• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T-Einstufung bei Leiter-Caches

Quastus

Geowizard
Nein, eine Badehose ist wirklich keine Ausrüstung. Ist ja nicht zwingend erforderlich, man kann auch nackend oder in Unterhose reingehen.... :lachtot:
 

t31

Geowizard
Falls mit der "Badehose" irgendein Bezug zu meiner Frage hergestellt sein möchte - mit Tauchen meine ich Tauchen mit Ausrüstung, sowie das spätere wiederauftauchen (lebend) und mit Ausrüstung wiederum eine Tauscherausrüstung und kein Seil, nur um die Sinnhaftigkeit von T5=Klettercache auf besondere Weise zu illustrieren. :^^:

weiterlachen
 

Grauer Star

Geowizard
Ich bin stolz eine Sissi zu sein :D

sissi.jpg

Grauer Star & sein Sissi Cacher Standart Werkzeug :cooler:

Ach ja, und zur Ausgangsfrage... Leiter = Werkzeug nötig = T5 :roll:
 

adorfer

Geoguru
Grauer Star schrieb:
Grauer Star & sein Sissi Cacher Standart Werkzeug
Ach ja, und zur Ausgangsfrage... Leiter = Werkzeug nötig = T5
Jaja, die Standrad-Standarte...

BTW: Das Abgebildete ist kein T5, Das geht sowohl zu zweit mit Räuberleiter, sofern der zweite auch noch auf die Schultern steigen darf.
Außerdem ist der Pfosten dort so beschaffen, dass ein sportlicher Mensch dort auch ohne jedes Werkzeug als Klammeräffchen hochkommt.
 

friederix

Geoguru
Nur mal nebenbei:
Es gibt auch ganz entspannte Cache-Owner, die das nicht so eng sehen und sogar Nichtkletterern im Event-Rahmen ermöglichen, an solche Dosen zu gelangen.

Sowas finde ich cool, auch wenn ich leider nicht da war.
 

Teddygo

Geocacher
t31 schrieb:
Quastus schrieb:
Doch in Braunschweig schon..... ist so ein ungeschriebenes Gesetz, habe ich das Gefühl.....T5=klettern
Wie macht ihr das bei Tauchcaches. :???: Ich stelle mir das gerade ein wenig lustig vor, so mit Kletterausrüstung im bzw. unter Wasser. :D

Naja, zwar nicht mit Kletterausrüstung aber dann mit folgenden Regeln:

- Tauchen nur mit erforderliches Brevet (mindestens silber/zweistern)!
- Tauchärztliches Attest nicht älter als zwei Jahre; über 40 jährlich!
- Nur Kaltwassertaugliches Equipment gemäß DIN EN 250 einsetzen!
- Zwei getrennt absperrbare Atemsysteme sind Vorschrift! Alternative Ponyflaschen müssen mind. 2 Liter Volumen aufweisen!
- Nur tauchen mit erfahrenem Buddy! Bei schlechter Sicht Buddy-Leine verwenden!

Es wird also nicht leichter :D


(Regeln an das Tauchen im Kreidesee Hemmoor angelehnt "Am Rüttler rütteln " GC1RF36) ;)


Gruß Teddy
 

radioscout

Geoking
Das ist doch ganz klar: Leiter erforderlich: T=5.


-jha- schrieb:
BTW: Das Abgebildete ist kein T5, Das geht sowohl zu zweit mit Räuberleiter, sofern der zweite auch noch auf die Schultern steigen darf.
Außerdem ist der Pfosten dort so beschaffen, dass ein sportlicher Mensch dort auch ohne jedes Werkzeug als Klammeräffchen hochkommt.
Spezialausrüstung: kräftiger zweiter Mann.
Wahrscheinlich gibt es immer jemanden, der einen T=5 ohne spezielle Ausrüstung finden kann. Aber die Einstufung orientiert sich am Durschschnitt.

