• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Suche] WM6-Proggie für Positionierung

netsroht

Geocacher
Hallo erstmal,

ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit und muss ehrlich zugeben, bis jetzt hatte ich nicht den Drang, mich anzumelden, da ich in mehreren lokalen geocaching-communities schon aktiv bin. Allerdings habe ich jetzt ein wirklich großes Problem.

Ich habe einen PDA mit WM6.1. Bis jetzt bin ich immer gut gefahren mit GPS Tuner, weil er bis jetzt eigentlich alle Funktionalitäten bereitgestellt habe, die ich fürs cachen gesucht habe. Aber jetzt habe ich ein großes Problem.

Er kann nicht positionieren!!!

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Proggie, welches das kann...

Was habe ich bis jetzt ausprobiert:
- Beeline
- Efficasoft GPS Utilities
- Geoscout
- Glopus
- GPS - Mate
- GPSmeter
- GPS Viewer
- PathAway

Also entweder stellt keines der genannte die Möglichkeit bereit, oder ich bin einfach nur zu doof.
Hoffe, ihr könnt mir helfen(auch wenn es mein 1. Posting ist).

Gruß, netsroht
 
OP
N

netsroht

Geocacher
ich glaube, ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt.

Ich meine ein Programm, wo ich von einer Position aus(am besten der aktuellen) mittels xxx° und yyy m einen neuen Punkt errechnen kann bzw. sofort als neuen Wegpunkt verwenden kann.
Ich habe zwar dieses Excel-File, aber ich finde es einfach etwas umständlich. So a la Garmin wäre es einfach schöner...


Jetzt ist mir des Wort wieder eingefallen: PEILEN
 

maierkurt

Geowizard
Ich habe einen PDA mit WM6.1. Bis jetzt bin ich immer gut gefahren mit GPS Tuner, weil er bis jetzt eigentlich alle Funktionalitäten bereitgestellt habe, die ich fürs cachen gesucht habe. Aber jetzt habe ich ein großes Problem.

Na dann schaue Dir doch mal den Cachewolf an.
 
maierkurt schrieb:
Welche Daten werden denn in der MopsosPDA.ser übermittelt?
Die lesbaren Daten, die man sehen kann, wenn man diese Datei mit einem Editor öffnet. Der HEX-Teil ist das gleiche nur nochmal mit eine wenig Zufallszeichen und Quersumme.

Beim PDA werden die Rechnernummer verwendet und beim Windows Rechner wird eine solche Zahl durch ein Tool erzeugt, so ähnlich wie es MS macht.

KDB
 
OP
N

netsroht

Geocacher
danke, ich werde mir das dann mal anschauen...

Wieso findet man sowas nicht bei den ganzen anderen Proggies? Ich will mir ja endlich mal ein GPS-Programm kaufen, aber solange nicht alle notwendigen "Verfahren" für Caching vorhanden sind, sehe ich nicht ein, hierfür Geld auszugeben.
 

Robin888

Geomaster
netsroht schrieb:
Wieso findet man sowas nicht bei den ganzen anderen Proggies?
Der Cachewolf hat gleich nebenan sein Forum. (Ansonsten: www.cachewolf.de)
netsroht schrieb:
Ich will mir ja endlich mal ein GPS-Programm kaufen, aber solange nicht alle notwendigen "Verfahren" für Caching vorhanden sind, sehe ich nicht ein, hierfür Geld auszugeben.
Cache *beherrscht* alles notwendige zum Geocachen (incl. Organisationsfunktionalität), schließlich ist das Programm dafür gemacht. Und zudem ist es kostenlos! :)

Robin(888)
 
Oben