• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Straße der Romanik

Hallo Leute!

Also für mich klingt das schon mal sehr interessant und Objekte gibts ja noch einige unvercachte!

Also ich bin dabei und werd demnächst in meiner Nähe mal ein wenig Ausschau halten! (einen hab ich schon fast :D )

Frage für mich generell wäre nur ob die Denkmäler direkt vercacht werden sollten, oder ob man eher einen Multi entwerfen sollte und den Cache etwas vom Objekt entfernt deponiert?

Gruß André
 

TrickyMD

Geowizard
grella schrieb:
Hier ist noch einer von VOLVETTE . Der gehört auch noch dazu:...

*räusper* Das ist aber ein Barockschloss! :shock:
Gotisch ist die Nordhusener Ruine:

hundisburg_gross.jpg
 

Scappa

Geonewbie
Hallo! Ich habe mir in Bernburg/ Waldau auch schon was ausgesucht. Waldau liegt auch an der Straße der Romanik.
Gruss Scappa
 

eliminator0815

Geowizard
Hi Scappa,

schön, Dich auch mal hier im Forum begrüßen zu können. Ich hoffe, dies wird nicht Dein erster und letzter Beitrag hier gewesen sein. Wir warten auf mehr.
Genau wie bei Deinen genialen Caches in der meisterhaften handwerklichen Ausführung. Die machen immer so richtig Spaß.

Tschüß Micha
 

MayBe

Geocacher
Auf der Suche nach "potentiellen" Verstecken... gerade entdeckt:

Die "Straße der Romanik" als Bestandteil des Projektes "TRANSROMANICA", wurde vom Europarat als "Europäische Kulturstraße" anerkannt. Da, bisher der Jakobsweg die einzige anerkannte "Europäische Kulturstraße" war, finde ich das schon sehr beachtlich.

Alle Achtung LetoFred! :wink:

LG MayBe
 

Scappa

Geonewbie
Hallo! Ja, es wird mehr von mir zu hören sein! Ich werde mich so langsam mit allem beschäftigen. Jetzt kommt die Jahreszeit, wo ich mehr am PC bin. Außerdem wurde mein PC erst mal ein bischen modernisiert. Am Wochenende werde ich erst mal Rügen verunsichern und ein bischen cachen gehen.
Gruss Scappa!
 

TrickyMD

Geowizard
Ich hab gerade mal Meteozym angemailt, schließlich hat er je einen Cache am Dom und am Kloster. Wäre ja passend, wenn er die Listings anpasst.
 
OP
L

LetoFred

Geocacher
TrickyMD schrieb:
In Leitzkau gibt es noch die Dorfkirche, welche auch zur Romanikstrasse gehört - vielleicht wird diese ja bald mal von einem Gommeraner Cacher (vielleicht ja sogar vom Initiator dieser Serie?) bedost? :wink:

Dann reserviere ich diese hiermit :p Habe noch ein weiteres Projekt im Osten Leitzkaus vor und werde dies dann mit dem Besuch deines Caches verbinden - vielleicht noch diese Woche.
 
OP
L

LetoFred

Geocacher
So, da ist ernun.
Der Erstfinder sollte mal noch einen kleinen Stein mitnehmen, da hier gut aufgeräumt war. Ein Stein mehr würde der tarnung sicher gut tun.
 

TrickyMD

Geowizard
Ich habe gerade meine Romanikstrassen-Cachelistings etwas abgeändert. Da das Romanik-Logo ein ® enthält, will ich es nicht auf GC-A verwenden. Und weil ich da nun ein anderes (welches auf http://www.romanikstrasse.de unter "Impressum" zur Verfügung gestellt wird) verwende, hab ich mir gedacht, dass ich selbiges auch in meinen Caches benuzten könnte. Wer das auch tun möchte, kann folgenden HTML-Code benutzen:

Code:
<a href="http://www.romanikstrasse.de/" target="_blank">
<p align="center"><img src="http://img.geocaching.com/cache/79d9cd56-8fdd-41f9-bf99-716467e602e5.jpg" target="_blank" alt="Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt" border="0" width="468" height="60"></a>

Das Ganze sieht dann so aus:
79d9cd56-8fdd-41f9-bf99-716467e602e5.jpg
 
OP
L

LetoFred

Geocacher
Erstmal vielen Dank - Sieht toll aus und peppt die Seite gleich auf!

jedoch funktioniert der Code bei mir nur wenn ich das "<p align="center">" vor das a-Tag ziehe (ist ein IE-kompatibler Browser), das sieht dann so aus:

Code:
<p align="center"><a href="http://www.romanikstrasse.de/" target="_blank">
<img src="http://img.geocaching.com/cache/79d9cd56-8fdd-41f9-bf99-716467e602e5.jpg" target="_blank" alt="Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt" border="0" width="468" height="60"></a></p>
 

TrickyMD

Geowizard
Ich arbeite gerade an einer Zusammenstellung aller Bauwerke auf GC-A und könnte etwas Hilfe beim herausfinden der möglichst genauen Koords der Gebäude gebrauchen. Wenn euch also die Koords einiger Bauwerke (ausser MD und aller schon durch uns bedosten) bekannt sind, dann bitte hier posten - das wär eine sehr sehr große Hilfe!

Ach ja, vorzugsweise in Dezimalgrad (Bsp. 52.594735)
 

grella

Geocacher
TrickyMD schrieb:
Ich habe gerade meine Romanikstrassen-Cachelistings etwas abgeändert. Da das Romanik-Logo ein ® enthält, will ich es nicht auf GC-A verwenden. Und weil ich da nun ein anderes (welches auf http://www.romanikstrasse.de unter "Impressum" zur Verfügung gestellt wird) verwende, hab ich mir gedacht, dass ich selbiges auch in meinen Caches benuzten könnte. Wer das auch tun möchte, kann folgenden HTML-Code benutzen:
...

Das Ganze sieht dann so aus:
79d9cd56-8fdd-41f9-bf99-716467e602e5.jpg

Ich habe bei meinen Caches das Logo gegen dieses Banner getauscht. Es sieht wirlich besser aus. Danke an Tricky.

Gruß Peter
 
Oben