• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch Cuxhaven/Elbe-Weser-Dreieck

FerrariGirlNr1

Geocacher
HiPfo schrieb:
In Neu Wulmstorf gibt es einen, der hat sich sein erstes GPS gekauft, nachdem er schon 500 Funde auf der Uhr hatte. ;)

Ich cache seit Sommer 2008 und habe erst Weihnachten 2008 ein Garmin etrex H bekommen (80€ bei ebay, falls du ein einfaches GPS suchst), da hatte ich auch schon über 200 Funde auf der Uhr. :^^:
Allerdings freut sich die Drucker Patrone nicht wirklich über die vielen google maps Drucke... :D

Daher mein Tipp, solange du noch kein Navi hast: Immer schön vorher bei google maps gucken, das hilft bei Tradis ungemein ;)

Und noch was: Falls du direkt noch weitere Fragen hast oder Geschichten hören willst, am Donnerstag gibt es ein Event in Bremerhaven, der "1. Bremerhavener Dönerstag", vielleicht ja auch was für dich?!
 

Huddelchen

Geocacher
Abendstern1808 schrieb:
... und möchte da jetzt auch zu gern mal reinschnuppern. Ein bisschen angelesen habe ich das schon, hab aber noch keine Ausrüstung (ausser Bleistift und Zettel ;) ) .......
, dass euer nächster Stammtisch in Nordholz stattfindet. Tja, witzig, ich wohne nämlich zufällig in Nordholz und würde glatt mal gern vorbeischauen.

Wie FerrariGirlNr1 schon geschrieben hat, kannst Du ja auch schon zum Dönerstag kommen, wenn es sich bei Dir einrichten läßt. Dort kann man schon einige Geocacher kennenlernen und mit Sicherheit kann man im Anschluss auch den ein oder anderen Cache gemeinsam suchen. Viele Geocacher sind sehr kontaktfreudig :roll:
Übrigens habe ich meine ersten 300 Geocache mit einer Laufuhr von Garmin gesucht und auch gefunden, das geht also auch :p
Aber, wenn Du zum Stammtisch oder zum Dönerstag-Event kommst, dann kann man Dir etwas mehr Ratschläge geben und eventuell noch ein paar Caches gemeinsam suchen.

Gruß

Huddelchen
 

mpolo2001

Geocacher
Tach zusammen,

und ich Trottel habe 0 Funde ohne GPS Empfänger :kopfwand:

Ich lass das GPS dann künftig mal zuhause, damit ich in dieser Statistik aufholen kann. Gibt es diese Statistik schon irgendwo ? GC.com müsste darauf doch schnellstmöglich reagieren und beim loggen auch "found without GPS" ermöglichen oder wie soll ich das sonst in GSAK bekommen :???:

Bis denne
Marco
 

mpolo2001

Geocacher
Auf Grund Deiner Reaktion, denke ich mal, dass Du die Ironie in meinem Beitrag nicht ganz heraus gelesen hast, oder ?
Du musst Dich hier für nichts rechtfertigen und eigentlich interessiert es mich auch nicht die Bohne ob Du kein Geld dafür hattest oder ob Du einfach keinen Bock hattest Dir eines zu kaufen oder, oder, oder !!!

Bleib einfach ganz locker und nimm solche Beiträge nicht gleich so ernst.

Wir sind aber ohnehin aus meiner Sicht hier völlig vom Thema abgekommen und denke mal, dass wir wieder auf das Ursprüngliche zurück kommen sollten.

Bis denne
Marco
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Das war irgendwie so ironisch für mich, dass es schon wieder ernst klang :D Daher wollte ich meine Intention nur erwähnen :^^: - außerdem hat es mich ja auch nicht vom Geocachen abgebracht, ich finde allerdings auch dauernd Zettel mit Cache-Ausdrucken wieder :D Auch schön ;)

Du hast Recht, zurück zum Thema: Kommender Stammtisch in Buxtehude, der danach in Nordholz, bin bei beiden dabei und würde mich auch freuen, wenn es neue Cacher nutzen, um sich ein wenig auszutauschen und mehr über das Hobby zu erfahren (steht ja auch immer im Listing). Also, traut euch ;)
Meinetwegen kann der 12. Stammtisch ebenfalls gerne in der Nähe von Bhv stattfinden :D Schon jemand Ideen?
 
