• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistik: eindeutig geklaute TB's und Coins

tootuffcajun

Geocacher
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit eindeutig aus Caches geklauten trackables habt. Also NICHT der Fall, dass gleich eine ganze Dose gemuggelt wurde, sondern so, dass der Reisende wohl ziemlich eindeutig von einem Cacher geklaut wurde (weil die Dose ansonsten noch da ist) und dann nicht geloggt wurde. Ihr dann also auch nicht wisst, wer ihn wann entnommen hat.
Wo ist das passiert (Land, evtl. Bundesland) und was wurde geklaut (TB oder Coin?)?
Ich fang mal an:
Ort: Mallorca, TB mit Feuerwehrauto dran

Meine Vermutung ist aber doch eher, dass wohl mehr Coins als TB's geklaut werden. Die Erfahrung hab ich auch bei TB-rescue gemacht. Wenn eine Mission erfolgreich war (also trackable war noch drin), dann waren es eher die TB's. Coins waren so gut wie immer weg.
 

radioscout

Geoking
tootuffcajun schrieb:
dass der Reisende wohl ziemlich eindeutig von einem Cacher geklaut wurde (weil die Dose ansonsten noch da ist) und dann nicht geloggt wurde. Ihr dann also auch nicht wisst, wer ihn wann entnommen hat.
Und warum soll es dann ein Cacher gewesen sein und kein Muggel?
 
OP
T

tootuffcajun

Geocacher
radioscout schrieb:
tootuffcajun schrieb:
dass der Reisende wohl ziemlich eindeutig von einem Cacher geklaut wurde (weil die Dose ansonsten noch da ist) und dann nicht geloggt wurde. Ihr dann also auch nicht wisst, wer ihn wann entnommen hat.
Und warum soll es dann ein Cacher gewesen sein und kein Muggel?

Meinst Du, ein Muggel würde gezielt einen TB/Coin raus nehmen und die Dose dann wieder originalgetreu verstecken?
Ich hab bei tb-rescue schon ganz oft den Fall gehabt, dass die Dose so gut versteckt war an Orten, an denen ein Muggel sie kaum zufällig finden würde. Und es fehlte nur der TB/Coin (meist waren es Coins). Da schließe ich dann einfach raus, dass es wohl höchstwahrscheinlich ein Cacher gewesen sein muss. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren!!!
 

Beleman

Geowizard
tootuffcajun schrieb:
Meinst Du, ein Muggel würde gezielt einen TB/Coin raus nehmen und die Dose dann wieder originalgetreu verstecken?
Kann ich mir gut vorstellen.
In den Stashnotes wird häufig auf den Tauschaspekt hingewiesen, wobei die meisten nicht auf Trackables eingehen. Downtrade ist selbst unter Cachern normal und Coins sind oft das schönste/interessanteste, was man in Dosen vorfinden kann.
Da ist es durchaus nicht abwegig zu vermuten, dass manche Coins schlicht von unwissenden Muggels herausgetauscht werden und die Dose anschließend wieder versteckt wird, weil es sich ja um ein nettes Spiel handelt ...
 
OP
T

tootuffcajun

Geocacher
Beleman schrieb:
tootuffcajun schrieb:
Meinst Du, ein Muggel würde gezielt einen TB/Coin raus nehmen und die Dose dann wieder originalgetreu verstecken?
Kann ich mir gut vorstellen.
In den Stashnotes wird häufig auf den Tauschaspekt hingewiesen, wobei die meisten nicht auf Trackables eingehen. Downtrade ist selbst unter Cachern normal und Coins sind oft das schönste/interessanteste, was man in Dosen vorfinden kann.
Da ist es durchaus nicht abwegig zu vermuten, dass manche Coins schlicht von unwissenden Muggels herausgetauscht werden und die Dose anschließend wieder versteckt wird, weil es sich ja um ein nettes Spiel handelt ...

