• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stift, der auch auf nassem Papier schreibt

camoman

Geonewbie
Hallo,

wenn das Papier aufgeweicht ist, bringt einen nicht mal ein Fisher-Space-Pen weiter - obwohl die Dinger echt toll sind!

Um dem "Nasses-Papier-Problem vorzubeugen empfehle ich wasserfeste Notizblöcke.
Die kann man in jedem Outdoor/Military-Versandhandel in zwei unterschiedlichen Größen zu bestellen - allerdings sind sie nicht ganz billig...!
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hi Camoman,

camoman schrieb:
wenn das Papier aufgeweicht ist, bringt einen nicht mal ein Fisher-Space-Pen weiter - obwohl die Dinger echt toll sind!

Das kann ich so aber nicht bestätigen!
Gerad gestern habe ich einen Micro gehoben der Kopfüber an einem Geländer hing. Das Logbuch war fast nur noch Matsche. Ich musste es gaaaanz vorsichtig entnehmen und auseinander rollen um es nicht zu zerreissen. Der Fischer Space-Pen schrieb noch einwandfrei auf dem durchweichten Papier, ohne es zu zerstören.

Gruß
Mathias :wink:
 

KukiHN

Geocacher
Man kann sich auch nur die Mine kaufen, diese passt dank mitgeliefertem Adapter auch in vielen anderen Kulis...
 

Hiltihome

Geocacher
Hallo,
Ich habe so eine Fisher seit fünfzehn oder zwanzig Jahren...
er schreibt und schmiert noch, wie am ersten Tag...dazu ist aber erstmal kräftiger DrucK zum Anschreiben nötig...ob das nasses Papier aushält?

Vor zwanzig Jahren war das High-Tech, für den Einsatzzweck "nasses Papier"
kann ich mir nicht vorstellen, diese Teil zu verwenden...
 

bumpkin

Geocacher
Warum soll ich auf Cacheowner denen offensichtlich alles egal ist Rücksicht nehmen.
Wer in irgendwelchen "Risikogebieten" unterwegs ist sollte sich dessen wohl bewußt sein!

Ein Kumpel von mir ist Vertreter und hat mir ca. 800 Kuli überlassen.
Diese nutze ich jetzt und wenn damit irgendwo irgendwas nicht korrekt darstellbar ist soll sich doch der Owner eine Waffel machen.

Gruß Thomas
 

Lulu-Ann

Geocacher
Hallo,
ich weiß gar nicht, was hier Euer Problem ist, mein Vater hat aus den 70ern noch einen Stift, den er "Kopierstift" nennt.

Er sieht aus wie ein Buntstift (Unserer ist rot) und schreibt erst richtig gut, wenn das Papier nass ist.

Gibt es sowas nicht mehr?

Gruß
Lulu-Ann
 

Lotti

Geomaster
Lulu-Ann schrieb:
Hallo,
ich weiß gar nicht, was hier Euer Problem ist, mein Vater hat aus den 70ern noch einen Stift, den er "Kopierstift" nennt.

Er sieht aus wie ein Buntstift (Unserer ist rot) und schreibt erst richtig gut, wenn das Papier nass ist.

Gibt es sowas nicht mehr?

Ich glaub schon, aber pass auf Deinen gut auf, das Teil ist nicht ohne: http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierstift

Gruss Volkmar
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Heute hat sich einer mit einem "Space Pen" eingetragen. Was nicht alles gibt ;-)
http://www.spacepen.de/
http://www.geocaching-portal.com/6-1-equipment.php
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Steht doch auf der ersten Seite hier etwas zu. Finde ich aber viel zu teuer. Stifte verliert man ja schonmal gerne...
 

yellow moose

Geocacher
..seit 4 Monaten im Gebrauch , hängt um den Hals und zum schreiben zieht man einmal kurz daran.
Die Diplomat Mine hat bis jetzt auf allem geschrieben.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tom06001&k_id=1501&hot=0

Gruß vom Moose
 
A

Anonymous

Guest
yellow moose schrieb:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tom06001&k_id=1501&hot=0
30 Euro für einen Stift, der das Gleiche macht wie ein 6B Bleistift für nen Euro?

Tut mir leid, aber das Geld investiere ich dann besser in eine schöne Cachedose, eine FTF Geocoin sowie eine Erstausstattung mit Tauschartikeln. Für 30 Euronen kann man zwei super Caches legen.

GermanSailor
 

yellow moose

Geocacher
GermanSailor schrieb:
yellow moose schrieb:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tom06001&k_id=1501&hot=0
30 Euro für einen Stift, der das Gleiche macht wie ein 6B Bleistift für nen Euro?

GermanSailor
schon korrekt aber wie sieht es mit anderen Tools aus ?? Lampe oder dergleichen, solche Teile kauft man sich einmal und dann ist ruhe...ausser man verliert sie.
Die Erfahrung zeigt das man lieber einmal richtig investiert, auch wenn es verdammt weh tut.
 
A

Anonymous

Guest
yellow moose schrieb:
Die Erfahrung zeigt das man lieber einmal richtig investiert, auch wenn es verdammt weh tut.
Da hast Du absolut recht, billig gekauft ist zweimal gekauft. Dennoch gibt es m.E. Grenzen. Eine Maglite oder UK Lampe tut es z.B., es muss keine Surefire sein.

Genauso wie ein Garmin reicht und fürs Geocaching keine Geodätisches GPS benötigt wird.

War auch keine Kritik an Dir, nur war ich doch etwas "baff", dass ein normaler Kugelschreiber so teuer sein soll.
 

MiK

Geoguru
Dieser hier begleitet mich jetzt schon seit einigen Monaten zu allen Caches:
http://www.diplomat-pen.de/diplomat-de/produkte/index.php?script=/diplomat-de/produkte/wScripts/data_anzeigen.php&dataid=84&cat=&linie=2&navanchor=2110018

Auch ein Diplomat mit Spacetec-Mine. Aber sehr klein (genau so lang, wie mein PDA an dessen Hülle er hängt) und nur 12 statt 30 Euro.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Ich hab so einen. Tut es auch wunderbar und kostet in etwa so viel wie jeder normale Kuli bei Staples und Co.

Gibt's wohl wirklich bei Staples oder im Netz z.B. hier.
 

TMC

Geocacher
Ich hab stets 'nen Folienschreiber »Staedtler permanet F« dabei. Der schreibt immer auf alles und durch (!) und geht nimmer ab. Tut's auch bestens zur dauerhaften Beschriftung von Foilien und/oder Dosen direkt.
Alles hat halt seine Vor- und Nachteile.
 
Oben