• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stadtmeisterschaft 2007 - 2. Anlauf

Mensa2

Geowizard
wutzebear schrieb:
Lass Dich überraschen, was wir noch aus dem Hut zaubern.
Also wegen mir brauchen wir kein Lachsfrühstück mit Kaviar-Souffle und Sektempfang etc pp. :wink:
Ich bin auch nicht so versessen, mich mit Coins oder T-Shirts vom Event einzudecken. Sind letztere evtl unbekannte Posten, die die Kalkulation noch in die Höhe treiben könnten?
Also für mich steht der Spaß und das Kennenlernen der anderen Verrückten im Vordergrund. Da reicht von mir aus auch die ein oder andere Urkunde...
Zum Überweisungszeitpunkt und Beitragshöhe ist ja schon genug gepostet worden, ich lass mich von der Überarbeitung überraschen.
 

Starglider

Geoguru
mensa2 schrieb:
Ich bin auch nicht so versessen, mich mit Coins oder T-Shirts vom Event einzudecken. Sind letztere evtl unbekannte Posten, die die Kalkulation noch in die Höhe treiben könnten?
Nein, denn dann wären die ja nicht unbekannt.
 

Mensa2

Geowizard
Starglider schrieb:
mensa2 schrieb:
Ich bin auch nicht so versessen, mich mit Coins oder T-Shirts vom Event einzudecken. Sind letztere evtl unbekannte Posten, die die Kalkulation noch in die Höhe treiben könnten?
Nein, denn dann wären die ja nicht unbekannt.
:roll:
Neuer Versuch:
Sind letztere evtl. Posten, die die Kalkulation in noch unbekannte Höhen treiben können?
 

Starglider

Geoguru
mensa2 schrieb:
Neuer Versuch:
Sind letztere evtl. Posten, die die Kalkulation in noch unbekannte Höhen treiben können?
Die Produktion einer bestimmte Anzahl T-Shirts oder Coins würde die Kosten zwar in die Höhe treiben, aber das wäre jetzt schon kalkulierbar und deshalb auch bereits berücksichtigt.

Ich persönlich halte es für keine gute Idee, mit irgendwelchem Merchandising-Kram die Einnahmen erhöhen zu wollen.
Das ist ja nicht Star Wars (TM)...
Gerade bei Coins sehe ich auch die Gefahr, dass der Hype bald vorbei ist.

Die größte Unbekannte ist zur Zeit die Anzahl der zahlenden Gäste.
 

A-Towner

Geocacher
die aufteilung pro land ein team zu erlauben ist imo unfair, da die größe, also auch die zahl der vorhandenen teams, der länder doch arg schwankt. außerdem gibt es in deutschland auch starke cache-ballungsräum, die durch die regelung benachteiligt sind.

des weiteren kann auch nicht zurück geblickt werden, und die teilnehmerzahl mit anderen events verglichen werden, da die cacher-gemeinde täglich wächste, simot auch immer mehr teams entstehen. eine vergrößerung des events bleibt also imo nicht aus. und außerdem müssen ja nicht alle teams gleichzeitig starten....mann könnte die wettbewerbe auch zusätzlich auf FR Nachmittag (für bereits angereiste) als auch auf SO vormittag ausweiten. so sind mehr teams möglich ohne in zeitnot zu kommen.

hoffe ich habe nicht all zu viel wiederholt, was schon gesagt wurde, aber habe den alten thread nicht gelesen. (da ich erst jetzt erfahren habe, das es neue infos gibt zur stadtmeisterschaft. allein dadurch hab ich ja schon nen nachteil und komm nichmehr unter. außerdem haben mitglieder meines teams wohl schon öfter bei den ausrichtern nachgefragt gehabt und nie antwort bekommen. und dann sowas)

hoffe ich hab alles so formulieren können, das sich niemand angegriffen fühlt...alles nur konstruktive kritik. hoffe es gibt irgendwann mal nen richtiges geowoodstock, wo einfach jeder teilnehmen kann.

außerdem bin ich dafür, nen deutschen geocaching-Dacjverband zu gründen...kann nur von vorteil sein
 

A-Towner

Geocacher
ja das sollte mann dann auch nich so ernst nehmen mit dem dachverband und so...

und wann wie wo wer was gefragt hat, weiß ich auch nicht genau...hab halt nur gehört (erzählt bekjommen) das man wohl schon öfter bei teammitgliedern des letzten siegerteams nachgefragt hat
 

DL3BZZ

Geoguru
Gerüchte streuen, super :( und dann noch Dachverband :evil:
Bitte nicht weiter so :!:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Mensa2

Geowizard
ähm, bitte mal dezent Smilies einstreuen wenn Ironie im Spiel ist. Kann nur helfen. Bei Dachverband stellen sich wirklich einem die Nackenhaare auf...

A-Towner schrieb:
Greetz,
A-Towner

Visit http://www.team-hildesheim.de
Kann es sein, dass da jemand die Sache vielleicht ein kleines bisschen zu ernst... von wegen Titelverteidung, Norddeutscher MEISTER und Nr. 4 in Deutschland und so? Egal, nur so ne Idee... :roll:
Wie soll die Aufteilung sonst ausfallen? Extra-Teams für die Cacherhochburgen? Mir gefällt die Idee mit den Bundesländern ziemlich gut. Was sollen denn dann die Hamburger oder Berliner sagen?

Wie wäre es denn, wenn die Betroffenen für ihr Bundesland eine Art Vorausscheidung organisieren ? :wink: (obwohl gar nicht mal so dumm, oder?)
 
A-Towner schrieb:
und wann wie wo wer was gefragt hat, weiß ich auch nicht genau...hab halt nur gehört (erzählt bekjommen) das man wohl schon öfter bei teammitgliedern des letzten siegerteams nachgefragt hat

Genau durch diese Mundpropaganda bin ich auf die Stadtmeisterschaft aufmerksam geworden. Freunde, die die Darmstädter kannten, erzählten davon und das es bald eine offizielle Internettseite geben soll. Glaube sogar noch ein paar Worte mit einem Offziellen auf unserem Kurpfalzstammtich gewechselt zu haben. Dann bei den Foren hingeschaut. Und die Anmeldung abgeschickt.

Ob Länderregelung ja oder nein. Eine Seite wird sich benachteiligt fühlen!

Heulen tun aber komischer weise immer die gleichen!

KDB
 

Mensa2

Geowizard
Wie wurde eigentlich die letzte "Meisterschaft" publik gemacht?
Hab ich nichts von mitbekommen :!: (mecker, heul, motz) :wink:
 

Mensa2

Geowizard
radioscout schrieb:
Events werden doch in der Liste der nächsten Events angezeigt, wenn sie bei gc gelistet sind.
Ohne das Forum wäre auch dieser Kelch wieder an mir vorbeigegangen. Ich achte eigentlich mehr auf Events in meiner "näheren" Umgebung. Checkt ihr deutschlandweit nach Treffen?
 
Oben