Ja, zum Beispiel wenn die angeleuchtete Wand komplett mit phosphoreszierender Farbe gestrichen ist...JoFrie schrieb:Ja richtig, aber wenn die "Autofokushilfslampe" zu viel Licht macht und das dann womöglich noch ungleichmäßig (Donuts) dann könnte ich mir schon vorstellen das in einigen Situationen da unschöne Reste von auf einigen Bildern erkennbar bleiben.

Mensch, die Lampe schaltet man natuerlich nach Fokussierung und vor dem Ausloesen aus.

Nein, der Vordergrund waere ueberbelichtet, denn sie leuchtet zwar gleichmaessig auf eine Flaeche, aber nicht in der Tiefe. Das ist schon erstaunlich was Linsen(?) und Diffuser von Blitzgeraeten diesbezueglich an Gleichmaessigkeit schaffen (bis zu dem nahen Punkt, an dem die Reichweite zu Ende ist).JoFrie schrieb:Deshalb mein Rat zur Zebralight, die leuchtet alles sehr gleichmäßig aus und sollte damit auf den Bildern selbst wenn Sie zu viel Leistung hätte - nicht erkennbar sein