• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Taschenlampe für NCs. Günstig muss es sein :)

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
Lampen von verschiedenen Herstellern sind über die Lumenangaben nicht vergleichbar weil jeder Hersteller anders misst oder ein anderes Messgerät besitzt :)
Nein, kaum ein Hersteller besitzt das noetige Messequipment (oder beauftragen ein Messlabor), schon garnicht die, bei Denen dessen Anschaffung dem Verkaufspreis tausender Lampen entspraeche, wie die hier geforderten.
Es wird einfach nur munter aus dem LED Datenblatt theoretisch hochgerechnet und die nicht unerheblichen Verluste durch Reflektor und Frontscheibe ignoriert oder gleich unterschiedlich dreist gelogen.

derpilgerer schrieb:
Tut die eigentlich auch mit 2xCR1233 Wenn der Fragesteller tatsaechlich nur alle halbe Jahr mal einen NC macht und auch unerfindlichen Gruenden nicht tagsueber auf LPs, in Hoehlen etc. unterwegs ist, ist das ja durchaus eine Alternative.
 

elho

Geowizard
-FX- schrieb:
80,- Euro für eine Lampe auszugeben und nach 2 oder 3 Jahren festzustellen, dass die Technik total veraltet ist (ständige Effizienzsteigerung bei LEDs) ist aber auch nicht sonderlich prickelnd.
Deshalb gibt man lieber etwas hehr fuer eine modulare Lahpe aus, die man, auch wenn man sie schon vor 20 Jahren mit Gluehlampe gekauft haette, auch heute noch guenstiger mit dem neuesten LED drop-in aufruesten kann. :p
 

geoBONE

Geocacher
Diese kann ich wärmstens empfehlen. 1 x AA, klein, leicht, robust, fokussierbar, sehr hell, extrem preiswert. Habe ich mir mal als immer-dabei-Lampe geholt und benutze seitdem meine "gute" (Fenix TK20) kaum noch, da die kleine einfach praktischer ist. Akku reicht ca. 1 Stunde, dann muss gewechselt werden.

hth
 
OP
Magic2001

Magic2001

Geocacher
Ja diese scheint ok zu sein und der Preis passt auch.
Kann man bei DX bedenkenlos bestellen? Habe schon gelesen das Ware manchmal nicht ankommt.
 

elho

Geowizard
Magic2001 schrieb:
Ja diese scheint ok zu sein und der Preis passt auch.
Kann man bei DX bedenkenlos bestellen? Habe schon gelesen das Ware manchmal nicht ankommt.
Wenn Du per PayPal bezahlst, kannst Du im Notfall sowieso in so einem Fall immer das Geld zurueckbuchen lassen.
Da die das dem Haendler aber einfach wieder wegnehmen, der ja nichts dafuer kann, wenn es z.B. die Post verbummelt, ist die freundliche Nachfrage beim Haendler der bessere erste Schritt.
 

baby hübner

Geomaster
Meine Erfahrungen mit DX:
6 Bestellungen, keine Probleme.
Wenn Du für Deine 20 Kumpels allerdings noch Lampen vom gleichen Typ mitbestellst, könntest Du Pobleme mit dem Zoll bekommen.
 

Susi-Strolch

Geocacher
Da du eine Lampe für Nachtcaches suchst würde ich eine Größere nehmen, liegt besser in der Hand und hält länger durch. Auch sollte sie am besten mehrere Modi haben. Hi, Mid und Low.
SKYRAY S-R5 und UltraFire WF-502B hab ich ja schon empfohlen beide mit Link zu DX.
Wir haben dort auch schon öfters bestellt und hatten noch keine Probleme.
MfG Strolch
 
ich hänge mich einfach mal an den thread ran ;)
suche ebenfalls ne taschenlampe ;)
sollte im optimalfall folgendes erfüllen..:
-mit aa (nimh akkus) betrieben werden können..
-(schüler)--> preisbereich auch so 20-35€ außer an belehrt mich eines besseren das ich umbedingt was besseres bräuchte
-eben auch nightcaches problemlos (wunschvorstellugn ;) )meistern können

taschenlampe wird immer wieder mal im alltag... bei nighcaches... und lostplaces verwendet werden.. bei mir vermutlich nie länger als 1 1/2 stunden am stück im betrieb...

im notfall kann ich mir jedoch (falls die oben genannten vorstellungen unreallistisch sind) noch ne kopflampe für lostplaces holen...
 

baby hübner

Geomaster
EastwardYJ XGR2 + 2Akkus + Ladegerät = ca.46 Dollar = 36 Euro.
Akkus und Ladegerät kannst Du weiternutzen, wenn Du weiter aufrüsten möchtest.