Stimmt, so hab ich das noch nicht betrachtet.
Aber dennoch denke ich, dass eine nicht unwesentliche Anzahl auch von Cachern geklaut wird. So auch bei meinem vermissten TB, da der einen einlaminierten Zettel dran hängen hatte, auf dem genau beschrieben stand, dass er KEIN Tauschgegenstand ist (der übliche leicht verständliche Text). Und mehrfach hatte ich jetzt auch bei TB-rescue den Fall, dass in einer Dose, die wirklich für Muggel unsichbar und an sehr unzugänglichen, entlegenen Stellen versteckt waren nur die Coin fehlte. Und meist sind es dann auch keine 0815-Coins sondern besonders schöne gewesen...
 

kunstschatz

Geocacher
Ich habe Schwierigkeiten mit dem Begriff "geklaut". Im Schleswig-Holstein-Forum habe ich schon einmal über das Problem geschrieben, dass in vielen Kieler Caches Trackables angezeigt werden, die dort oft schon lange nicht mehr liegen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mehrere dieser Trackables auf meine Watchlist gesetzt und auch deren Owner angeschrieben, dass sie ihren Trackable als vermisst melden können. Von den Ownern hat kein einziger reagiert, aber einige der Trackables sind Wochen später in einem anderen Cache wieder aufgetaucht.
Mir scheint es eher so, dass es Cacher gibt, die nicht alle Aspekte des Spiels vollkommen verstanden haben, die vielleicht nicht so gut Englisch können und nicht erkannt haben, dass man Trackables auch loggen muss. Oder die einfach vergesslich, schludrig oder sonstwas sind - das kommt ja vor. Und ganz bestimmt kommt es auch vor, dass ein Cacher sich einen Dreck darum schert, was für eine Mission ein Trackable hat, und das Ding einfach mit nach Hause nimmt.
Ganz gefährlich finde ich daher, eine Bewertung à la "Cacher sind die Guten, und Muggles sind die Bösen" abzugeben. Erstens ist der Schritt vom Muggle zum Cacher ziemlich klein, und zweitens sind Cacher sicher keine besseren Menschen als die übrige Menschheit.
 

quercus

Geowizard
kunstschatz schrieb:
Ich habe Schwierigkeiten mit dem Begriff "geklaut". Im Schleswig-Holstein-Forum habe ich schon einmal über das Problem geschrieben, dass in vielen Kieler Caches Trackables angezeigt werden, die dort oft schon lange nicht mehr liegen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mehrere dieser Trackables auf meine Watchlist gesetzt und auch deren Owner angeschrieben, dass sie ihren Trackable als vermisst melden können. Von den Ownern hat kein einziger reagiert, aber einige der Trackables sind Wochen später in einem anderen Cache wieder aufgetaucht.
Mir scheint es eher so, dass es Cacher gibt, die nicht alle Aspekte des Spiels vollkommen verstanden haben, die vielleicht nicht so gut Englisch können und nicht erkannt haben, dass man Trackables auch loggen muss. Oder die einfach vergesslich, schludrig oder sonstwas sind - das kommt ja vor. Und ganz bestimmt kommt es auch vor, dass ein Cacher sich einen Dreck darum schert, was für eine Mission ein Trackable hat, und das Ding einfach mit nach Hause nimmt.
Ganz gefährlich finde ich daher, eine Bewertung à la "Cacher sind die Guten, und Muggles sind die Bösen" abzugeben. Erstens ist der Schritt vom Muggle zum Cacher ziemlich klein, und zweitens sind Cacher sicher keine besseren Menschen als die übrige Menschheit.

habe ähnliche erfahrungen gemacht und darüber hinaus die, dass auch owner nicht wissen, dass man coins und tbs aus den eigenen caches als vermisst löschen kann.

manchmal steckt aber auch nur einfaches menschliches versagen und keine böse absicht dahinter. ich habe auch schon mal einen coin verbummelt, zum glück eine kopie. ich glaube, gerade neulinge wissen oft gar nicht so genau, was sie mit den dingern anfangen sollen und/oder verlieren sie einfach aus den augen.

wer sollte denn auch tbs klauen? die sind doch noch nicht einmal hüpsch.
 

schuhhirsch

Geocacher
tootuffcajun schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit eindeutig aus Caches geklauten trackables habt. Also NICHT der Fall, dass gleich eine ganze Dose gemuggelt wurde, sondern so, dass der Reisende wohl ziemlich eindeutig von einem Cacher geklaut wurde (weil die Dose ansonsten noch da ist) und dann nicht geloggt wurde. Ihr dann also auch nicht wisst, wer ihn wann entnommen hat.
Wo ist das passiert (Land, evtl. Bundesland) und was wurde geklaut (TB oder Coin?)?
Ich fang mal an:
Ort: Mallorca, TB mit Feuerwehrauto dran

Meine Vermutung ist aber doch eher, dass wohl mehr Coins als TB's geklaut werden. Die Erfahrung hab ich auch bei TB-rescue gemacht. Wenn eine Mission erfolgreich war (also trackable war noch drin), dann waren es eher die TB's. Coins waren so gut wie immer weg.

