• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5-CITO

A

Anonymous

Guest
TKKR schrieb:
Iceworm schrieb:
wir sind an dem Wochenende leider weder in KN noch in Ulm, sondern ganz woanders. Wenn ihr den CITO noch in den Januar schieben könntet, könnte ich mir vorstellen, dass mehr Leute können, so vor Weihnachten ist es doch ziemlich voll in den Terminkalendern.
Es ist bestimmt nicht das letzte CITO.

Puh, das will ich doch hoffen.
Filmchen kommt, wenn ich wieder länger in Deutschland bin....
 

Spike05de

Geomaster
TKKR schrieb:
Grüner Baum schrieb:
Da gabs am Jungesellenabschied doch so einen Topf mit Chilli - der wär doch auch für Glühwein zu gebrauchen... ;)
Dieser Topf hat eine Alkoholallergie. Da wird Kinderpunsch drin zubereitet!

Na den Kinderpunsch trinken wir schon auch, Hauptsache warm :D

Wo gibts die Töpfe? Soetwas suche ich nämlich noch für meinen Edelstahlgrill.
 

treemaster

Geoguru
Spike05de schrieb:
TKKR schrieb:
Grüner Baum schrieb:
Da gabs am Jungesellenabschied doch so einen Topf mit Chilli - der wär doch auch für Glühwein zu gebrauchen... ;)
Dieser Topf hat eine Alkoholallergie. Da wird Kinderpunsch drin zubereitet!

Na den Kinderpunsch trinken wir schon auch, Hauptsache warm :D

Wo gibts die Töpfe? Soetwas suche ich nämlich noch für meinen Edelstahlgrill.
Was genau suchst Du denn... ich habe hier noch einige aus unserer mittelalterlichen Zeit herumliegen. Außen Metall, innen Emaille... soviel Glühwein kann ich gar nicht trinken wie da insgesamt reinpassen würde :D
 

Spike05de

Geomaster
treemaster schrieb:
Was genau suchst Du denn... ich habe hier noch einige aus unserer mittelalterlichen Zeit herumliegen. Außen Metall, innen Emaille... soviel Glühwein kann ich gar nicht trinken wie da insgesamt reinpassen würde :D

Einen Topf der auf jeden Fall ein ordentliches Feuer aushält. Und wenn ich sage ordentlich dann meine ich das auch ;) Sollte ein Fassungsvermögen zwischen 5 und 10 Litern haben.
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Schlender doch beim nächsten Donaufest mal bei den ungarischen Ständen vorbei. Dort gibt es die Teile in allen Größen.
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Ein Link zum Listing

und vorab mal die Information daraus:

684c6727-c420-4cdc-932d-ccd2307b864d.jpg

Listing schrieb:
Fort Oberer Eselsberg (Nebenwerk) Werk XXXV

Ein langer Name für so ein kleines Fort. Nennen wir es darum künftig einfach: DAS FORT!

So klein es auch ist, es beherbergt riesige Mengen an Müll und Schutt .... Lauter Sachen die durch die unterschiedliche Nutzung in den letzten Jahrzehnten angefallen sind.

Warum ist dies ein T5er?
So ein FORT besteht zu großem Teil aus Mauern. ... hohen Mauern! Aber auch hier müssen Sachen entfernt werden. Die letzten Festungs-CITOs spielten sich ja eher in einer Ebene ab. Hier werden wir ein paar Klettertrupps mit besonderen Aufgaben betrauen!
Aber keine Angst. es gibt auch auf T2,5 noch genug Arbeit.