Bricht man sich eigentlich einen Zacken aus der Krone, wenn man auch einen einfachen Klettercache mit T=5 bewertet?

Oder hat das was mit diesen T5-Ranglisten zu tun? Selber viele T5 finden aber die eigenen mit 4 oder 4,5 bewerten damit die konkurrierenden Cacher die eigene Platzierung nicht gefährden?
 

SabrinaM

Geowizard
Ich schliesse mich hier mal der Meinung "Ausrüstung = T5" an. Hier gibts nen neuen Cache, der war wohl bei veröffentlichung T5, in der Beschreibung steht "Ja, ihr benötigt Ausrüstung!", und nachdem der Erstfinder schrieb "Das hab ich mir schwerer vorgestellt" ist das jetzt ein T4,5 "Bis der erste loggt "OOOh war das schwer" :irre: Thema verfehlt, setzen, sechs.

Und auch wenn man schwimmeend an einen Cache kommen kann, ist das in meinen Augen ein T5er, denn irgendwo hab ich mal was von "Ausrüstung oder speziellen Fähigkeiten" gelesen, und auch wenn sehr viele Cacher schwimmen können, nicht jeder kann es. Also Boot oder schwimmen können ist doch schon speziell und sollte in meinen Augen ebenfalls T5 erhalten.

Was die Strickleitern angeht... ich hab beides probiert. Ich fühl mich auf einer Strickleiter sowas von unwohl, das ich die aufwändigere Klettervariante vorziehe, weil ich mich da wohler und sicherer fühle. Respekt, wer auf 10 Meter ungesichert so ein "Höllending" hochgeht.

Und manche verstehen gar nicht, was es mit T5 auf sich hat... so wie bei einem T5er, den ich letztens gemacht hab... da war einer vor Ort, fand, die Dose ist ohne Kletterausrüstung zu schwer zu erreichen, hat die Dose irgendwie doch runter bekommen und sie anschliessend so an der Brücke platziert, das sie jetzt jeder holen kann :kopfwand:
 

SabrinaM

Geowizard
Hmm, Wegpunkte gebe ich in solchen Diskussionen ungerne an, weil am Ende aus irgendeinem Mißverständnis der Cache am Ende im Archiv landet. Soll ja schon vorgeommen sein. Und dann bin ich der Buhmann. Wenn ich es für nötig halte, das ein Cache archiviert werden sollte, dann logge ich schon selber SBA.

Und das "Thema verfehlt" bezog sich auf die Reaktion des Owners, nicht auf das Thema hier :???: Nur weils einfach ist, kann es trotzdem ein T5er sein, eben weil man Ausrüstung braucht. Nur weil es der erste relativ einfach gefunden hat die Wertung runter zu setzen ist doch "Thema Terrain-Bewertung" verfehlt, oder? :???:
 

Lakritz

Geowizard
Grauer Star schrieb:
-jha- schrieb:
BTW: Das Abgebildete ist kein T5,

Stimmt, aber ich habe auf die Schnelle kein anderes Bild mit Leiter gefunden :D
Doch, der ist T5. Zweiter Mann, Bandschlinge, mitgebrachtes Fahrrad oder Autodach... alles Zusatzausrüstung.

Mir fällt da noch etwas ein, das mir schon häufiger unangenehm aufgefallen ist: Kilometerfressercaches, die man ohne Motorkraft kaum innerhalb eines Tages bewältigen kann - und die trotzdem mit nur T1-2 bewertet sind.
 

Grauer Star

Geowizard
Lakritz schrieb:
Mir fällt da noch etwas ein, das mir schon häufiger unangenehm aufgefallen ist: Kilometerfressercaches, die man ohne Motorkraft kaum innerhalb eines Tages bewältigen kann - und die trotzdem mit nur T1-2 bewertet sind.

Stimmt, es ist sehr ärgerlich, wenn die Länge des Weges und/oder "KFZ benötigt" nicht eindeutig aus dem Listing hervor geht :zensur:
 
Oben