Wann weißt du, ob ein Coin/TB tatsächlich geklaut ist? Wenn es ein Log gibt mit "habe alle Coins aus dem Cache gestohlen" ist es klar, aber ich unterstelle mal, dass der überwiegende Teil der vermissten Trackables verloren oder vergessen sind. Beim Regenjacke-aus-dem-Rucksack-holen rausgefallen, im Vorzimmer hinter's Schuhkastl gerutscht, in der Winterjacke vergessen, Notizzettel mit Trackingnummer verloren (nachdem die Coin aus einem Cache raus und gleich in den nächsten rein kam), und so weiter.
Böse Absicht, wie der Begriff "klauen" suggeriert, seh ich da kaum, viel eher Ignoranz im schlimmsten Fall, ansonsten Schlampigkeit.
Dass das Verlieren eher Coins als TBs betrifft, hätte ich auf die Größe geschoben.

Was ich mir schon vorstellen kann, ist allerdings das undokumentierte Finden einer besonderen Coin (Moun10bike, zB) für die eigene Sammlung. Ist tatsächlich Klauen, IMHO.
 
OP
T

tootuffcajun

Geocacher
schuhhirsch schrieb:
Wann weißt du, ob ein Coin/TB tatsächlich geklaut ist? Wenn es ein Log gibt mit "habe alle Coins aus dem Cache gestohlen" ist es klar, aber ich unterstelle mal, dass der überwiegende Teil der vermissten Trackables verloren oder vergessen sind. Beim Regenjacke-aus-dem-Rucksack-holen rausgefallen, im Vorzimmer hinter's Schuhkastl gerutscht, in der Winterjacke vergessen, Notizzettel mit Trackingnummer verloren (nachdem die Coin aus einem Cache raus und gleich in den nächsten rein kam), und so weiter.
Böse Absicht, wie der Begriff "klauen" suggeriert, seh ich da kaum, viel eher Ignoranz im schlimmsten Fall, ansonsten Schlampigkeit.
Dass das Verlieren eher Coins als TBs betrifft, hätte ich auf die Größe geschoben.

Was ich mir schon vorstellen kann, ist allerdings das undokumentierte Finden einer besonderen Coin (Moun10bike, zB) für die eigene Sammlung. Ist tatsächlich Klauen, IMHO.

Ok, natürlich weiß ich nie 100%ig, ob es nur Schludrigkeit oder tatsächlich Diebstahl war. Werde in Zukunft etwas vorsichtiger mit meinen Mutmaßungen sein.
 

SabrinaM

Geowizard
Ich habe eine Coin, die liegt jetzt seit über zwei Jahren bei einem Cacher. Ich hab ihn mehrfach angeschrieben, die Coin in "gestohlen von..." umbenannt, hat alles nichts geholfen. Er geht nicht oft cachen, aber gelegentlich schon mal. Vielleicht hat er die Coin auch verloren, aber ich hab ihn auf die Möglichkeit angesprochen. Wäre ja kein Drama. Auch, das er sie mir per Post schickt, ich würde sogar das Porto übernehmen. Ich will einfach nur wissen, was da los ist. Da keine Reaktion kommt, gehe ich davon aus, das sie geklaut ist.

Ein paar Coins habe ich, die einfach weg sind. Spurlos verschwunden aus aktiven Caches. Gemuggelt, geklaut, was auch immer...
 

radioscout

Geoking
Ich sehe noch ein Problem: Viele Caches sind bei gc und einer oder mehreren anderen Geoacching-Sites gelistet. Sie werden von Usern gefunden, die gc nicht nutzen und daher oft auch keine Trackables kennen. Die nehmen sie mit ohne zu wissen, daß das nicht korrekt ist oder legen sie z.B. in einen nicht bei gc gelisteten Cache, wo wie oft Monate liegen bleiben, von anderen Nicht-gc-Cachern weitergetragen werden und dann evtl. auch mal wieder in einem auch bei gc gelisteten Cache landen.
 

