schauen, wie wir das evtl. abfangen können.
 

Lady-in-blue

Geocacher
Longri schrieb:
Die Beschreibungs-Bilder werden trotzdem geladen, wenn Du die Beschreibunsseite aufrufst.

Oder willst Du wirklich alle Log-Bilder haben? Dann könnten wir hier noch einen Settings - Eintrag machen.
Nein, wenn die Beschreibungen mit drin sind, ist das schon erst mal ausreichend, danke!
Im Inland ist es auch kein großes Problem, aber im Ausland wäre es ohne Internet ganz nett.
:)
LG
Ulli
 
Oben