Cornix
Geowizard
Es geht um die berühmt-berüchtigte Gotteshaus-Serie. Die Idee dazu entstand auf dem legendären Kasseler Geocacher Stammtisch vom 04.03.05, wovon jedes Cachelisting der Serie künden muss:tower27 schrieb:...könnt ihr mir ein bisschen Erklärung für eure Worte geben? Was sind die "Kasseler Verhältnisse"? Welche Fehlentwicklungen gabs dort?
Irgendwann wurde dann doch jede Kirche bedost und die ständige Wiederholung des Standardtextes ging einigen Leuten auf die Nerven.Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Ggf. ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.