Amphibium

Geocacher
Hallo!

Ich will ja keinem was böses unterstellen - das liegt mir fern und ich spreche hier niemanden persönlich an!!! ABER: Als ich nach dem Kauf meines GPS-Gerätes vom Geocaching überhaupt erst erfuhr (es lag eine Beschreibung mit dabei) und mich im Internet darüber informierte, stieß ich zwei drei Mal auf den Hinweis, dass sich Geocoins zu einem beliebten Sammlerobjekt etabliert haben und in einem Bericht gab es den Hinweis, dass sich ein regelrechter Markt dafür gebildet hat. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mit Geocoins noch gar nichts anfangen und auch mit den Informationen nicht.

Man muss ja nur mal bei Ebay nachsehen, was da teilweise von Privatverkäufern verkauft wird. Es sind oftmals Coins, die offensichtlich im Umlauf waren. Und die erreichten Preise davon sind meist weit höher, als der Einkaufspreis der Coins und Travelbugs! Auf den Abbildungen sind die Tracking-Nummern jedes Mal geschwärzt - klar, sonst könnte ja der Besitzer Ansprüche stellen. Bei zwei drei Verkäufern scheint es so, dass die das "hauptberuflich" machen, da sie regelmäßig Coins anbieten. Und da muss man dann schon davon ausgehen, dass es Leute sind, die entweder Cacher sind oder die zumindest wissen, was sie da tun.

Und ich muss nochwas zu dem Vorwurf Diebstahl sagen. Hier wurde ja gesagt, dass die Cacher dann (möglicherweise) die Coins und Travelbugs rausnehmen und das dann nicht loggen. Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit: Was ist möglicherweise mit den Leuten, die zwar den Eintrag schreiben, dass sie die Coin oder den Travelbug in einem Cache abgelegt haben, aber ihn in Wirklichkeit behalten haben? Also gewissermaßen eine vorgetäuschte Weitergabe.

Und die bereits genannte Möglichkeit, dass Muggles nur die Coins mitnehmen, ist auch nicht so abwegig. Die sehen von dem ganzen Krimskrams oftmals wirklich am besten aus. Man kann da eigentlich niemanden bzw. keine bestimmte Gruppe von Menschen pauschal beschuldigen. Wenn das so wäre, müsste man ja auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass manche Cacher ihre Caches nur verstecken, in der Hoffnung, dass Coins und TB's reingelegt werden, um sie dann rauszunehmen und zu verkaufen oder zu behalten. Dann müsste man den Faden noch viel weiter spinnen und sagen, dass Leute, die viele Caches verstecken, verdächtiger sind als Leute, die weniger verstecken. Das gleiche geht bei den Suchenden weiter, wer viel Cachen geht, hat potenziell mehr "Beute" als jemand, der nur selten geht. Also das kann man alles nicht wirklich sagen.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass manche Verstecke für uns vielleicht so abwegig erscheinen, dass niemand sonst dort hin kommt. Andererseits können diese Orte aber anderen Leuten aus ganz anderen Gründen gut bekannt sein und werden von denen regelmäßig aufgesucht und sei es nur von Jugendlichen, die heimlich rauchen oder sonstwas. Das müsste man in die Berechnung des Diebstahls alles mit einbeziehen und dann kommt man trotzdem zu dem Ergebnis, dass man eigentlich gar nicht sagen kann, wer das war. Wir werden damit leben müssen, dass das passiert (wie auch immer es von statten ging)!
 

Trracer

Geowizard
Und warum soll es dann ein Cacher gewesen sein und kein Muggel?[/quote]

Gegenfrage warum soll es ein Muggel sind und kein Cacher.

Es ist hinreichend bekannt, dass es einige Cacher gibt die gezielt Caches nach Coins durchforsten um die eigene Sammlung aufzufrischen, sich zu daran zu belustigen oder anderen zu schaden. Ausserdem gibt es noch die Neulinge die mal eben cachen, den Trackable entnehmen und dann nie wieder einen Cache suchen. Gerade die Muggelgeschichte bei nicht gemuggelten Caches, also mal eben gefunden Stash-Note durchgelesen, Tauschgegenstand entnommen und wieder versteckt, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Das heißt nicht, das sowas nicht vorkommt, aber nicht wirklich oft passiert.

