Dabei aber nicht vergessen, ein paar Mal kräftig auf Garmin zu schimpfen, denn sie sind ja garantiert schuld an dem nassen Logbuch...
Schön zu wissen, dass meine Lehren sich in euren Hirnen festgesetzt haben
Dabei aber nicht vergessen, ein paar Mal kräftig auf Garmin zu schimpfen, denn sie sind ja garantiert schuld an dem nassen Logbuch...
greg schrieb:Dabei aber nicht vergessen, ein paar Mal kräftig auf Garmin zu schimpfen, denn sie sind ja garantiert schuld an dem nassen Logbuch...
Schön zu wissen, dass meine Lehren sich in euren Hirnen festgesetzt haben![]()
TantchensOnkelchen schrieb:Ja, aber nicht als Lehre sondern nur als Abneigung gegen Dich.
Ich bevorzuge weiterhin Garmin.
Viele Grüße
Onkelchen
greg schrieb:Weil ich in deiner rosaroten Garminwelt auf ein paar Schimmelflecken an der Wand aufmerksam gemacht habe, die du für ein geniales Kunstwerk gehalten hast?![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleistift#Kurioses schrieb:Bei den Streitkräften der Deutschen Bundeswehr wird für das Anfertigen von Skizzen und Meldungen traditionell ein Bleistift der Stärke 6B verwandt, damit auch auf feuchtem Papier und bei großer Kälte geschrieben werden kann. Warum sich hierfür gerade die Stärke 6B und nicht 5B oder 7B etabliert hat (obwohl dies auch nicht in einer Vorschrift geregelt ist), ist nicht bekannt.
Christian und die Wutze schrieb:Jepp! Mit B7 kannst du schon fast auf Wasser schreiben, auf LBB (Logbuchbrei) aber allemal.TantchensOnkelchen schrieb:P.S.: ein weicher Bleistift schreibt eigentlich meist noch ganz passabel auf nassem Papier.
Ich hoffe, das ist nicht ansteckend.usimo schrieb:Funzt gut!
Christian und die Wutze schrieb:Ich hoffe, das ist nicht ansteckend.usimo schrieb:Funzt gut!