• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch 2006, wie hättet Ihr es denn gerne?

OP
Windi

Windi

Geoguru
So, die Cachebeschreibung ist aktualisiert. Bitte beachtet, dass sich die Koordinaten etwas geänderrt haben.
Jetzt muss ich nur noch meine Installation aufhängen und hoffen dass diese funktioniert. Nach einer Nacht im Gefrierfach ging sie noch einwandfrei. Das läßt hoffen.
 

toum-toum

Geocacher
Jetzt will ich noch meinen Senf und Vorschläge für den Stammtisch einstellen (da wir heute nicht teilnehmen können :shock: ) Meine Holde hat mich nämlich an eine Gaststätte erinnert, die ich selber beim Radeln in die Firma entdeckt habe :lol:
Da der Preis ja eine entscheidende Rolle spielt, dürfte das wohl auf Interesse stoßen. Der Landgasthot Werner in Hofolding hat eine Schnitzelkarte. Alle Schnitzel 5,10 Euro. Auch ander Speisen sind sehr preiswert. Die Karte könnt Ihr unter http://www.landgasthof-werner.de studieren. Hier noch ein weiterer link http://www.muenchengui.de/landgasthof_werner.htm. Die Schnitzel sind fast nicht zu schaffen. Ich bestelle mir oft ein Kinderschnitzel. Im Sommer existiert ein netter Biergarten. Für Inlineskater ist die Straße von dort nach Otterfing interessant - 8km Asphalt durch den Wald und ganz selten ein Auto. Ist auch verkehrstechnisch gut an der Autobahn gelegen.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Den Landgasthof kenne ich auch. Da hab ich mal so ein riessen Schnitzel gegessen. Da wird bestimmt auch Morsix wieder satt.
Ist halt ein bischen weit draussen. Jungs und Mädels, was haltet Ihr davon. Oder ist Euch das zu weit draussen?
 

moench

Geocacher
Hmm, da mag ich nun doch mal etwas anders argumentieren: Preis ist nicht alles. Nun will ich nicht vorab über die Qualität dieses Landgasthofes in summa urteilen, aber die Esskultur in Bayern begibt sich da schon in eine Schieflage, die man ja nicht unbedingt unterstützen muss: Hauptsache billig.

Tja. Ein Gaststättenpreis in der Höhe von Convenient Industry Food verwendet selten besseres Fleisch als eben CIF. Ich will da nichts unterstellen, aber dann darf man sich halt über Skandale wie zuletzt in Passau nicht wundern. Und interessanter als die Frage, wieviel ich da in die Küche zurückgehen lasse (oder doch noch in mich reinstopfe) finde ich die Frage, wie das Preis-/Leistungsverhältnis ist. Sind die Sachen frisch oder aus dem kalten Beutel? Wie gut ist das Fleisch? Welches Öl wird benutzt, welche Gewürze, etc. ?

Es gibt wirklich eine ganze Menge Landgasthöfe rund um München, die z.B. mit regionalen Produkten arbeiten oder auf besondere Qualitätskriterien achten, weit jenseits der abgehobenen Sterneküche. Übrigens auch viele erstklassige Köche mit langen Familientraditionen.

Der letzte Bus stadteinwärts geht übrigens um 18.25 - man kommt halt leichter hin als jemals zurück. Und was bringt mir ein Schnitzel für 5,10 Euro, wenn ich stattdessen 6 Euro in ein XXL-Tagesticket (7 Ringe !) stecken muss? Bei über einer Stunde Fahrtzeit einfach sollte schon was geboten sein, dass über die "FKK"-Küche (die Bedienung von Fritteuse, Kühltruhe und Konvektomat) hinausgeht.

Und da geht doch wirklich was: konkretes Beispiel um die Ecke ist der Brauereigasthof Hotel Aying etwa. Sehr gute Küche und kommode Preise. Nicht "billig", sondern ausgesprochen preiswert.
 

die-piraten

Geomaster
moench schrieb:
... der Brauereigasthof Hotel Aying etwa. Sehr gute Küche und kommode Preise. Nicht "billig", sondern ausgesprochen preiswert.

Richtig! Einen großen Saal gibts dort auch. Und man kann dort 'hiiiiimmmmlisch' übernachten wenn man möchte!
 

Knopfauge

Geocacher
moench hat geschrieben:
6 Euro in ein XXL-Tagesticket


... was wir im Schnitt an Benzin verfahren, wenn wir den Stammtisch im Westen von München besuchen ... als Relation (und zu mehreren im Auto sind, wohlgemerkt).

Daher auch die Idee, dass der Stammtisch rotierend um München statt findet: dann hat es jeder einmal weiter und kürzer.

T:eek:)m
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
@Moench und die anderen ohne Auto: Sagt halt einfach Bescheid wo Ihr mitgenommen werden wollt. In den meisten Fällen findet sich schon jemand der Euch mitnehmen kann.
 

moench

Geocacher
Sagt halt einfach Bescheid wo Ihr mitgenommen werden wollt.

Ja, danke, gerne, in diesem Fall wäre das wohl am einfachsten ab dem S-Bahnhof Höhenkirchen. Und um das Zurückkommen mache ich mir auch keine Sorgen; es fährt schon wer in die Richtung.