Meiner Meinung nach, das beste Preis-Leistungsverhältnis für ne Hammer Einsteigerlampe.
Keine Hemmungen wegen den 18650ern. Wenn Du einmal auf Lithium-Ionen-Akkus umgestiegen bist, willst Du nicht wieder zurück.

:hallo:
bh
 

elho

Geowizard
garmin4caching schrieb:
taschenlampe wird immer wieder mal im alltag
baby hübner schrieb:
Vor den Empfehlungen sollte man aber schon die Anforderungen beachten. ;)
Ansonsten musst Du zur Strafe taetsaechlich mal mit dem extremen Fokus im Dunkeln reparieren oder ein Buch lesen etc. :p
Einzige fuer soetwas brauchbare Variante mit der Eastward waere noch den da passenden Olight Diffuser draufzulegen.
Ansonsten ist ein Allrounder a la Fenix LD20 schon die alltagstauglichere Wahl. K.A, aber vielleicht findet sich ja auch noch eine aeltere L2D oder LD20 (Q5) irgendwo guenstig als Restposten.
 

derpilgerer

Geomaster
garmin4caching schrieb:
:gott: :gott: :gott: :gott:

aber jetzt mal ernsthaft... ^^

die vorgeschlagene Romisen RC-29 ... wie ist die im vergleich zur EastwardYJ XGR2?


schwer bist nicht zu vergleichen :D Eine ist fokussierbar die ander hat nen starren Fokus =)

ich hab keine Romisen, aber es hieß mal das auf der taschenlampen Seite die dir verlinkt wurde, http://taschenlampen-tests.de/?p=1045
Alle Beamshots untergleichen Bedingungen aufgenommen wurde. Vllt. kannst du sie da ja vergleichen.
Vermuten würde ich das die Eastward aufgrund des 18650er vs 1 AA Akku, mehr Leistung hat. Was nicht gleich Reichweite oder gleich Ausleuchtung bedeutet ;-)
 

JoFrie

Geowizard
Nur am Rande - wenn er 16 Eneloop noch hat, dann würde ich Ihm zu einer AA Lampe raten, die Eastward XGR2 ist zwar mit der beste Thrower und ganz sicher zum Nachtcachen 1a (auch mit dem starken Fokus, da kann man dann den Spill nutzen) und notfalls nimmt man die 5-Mode da hat man dann noch die Low Stufe.

Die Romisen RC-29 ist gut und günstig aber da muss man den extremen Throw mögen, genauso wie die Wolf-Eyes Krait (wäre mein Tip ind diesem Fall). Die LD20 ist für etwas schwierigere Nachtcaches aber wegen der beschränkten Reichweite in meinen Augen nichts. (ich weis, die gibt es nur hier bei uns im Norden ;) )
Noch als Tip - die LD20 habe ich gerade im Angebot mit kostenlosen Diffusor Kit

Gruß,
Jörg
 
ah k deinen beitrag erst jetzt gesehen ...
war auch tendenziell zu wolfs-eye... und ld20 aber kann da hald keine großen kriterien finden nach denen ich speziell eine nehmen sollte...
wenn ich dich richtig verstanden habe.. würdest wolfs eye empfehlen...
aber ld20 wäre grad preislich besser ?
hmm ^^ schlaf ich mal noch ne nacht drüber...
 

derpilgerer

Geomaster
Ich will dich zu keinem Kauf bewegen nur sagen das ich mir meine LD20 immer wieder kaufne würde. ABER (wichtig!) ich habe ja noch viele andere Lampen und ich will am Ende nicht Schuld sein wenn du einen N8Cache nicht findest weil dein Owner Urlaub im Norden gemacht hat :D
Bei mir in Rheinland-Pfalz nähe Kaiserslautern würde jeder N8cache mit einer LD20 funktionieren.

Ich steh aber auch überhaupt nicht auf fokussierbare Lampen :) Sorry =)
 
Oben