• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch Cuxhaven/Elbe-Weser-Dreieck

FerrariGirlNr1

Geocacher
Mir fällt grade noch was ein: Was gibts im Vörder-Freizeit-Treff eigentlich zu essen beim Event? :^^: Dx Plane gerade, vorher noch cachen zu gehen und würde gern wissen, ob ich lieber mit leerem oder vollen Magen zum Event erscheinen soll :blush7: :D
 

navigatore

Geocacher
FerrariGirlNr1 schrieb:
Mir fällt grade noch was ein: Was gibts im Vörder-Freizeit-Treff eigentlich zu essen beim Event? :^^: Dx Plane gerade, vorher noch cachen zu gehen und würde gern wissen, ob ich lieber mit leerem oder vollen Magen zum Event erscheinen soll :blush7: :D

Wird schon mit leerem Magen gehen, es kann dort nach Karte das Essen augewählt werden. Da sollte für jeden Hunger etwas dabei sein... :D

Gruß Ingo
 

dewildt

Geomaster
Ich habe noch direkt am Parkplatz beim Event einen kurzen Multi ausgelegt. Die Freischaltung läuft. Hier die Beschreibung von GC1WQRG:

Zodiak: Cancer (Gewerbegebiet)
N 53° 29.609 E 009° 07.049
D=2,5 T=1,5

Dieser Cache führt euch in und außerhalb des Gewerbegebietes von Bremervörde.

Der Cache ist in der Nähe des Gewerbegebietes von Bremervörde versteckt. Es zeigt, wie gerne die Städteplaner ihre Industriegebiete außerhalb des Stadtkerns in der Nähe der bis dahin unberührten Natur, verlagern und Anpassungen hieran vornehmen müssen. Leider, manchmal aber auch zum Glück, entstehen dadurch auch neue künstliche, aber auch nette Fleckchen Natur.

Für die eigentliche Suche brauchen die nahe gelegenen Bahnschienen nicht betreten zu werden. Einmal wird die Bahn an einem Bahnübergang überquert.

Hint: Jvr vzzre fbyygr zna orv zve/haf hz qvr Rpxr qraxra haq nyyrf uvagresentra.
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Juhu mein Sternzeichen :roll:
Wieviele Stationen hat der Multi denn (bislang kann ich auf dem Link nichts sehen daher frag ich einfach mal) bzw. wieviel Zeit braucht man? Kann sein, dass ich erst um 19 Uhr in Bremervörde bin...(ansonsten mach ich ihn halt nach dem Event - oder währenddessen? ;))
 

dewildt

Geomaster
Es sind insgesamt (inkl. Start und Final) 3 Wegpunkten.
Die Strecke (Hin- und Rückweg) ist etwa 600 Meter. Zeitdauer 20 Minuten.
Größe der Dose ist Small.

Daniel
 

Ritter Ramon

Geocacher
GC1Y1GH 4. Stammtisch Elbe-Weser-Dreieck: Fredenbeck

Taschenlampen mitbringen !

Hinterher wollen wir noch nach...... :zensur:

Dort wird der Horst auf uns warten - er ist ja wieder aufgetaucht.... :D

Und davor - da könnt ihr auch den Horst besuchen ! ;)
 

Ritter Ramon

Geocacher
Wo treffen wir uns eigentlich dann im "Oktember" ???

@Doc: alles ohne smilies ;)


Der genaue Ort ? (Bad Bederkesa - is´ klar) das ist nicht in meiner (nicht vorhandenen) Homezone!
 

cpunkt

Geocacher
Moin,
Ritter Ramon schrieb:
Wollt ihr jetzt eigentlich zu jedem Stammtisch ein neues "Thema" machen?
klar, neuer Stammtisch - neues Thema! ;) ;) ;)
In diesem Faden ging es ja ursprünglich um die grundsätzliche Einrichtung eines solchen.
Aber Du darfst natürlich schreiben, wo Du möchtest... :eek: :)
 

Ritter Ramon

Geocacher
Hey Freunde - so manch einer redet und redet immer bei den Stammtischen von seiner "Funzel" - ist das nichts für euch;
2. Norddeutsches Taschenlampenevent - ist gar nicht weit weg von hier - kurz hinter Lüneburg !

Wir werden an dem Tag etwas weiter südlich sein, im Ruhrgebiet.
Viel Spaß - wir sehen uns !
 