Warum machen wir dies überhaupt?
Die Festungsanlagen der Bundesfestung Ulm sind uns Cacher ans Herz gewachsen. Nachdem wir die vielen Vorwerke für ganz besondere Caches nutzen, wollen wir auch ab und zu ein bisschen dazu beitragen, dass sie sehenswert erhalten bleiben

Was wird noch benötigt?
Bringt bitte strapazierfähige Schuhe und Klamotten mit. Stirnlampen, Handschuhe und evtl Staubmasken gehören zur persönlichen Schutzausrüstung. Werkzeuge wie Eimer, Schubkarren, Vorschlaghämmer, Maurerkellen, Schaufeln, Spaten ... sind gerne gesehen, auch wenn eine gewisse Grundausrüstung vorhanden ist.
War da nicht noch was? ... Ach ja. Kletterausrüstungen!

Was gibt es als Lohn?
Ein gutes Gefühl, ein sauberes, nutzbares FORT, viel Lob und natürlich Kinderpunsch, Glühwein (Erst nach dem T5-Teil), Schmalzbrote, Stollen und Nusszopf. Den Grundnahrungsbedarf bringt aber bitte jeder selber mit

Wann?
Samstag 12.12.2009 ab 09:00 (aber hell sollte es schon sein)
Bilder im Listing folgen noch!
 
TKKR schrieb:
Die Reihe von CITOs an und in Lost Places geht weiter. Diesmal sind Teile des Geländes so extrem, dass wir wohl mit recht eine 5 beim Terrain eintragen werden. Wer also Lust hat mal am Seil hängend aufzuräumen sollte sich das Wochenende vom 12./13. Dezember vormerken.
Das Listing mit dem genauen Termin und den Koordinaten folgt demnächst!

Hallo TKKR,

also der 12. wäre echt toll. Wenn noch Platz ist würde ich mich der Sache mal ganz neugierig anschliessen. Als Neuling sicherlich mal sehr spannend mit euch "ALTEN" :D Cachehasen abzuhängen :hangman:

Also vielleicht bis zum ???

Gruß

:xmas4-hurra2: feuerschlucker
TKKR schrieb:
Keine Angst. In der Ebene gibt es auch genug in Räumen zu räumen. Wer schon mal teilgenommen hat, weiß, dass wir bei CITOs nicht mit Müllsäcken sondern mit mehreren Containern voll Abfall das Gelände verlassen.
 

Spike05de

Geomaster
TKKR schrieb:
Die haben so viele, dass sie sie verkaufen! (Aber runterhandeln nicht vergessen ;) )

Na das ist ja prima, dann werde ich das mal vormerken. :D

feuerschlucker schrieb:
Hallo TKKR,

also der 12. wäre echt toll. Wenn noch Platz ist würde ich mich der Sache mal ganz neugierig anschliessen. Als Neuling sicherlich mal sehr spannend mit euch "ALTEN" :D Cachehasen abzuhängen :hangman:

Also vielleicht bis zum ???

Servus feuerschlucker,

Platz gibts da genügend :D

Ich bin auf jeden Fall dabei, der 12. ist nämlich noch frei.

Gruß

Jochen
 
OP
T

TKKR

Geoguru
feuerschlucker schrieb:
Wenn noch Platz ist würde ich mich der Sache mal ganz neugierig anschliessen. Als Neuling sicherlich mal sehr spannend mit euch "ALTEN" :D Cachehasen abzuhängen :hangman:
Sobald das Listing online ist musst Du nur noch 'will attend' loggen und schon bist Du mit dabei
 
OP
T

TKKR

Geoguru
treemaster schrieb:
Was genau suchst Du denn... ich habe hier noch einige aus unserer mittelalterlichen Zeit herumliegen. Außen Metall, innen Emaille... soviel Glühwein kann ich gar nicht trinken wie da insgesamt reinpassen würde :D
Kupfertöpfe sind da nicht zufällig mit dabei? Schau doch bitte noch mal genau.
 

treemaster

Geoguru
TKKR schrieb:
Schlender doch beim nächsten Donaufest mal bei den ungarischen Ständen vorbei. Dort gibt es die Teile in allen Größen.