FerrariGirlNr1 schrieb:
Meinetwegen kann der 12. Stammtisch ebenfalls gerne in der Nähe von Bhv stattfinden :D Schon jemand Ideen?

Na wenn es "deinetwegen" da sein kann, dann geh ich doch mal davon aus das du da bist und was spricht dann dagegen, dass du es in die Hand nimmst? :???:
Okay vielleicht ist ein Anruf bei einer Gaststätte deiner Wahl und das Erstellen eines Listings eine unüberbrückbare Hürde von Lübeck aus, hmm vielleicht hilft dir dann jemand dabei . :D
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Guuut, dann muss ich Andree mal anstoßen :^^:
Ich finds nämlich besser, erstmal die Location zu checken, bevor man einfach in irgendein Restaurant geht. Ich wüsste spontan nämlich grad noch nicht welches und ich will euch ja nichts schlechtes bieten ;)
 
Also mir als nicht BHVler und nicht mal Nordlicht fallen da 2 Lokale ein die beide gut sind / waren als wir dort gegessen haben.

Santa Lucia ehemal Romana
Hafenstraße 70
27576 Bremerhaven
Tel 0471-42449

Kritik : 20.02.2010

Das Restaurant Romana, dass seit ca. 2 Jahren ,,Santa Lucia'' heißt, ist unser Stamm-Italiener in Bremerhaven.Immer freundlich, eine große Auswahl in der Speisenkarte und stets offen für Sonderwünsche.Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf den Punkt.
Ein Italiener zum Weiterempfehlen.


und ich weiss nicht ob es das noch gibt
Ein Chinese in einer Seitenstraße der LLoydstraße. Die Besitzer hiessen Chau oder so ähnlich.
Kann da mein Nordlichtlein nochmal dransetzen, aber vielleicht weißt du ja welches ich meine.

Hoff dir da vielleicht ein wenig geholfen zu haben
 

HiPfo

Geomaster
die grosse Hipfeline schrieb:
Ein Chinese in einer Seitenstraße der LLoydstraße. Die Besitzer hiessen Chau oder so ähnlich.
Gemeint ist hier die Kreuzung Grazer Straße / Gasstraße. Da war mal ein tolles Chinesisches Restaurant. Den Gelben Seiten nach zu urteilen findet man hier heute die L&C GbR. Das sagt mir zwar nichts, muss aber auch irgend etwas mit Chinesischer Küche zu tun haben: *klick*
 

Huddelchen

Geocacher
die grosse Hipfeline schrieb:
.......
und ich weiss nicht ob es das noch gibt
Ein Chinese in einer Seitenstraße der LLoydstraße. Die Besitzer hiessen Chau oder so ähnlich.


Also, ich glaube diesen Chinesen gibt es immer noch. Der soll wirklich sehr gut sein.
Wenn es ein Chinese sein soll, könnte ich auch diesen empfehlen:
Link Der ist im Gewerbegebiet Bohmsiel, d.h. gute, kostenlose Parkmöglichkeiten :roll:

Gruß

Andree
 

mpolo2001

Geocacher
Tach zusammen,

also den Chinesen in der Grazer Str./Gasstr. gibt es auf jeden Fall noch und der ist auch immer noch sehr gut.
Der Chinese im Gewerbegebiet Bohmsiel ist auch sehr gut und bietet wesentlich mehr Platz sowohl zum parken als auch im Laden selber.

Vom Romana war ich früher immer enttäuscht, war aber auch schon lange, lange nicht mehr da.

Es gibt in Bremerhaven aber auch noch ein paar Griechen (die hätten das Geld ja auch nötig) oder Italiener oder z.B. auch noch die "Blattlaus". Die Blattlaus sollte allen Schülern oder Ex-Schülern der KLA oder des SZ Mitte aus den Pausen bekannt sein :)
Weiterhin fällt mir das Wulsdorfer Buernhus und wenn ich noch ein wenig weiter darauf ´rumdenke kommen mir sicher noch ein paar weitere Lokalitäten in den Kopf.