Moin,

ich bin von einem Freund, der das schon länger betreibt, auf das Hobby Geocaching aufmerksam gemacht worden und möchte da jetzt auch zu gern mal reinschnuppern. Ein bisschen angelesen habe ich das schon, hab aber noch keine Ausrüstung (ausser Bleistift und Zettel ;) ) aber das könnte ja kommen wenn mich das Fieber auch packt. Eigentlich würde ich gern mal loslegen, weiss aber nicht genau wie. Hab wohl ne Hemmschwelle vor dem "ersten Mal" ;) Leider wohnt der Freund zu weit weg um mich mal an die Hand zu nehmen.. na was soll ich sagen, lange Rede kurzer Sinn: ich wollte eigentlich nur mal Ausschau nach Cachern in meiner Nähe halten und habe gefunden, dass euer nächster Stammtisch in Nordholz stattfindet. Tja, witzig, ich wohne nämlich zufällig in Nordholz und würde glatt mal gern vorbeischauen.
Wobei mir eingefallen ist, der, der das in Nordholz organisiert hat kommt ja vielleicht auch von hier. Vielleicht kennt man sich ja. ;)

Wenn ihr mir ein paar Tipps zum Einstieg geben könntet, könnte ich beim Stammtisch vielleicht sogar doch schon mit den ersten eigenen Erfahrungen aufwarten. Die Ferien und das momentan super Wetter sind doch eigentlich ideal zum anfangen, meine Jungs wären bestimmt begeistert.

Also, ich freue mich wenn ich etwas von euch höre.
Btw. hätte ich das dann lieber in einem anderen threat aufmachen sollen?

Grüße
die Abendstern aus Nordholz
 

Taximuckel

Geowizard
Moin Abendstern,

herzlich Willkommen!
Minimumequipment ist ein GPS (ein günstiges gebrauchtes ohne Kartenfunktion und Farbe gibts unter 100€ bei Ebay und reicht vollkommen aus!) sowie Internet (haste wohl schon, sonst könntest du hier wohl nicht schreiben... ;) ).
Ein Stammtisch ist ein prima Startpunkt um Reinzuschnuppern! Oft wird vorher und hinterher noch ein wenig gecacht; vielleicht ergibt sich da ja was, wo Du mitlaufen kannst?
Nur wäre es für Dich von Vorteil, wenn Du offen und kontaktfreudig wärst: Oft gibt es auf Treffen kleine Grüppchen von Leuten, die sich schon kennen; da muß man schon von sich aus darauf zu gehen, sonst kann es vorkommen, daß man ein "Mauerblümchen" auf dem Treffen bleibt. Aber eigentlich sind die Elbe-Weser-Cacher ein ganz netter Haufen: Wir beißen nicht; wir wollen nur spielen :D
Vielleicht sieht man sich ja in Nordholz oder anderswo an einem Cache.

Viele Grüße

Dirk

PS: Wenn Du schonmal einen Cache ohne GPS im Vorfeld finden willst, versuche Dich am Weg der Hügelgräber. Wenn Du den "Hint" benutzt, solltes es auch ohne GPS klappen.
 

HiPfo

Geomaster
Taximuckel schrieb:
Minimumequipment ist ein GPS
Mittelfristig ist Dirks Rat bestimmt richtig.
Wenn die Neugier zu groß wird, kannst du aber auch erstmal mit Google Earth loslegen, du kennst dich in Nordholz ja sicher gut aus. Schau dir mal ein paar einfache (D-Wertung beachten) Tradis (das sind die grünen Kästen) auf der Karte an. Traditional Caches liegen genau an den angegebenen Koordinaten. Wenn in dem Listing dann ein aussagekräftiger verschlüsselter Hinweis ("Hint") oder ein "Spoilerbild" hinterlegt ist, dann kann man den ein oder anderen sicherlich auch so finden.
Für den Anfang geeignete Kandidaten sind bspw. sicherlich Busstop, Wann ist was? oder Aussen hart und innen hohl.

In Neu Wulmstorf gibt es einen, der hat sich sein erstes GPS gekauft, nachdem er schon 500 Funde auf der Uhr hatte. ;)

edit: Dirks P.S. hatte ich irgendwie überlesen. :eek:ps: Der Weg der Hügelgräber ist allerdings auch 'ne Ecke weg von Nordholz.
 
Super, danke für eure Antworten und eure Nachrichten.

Da habe ich ja alle Infos mit denen ich loslegen kann. Hab jetzt auch absolut Blut geleckt ;)
Mal gucken auf welchen Wegen ich zu meine ersten Caches komme, ich werde berichten.

Wenn ich vom Fieber gepackt sein sollte und es zeitlich einrichten kann sehen wir also am Stammtisch.

Kontaktfreudig bin ich, das sollte das kleinste Problem sein ;)

Bis dahin
die Abendstern aus Nordholz
 
Oben