• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Synchronisations-SW EXIF/Photo - Tracks

ime

Geomaster
Ich bin auf der Suche nach einem (Freeware-)Tip für SW zur Synchronisation von Tracks mit Photos (automatische Änderung der Exif-Daten).

Die Suche hier im Forum hat leider nichts aktuelles erbracht...

Danke,
ime
 
A

Anonymous

Guest
dann hast du falsch gesucht. such mal nach "exif".

happy searching.
 

pathfinder

Geocacher
OziPhotoTool macht das, automatisch:
http://www.oziphototool.com/

Oder auch andere, die hier angesprochen sind
http://forum.pocketnavigation.de/tid1065998-sid.htm
 

mity!

Geocacher
Wollte mir das auch immer schon mal anschauen, bin aber über das Sammeln von Infos nicht hinaus gekommen... :oops:

Ein paar Sammel-Ergebnisse (alle Freeware, alle ungetestet):

Kommandozeilen-Tool in Java:
JPhotoGeoTagger?

Programm für Windows:
Copics
(wegen der etwas spartanischen Homepage noch ein paar Fremd-Infos dazu)

Programm für den Mac:
GPS Photo Linker

Viel Spaß
 
OP
ime

ime

Geomaster
Danke allen (und allinen) für gute und gutgemeinte Ratschläge.

Ich hab jetzt einmal neben dem WWMX Location Stamper (viel zu kompliziert) auch GRAZER ( http://www.grazer.de ) getestet. Das Programm ist angenehm klein (1MB) und sollte alles können was ich will.

Betonung auf "sollte", denn die ins EXIF eingespielte Geo-Information für Linz ist:

GPS information: -
GPSLatitude - 0.94 1.08 0.00
GPSLongitude - 1.04 0.96 19.07
GPSAltitude - 0.92 m

Hat jemand dieses Programm schon getestet und irgendeine Idee?

TIA,
ime
 

pathfinder

Geocacher
Grazer hat bei mir auch ganz falsche Koordinaten errechnet.

WWMX Location Stamper funktioniert perfekt. Was soll den daran kompliziert sein? Ich würde sagen, absolut idiotensicher:
GPX-Track laden, Fotos laden, Fotos mit Maus markieren, "Apply Tracks" drücken und fertig. Einfacher geht es doch gar nicht mehr.

Einzige Voraussetzung: die Digitalkamera sollte sekundengenau eingestellt sein.
 

NoobNader

Geomaster
ich benutzte robogeo, das kann mir das ganze unter anderem auch gleich in Google earth oder -maps exportieren...

kostet zwar 39 Dollar, aber das isses wert
 

pathfinder

Geocacher
Wer es lieber kostenlos mag: OziPhotoTool kann auch den Export nach Google Earth.

Man sollte evtl. verschiedene Tools durchprobieren, welches davon den eigenen Ansprüchen genügt. Die meisten bieten Demoversionen bzw. sind gleich kostenlos.
 
Oben