Ich denke nur, dass, wenn Viele von uns (und da bin ich wohl keine Ausnahme) typischerweise weit anfahren mitsamt dem entsprechenden Zeit- und Kostenaufwand, dann ist die Frage nach dem Schnitzelpreis eher zweitrangig. Aber möglicherweise wärme ich da nur einen ewig immer wieder neu durchgekauten Diskussion-Evergreen auf. In dem Fall akzeptiere ich auch gerne ein entsprechendes "so-isses-halt"... :wink:
 

shia

Geomaster
@moench:
Ich stimme deinem ersten Posting voll zu: Der Preis ist nicht alles!
Ich frage mich immer noch, wie es dem C.L. möglich ist, die Preise so zu gestalten, wie es das tut. Geheuer war mir das nicht. Aber diese Diskussion wieder aufzuwärmen, wäre auch nicht bekömmlich, um mal im kulinarischen Jargon zu bleiben :wink:
Ich fände auch ein "Rotationsverfahren" ganz gut, wenn es natürlich auch mit ständiger Suche, Für-und-wider-Diskussionen hier im Forum usw. verbunden zu sein scheint.
Aber vielleicht wäre es ja auch möglich, den jeweiligen "Ausrichter" zu wechseln, je nach Stadt- oder Umlandbezirk (oder Ortsteilgruppe :wink: )?
shwartle wäre dann halt mit'm Wies'nstammtisch dran :wink:
Oder ist das zu blauäugig von mir? Ketzerisch ausgedrückt: Lieber am bewährten festhalten, nachdem wir mit Windi "einen Dummen gefunden" haben, der das Ganze ja aber auch gerne zu machen scheint, wie seine tolle Installation und die pfiffig ausgewählte Location zu beweisen scheint.
Der Wirt dort schien von uns jedenfalls begeistert, denn er sagte mir zwischendurch: "'s nächste Mal kriagt's oben an Raum!"
 
Geht mich zwar nicht wirklich was an, aber im Ruhrpott haben wir es - schon wegen des großen Einzugsgebiets - ganz pragmatisch gelöst: Jeder Stammtisch (meist einmal im Monat) wird von einem anderen Team in der jeweiligen Heimatstadt ausgerichtet. Termin und Lokalität werden im Forum gepostet und fertig. Wer mag und kann kommt, wer keine Zeit hat oder wem es zu weit weg ist, der kommt halt beim nächsten Mal.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Also mir ist es Jacke wie Hose. Wenn es jemand anders mal organisieren will dann bitte. Ich hab das nicht für mich gepachtet.
Wenn Ihr wollt mache ich es natürlich gerne weiter. Dieses Jahr haben wir ja von der Lokalität her das Rotationsverfahren geplant. Deshalb gibt es ja auch diesen Fred wo jeder seine Wünsche äußern und geeignete Gaststätten vorschlagen kann.
Ende Februar ist übrigens der wilde Osten an der Reihe.

Mein Vorschlag: Ich organisier das wie bisher und die dort ansässigen Geocacher machen zu jedem Stammtisch einen kleinen Nachtcache. :wink:
 

Maulef

Geocacher
Wechselnde Standorte haben auch den Vorteil, dass es mehr Möglichkeiten für After-Event Caches gibt.

Ich hätte übrigens auch gegen einen 14-tägigen Rhythmus nichts einzuwenden, beim OCTC klappt das wunderbar. Man muss ja nicht jedes Mal hingehen, aber dann ist öfter mal ein Stammtisch in der Nähe.

Maulef
 

shia

Geomaster
@Windi: Die Idee mit dem kleinen Nachtcache finde ich ganz entzückend, weil ja doch viele nach dem Essen sich gerne noch die Beine vertreten (ich auch) :)
@Maulef:
Musste gerade erstmal suchen, um festzustellen, dass OCTC den "Oecher Cacher Treff Cache" meint ...
Ich denke, für ein 14-tägiges Treffen wäre ein fixer Treffpunkt von Vorteil, denn sonst kommt der arme Windi gar nicht mehr dazu, schöne Nachtcaches für uns zu basteln :wink:
M.a.W. wir bräuchten wirklich bald ein Vereinsheim :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Nachdem der Stammtisch bereits an mehreren Orten stattgefunden hat, haben wir ja schon eine brauchbare Auswahl rund um München, auf die wir auch "rotierend" zurückgreifen könnten. Zudem schlage ich vor, daß sich für jede Lokaltät ein "Pate" (oder so was, soll jetzt nicht an Fleischmafia erinnern ...) meldet / findet, welcher dann die Reservierung übernimmt. Ich fange mal mit einer Liste an; die ist sicher unvollständig, da ich nicht immer dabei war und mir auch nicht alle Orte gefallen haben:

- 3 Rosen in Dachau (Reservierung würde ich übernehmen)
- Kreuzhof an der B13
- Chinese an der Herterichstraße

Wenn noch mehrere Ort genannt werden, können wir ja eine Umfrage starten und dann die Auswahlliste festlegen.

Das Bräustüberl in Aying würde mich übrigens sehr interessieren. Frage an Windi (oder wer schon mal dort war): Eignet sich der Mathäser am Hasenbergl?
 

Ford-Family

Geocacher
Windi schrieb:
Also mir ist es Jacke wie Hose. Wenn es jemand anders mal organisieren will dann bitte. Ich hab das nicht für mich gepachtet.
Wenn Ihr wollt mache ich es natürlich gerne weiter. Dieses Jahr haben wir ja von der Lokalität her das Rotationsverfahren geplant. Deshalb gibt es ja auch diesen Fred wo jeder seine Wünsche äußern und geeignete Gaststätten vorschlagen kann.
Ende Februar ist übrigens der wilde Osten an der Reihe.

Mein Vorschlag: Ich organisier das wie bisher und die dort ansässigen Geocacher machen zu jedem Stammtisch einen kleinen Nachtcache. :wink:

Für den nachsten nördlichen Stammtisch is schon was in Planung!


Alex
 
Oben