Der "Treffpunkt Kaiserhafen" (hier war ja schon einmal ein Event) ist sicherlich auch dafür geeignet.

So, bis denne erstmal
Marco
 

HiPfo

Geomaster
mpolo2001 schrieb:
Die Blattlaus sollte allen Schülern oder Ex-Schülern der KLA oder des SZ Mitte aus den Pausen bekannt sein
Hihi. Ich habe zwar am CvO mein Abi gemacht, aber trotzdem waren wir oft da. Wir nannten den Laden damals nur "die Zuflucht". :D
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Ohhh, ich liebe den Chinesen im Bohmsiel, den hab ich ja ganz vergessen. Die haben ja auch ein Buffet, was ich sehr toll finde, aber man müsste mal gucken in wiefern die da eine geschlossene Gesellschaft annehmen. Ich bin bis Donnerstag erstmal nicht im Lande, danach kann ich da aber mal nachfragen, da ich dort eh nochmal das Buffet nutzen wollte, bevor ich wieder studieren muss :D
 

Huddelchen

Geocacher
FerrariGirlNr1 schrieb:
Ohhh, ich liebe den Chinesen im Bohmsiel, den hab ich ja ganz vergessen. Die haben ja auch ein Buffet, was ich sehr toll finde, aber man müsste mal gucken in wiefern die da eine geschlossene Gesellschaft annehmen. ........

Also, ich denke schon, dass die geschlossene Gesellschaften annehmen. Die haben zumindest viel Platz, so dass viele Geocacher untergebracht werden könnten. Die Idee mit Buffet finde ich übrigens sehr gut. Vielleicht bieten die das ja auch nur für uns seperat an :D. Das wäre doch mal was ;).

Gruß

Andree
 
Sodele fast einen Monat hab ich nu geguckt und jetzt ist am Freitag der 11. Stammtisch!
Wie siehts denn nu aus mit dem BHV - Stammtisch im Mai ??
Wär doch nett wenn man dann gleich wüsste wem man das Stammtischbüchlein in die Hand drückt bzw. worauf man sich freuen kann.
Ein bisschen Vorlauf für Teilnehmerzahlmeldung und so braucht man ja auch noch..

ALSO ? BHV ler was geht ? Geht was oder wie?
 

FerrariGirlNr1

Geocacher
Andree und ich haben gestern beschlossen, dass wir den Stammtisch am 25. Juni in Bremerhaven organisieren werden. Das wird dann der 13. Stammtisch sein.
Wir beide haben im Mai keine Zeit, das ganze zu organisieren und haben uns daher für den 13. entschieden :^^: Ich hoffe dass wir mit unseren vorherigen Überlegungen keine anderen geplanten Events blockiert haben :eek:ps: und geben den 12. Stammtisch somit frei ;)
 
Na dann können wir uns ja schonmal auf den 13. Stammtisch in BHV ( Termin 25.6. cool ) freuen und nun überlegen wer den 12 wohl macht ... *in die Runde guck*


Ich bin ja ein böses Welches und so stell ich da doch einfach mal keck, wie ich bin so die "Holzkiste" vom Horner Holz in den Raum .. ich mag die Location und das Essen dort, aber ich will mich da nicht vordrängeln, ich hab ja schon mal ;)
 

Wotan79

Geonewbie
Hallo Zusammen,

ich bin ganz ganz frisch beim Geocaching und habe in den letzten Tagen meine ersten Caches in Cuxhaven gefunden. Wollte mich an dieser Stelle mal für den Stammtisch anmelden, da ich denke es kann nur von Vorteil sein, sich mit alten Hasen auszutauschen und um Rat zu fragen. Ich habe zum Beispiel noch kein GPS-Gerät und kenne mich auch garnicht aus. Und wenn es sich auf dem Weg ergibt, das ich jemanden zu interessanten Caches begleiten darf, dann komme ich da auch gerne mit.

Wann und wo soll den der nächste Stammtisch statt finden?

Freue mich schon euch kennen zu lernen!

Schöne Grüße,

Wotan79
 
Oben