:D :D :D von denen sind unsere auch... allerdings nicht vom Donaufest. Wir haben einen "kleinen" mit 8l und drei mit 15l Inhalt, die hier nur immer in der Gegend herumstehen. Und was die "Hitzebeständigkeit" anbelangt: wir haben es auf einer Veranstaltung fertiggebracht mit Grubenfeuern die im Boden verlegten (Kunststoff-)Hauptwasserleitungen der Burg zum Schmelzen zu bringen.... die Töpfe sind heil geblieben :lachtot: :lachtot: :lachtot:

EDIT:
@ TKKR: ne, leider keine Cu dabei.......
 
TKKR schrieb:
feuerschlucker schrieb:
Wenn noch Platz ist würde ich mich der Sache mal ganz neugierig anschliessen. Als Neuling sicherlich mal sehr spannend mit euch "ALTEN" :D Cachehasen abzuhängen :hangman:
Sobald das Listing online ist musst Du nur noch 'will attend' loggen und schon bist Du mit dabei

OK, dank erstmal.

Muss man etwas besonderes mitbringen? :???:

Material, Ausrüstung,...?
 
Spike05de schrieb:
TKKR schrieb:
Die haben so viele, dass sie sie verkaufen! (Aber runterhandeln nicht vergessen ;) )

Na das ist ja prima, dann werde ich das mal vormerken. :D

feuerschlucker schrieb:
Hallo TKKR,

also der 12. wäre echt toll. Wenn noch Platz ist würde ich mich der Sache mal ganz neugierig anschliessen. Als Neuling sicherlich mal sehr spannend mit euch "ALTEN" :D Cachehasen abzuhängen :hangman:

Also vielleicht bis zum ???

Servus feuerschlucker,

Platz gibts da genügend :D

Ich bin auf jeden Fall dabei, der 12. ist nämlich noch frei.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

bin auch dabei hab nämlich freies Wochenende :D

Gruß

feuerschlucker
 

Spike05de

Geomaster
feuerschlucker schrieb:
OK, dank erstmal.

Muss man etwas besonderes mitbringen? :???:

Material, Ausrüstung,...?

Klar die Absturzsicherung, den Hebesatz, die Rettungsschere ;)

Spaß beiseite: Dreckelklamotten und wenn vorhanden natürlich eine Kletterausrüstung. Schaufeln, Kübel usw. sind natürlich auch immer gerne gesehen.
 

cobrasol

Geocacher
Super, der 12.12 ist notiert. Zum Fort Eselsberg-Nebenwerk komm ich ja auch ohne Cache-Mobil hin - hoffentlich liegen bis dahin keine 3m Schnee - sonst wird's wohl vor Ort "a weng kritisch"

Bis dann
Martin
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Hier kurz ein paar Eindrücke vom Zustand. Immer wieder die gleiche Situatiuon wie in den anderen FORTS. Müll, Dreck und, wie formulierte es Matthias nicht so schön beim ersten CITO, ahistorische Einbauten die entfernt werden sollten. Also ich sag nur FORT mit dem Müll! An die T5er Stellen bin ich Weichei mit Foto nicht hingekommen.
 

Anhänge

  • DSC04656.JPG
    DSC04656.JPG
    115,2 KB · Aufrufe: 274
  • DSC04654.JPG
    DSC04654.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 273
  • DSC04668.JPG
    DSC04668.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 275
Spike05de schrieb:
feuerschlucker schrieb:
OK, dank erstmal.

Muss man etwas besonderes mitbringen? :???:

Material, Ausrüstung,...?

Klar die Absturzsicherung, den Hebesatz, die Rettungsschere ;)

Spaß beiseite: Dreckelklamotten und wenn vorhanden natürlich eine Kletterausrüstung. Schaufeln, Kübel usw. sind natürlich auch immer gerne gesehen.

Beginn ist um 09.00 Uhr, wenn ich richtig gelesen hab.? :roll:

Kann ich auch etwas später kommen? (ca. 12.00 Uhr) :eek:ps:

oder wie lange dauert ca. so eine Aktion?

Gruß

feuerschlucker
 
Oben