Viel öfter würde ich sagen, Coin entnommen, verloren, kein Arsch in der Hose dies dem Owner zu sagen, wieder eingeloggt und nach mir die Sinnflut.

Zur Ausgangsfrage:

First Greek Geocoin - Breckerfelder Mauerlauf NRW
Speedy Gonzales TB mit Auto - Varel Niedersachsen
Der Rest befindet sich teilweise seit über einem Jahr in den Händen auch von erfahrenen Cachern, aber das ist hier ja nicht die Frage.
 

MP-Commander

Geoguru
Moin!
@Amphibium:
Da muss ich aber mal was richtigstellen, einmal, weil ich hin und wieder auch "überschüssige" Coins in der Bucht verticke, zum anderen, weil ich einige Verkäufer sehr gut kenne.
Geschwärzt sind die Nummern, damit nicht einfach beliebig discovert werden kann. Wenn Du Dir die Bilder der Trackies auf gc.com anschaust, wirst Du feststellen, dass der überwiegende Teil auch hier unkenntlich gemacht wurde.
Es gibt einige, die ständig Coins anbieten. Die, die ich kenne, bestellen ganze Serien, behalten den schönsten Coin und der Rest wird verkauft (mache ich auch so, nur nicht so oft).
Und es gibt einige, die ordern ständig größere Mengen, auch im Ausland, um sie bei eBay wieder zu verkaufen. Man kann dort 'ne Menge Kohle umsetzen, denn die meisten Bieter haben anscheinend nicht auf'n Schirm, dass sie Trackables oft viel günstiger in entsprechenden Shops bekommen können. Da kann ich nur sagen: Selber schuld!

So - und jetzt gehe ich meiner eigentlichen Bestimmung nach: Geocachen! :D

Viele Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
 

radioscout

Geoking
Trracer schrieb:
Es ist hinreichend bekannt, dass es einige Cacher gibt die gezielt Caches nach Coins durchforsten um die eigene Sammlung aufzufrischen, sich zu daran zu belustigen oder anderen zu schaden.
Traurig, wenn das so ist. War mir nicht bekannt.

Trracer schrieb:
Ausserdem gibt es noch die Neulinge die mal eben cachen, den Trackable entnehmen und dann nie wieder einen Cache suchen.
Nicht schön aber wenigstens kein Vorsatz. Und es bleibt die Hoffnung, daß derjenige seinen Fehler bemerkt und korrigiert.

Trracer schrieb:
wieder eingeloggt und nach mir die Sinnflut.
Das kann man auch nicht oft machen denn irgendwann fällt es auf.
 

Strobo

Geocacher
@MP-Commander

Die Rede war aber nicht wie in Deinem Fall von neuen Coins, da diese ja auch immer als noch nicht aktiviert angeboten werden.
Es werden bei der Bucht aber eben auch bereits aktivierte, also gebrauchte Coin angeboten und da werde ich dann auch hellhörig.
 

-Gast-

Geomaster
Bei mir gibt es auch eine eindeutig gestohlene. Ob von nem Cacher oder Muggel weiß ich nicht. Aber keiner der Cacher, die nach dem Hineinlegen dort waren, haben die Coin gesehen. Auch die Person, die die Coin hineingelegt hat, war sich sicher, dass es der richtige Cache war.
 

die-wölfe

Geocacher
Wir haben auch einen TB, der nicht nur sehr offensichtlich gestolen wurden, sondern dies auch noch quasi gelogt wurde.
TB Badminton

Derjenige, der den TB aus dem Cache genonnem hat:
Paulchen1985
Member Since: Sunday, 08 November 2009
Last Visit: Sunday, 08 November 2009
Und an diesem Tag hat er nur diesen einen Cache gefunden und gelogt.

Er reagiert nicht auf Mails, der TB ist weg.

Aber ein anderer schon verloren geglaubter TB von uns ist wieder aufgetaucht und Wandert wieder :)
 
Oben