• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T5 Klettern in Hannover auf Bäumen untersagt

JackSkysegel

Geoking
Also wenn du ambizioniert bist...

50m Seil ca.80Euro
3-4 Karabiner ca. 30Euro
Klettergurt ca.70Euro
3 Banschlingen ca.30Euro
Grigri ca.80 Euro
Handsteigklemme ca.40Euro
Trittschlinge ca.12Euro
Pilotschnur und Wurfsäckchen ca.25Euro
!!Helm!! ab 40Euro
Handschuhe ab 4Euro
Abseilacht ca.10Euro

Das würde ich als kleine Anfängerausrüstung bezeichenen.

Vergiss nicht du solltest dich sehr gut mit Knoten auskennen. Daran hängt dein Leben. Geh nie alleine klettern. Sichere dich immer doppelt ab! Übe an ungefährlichen Orten! Spar nie am Material! Las es im Zweifel immer sein! Überschätze dich nicht! Geh erst mal mit jemandem Klettern der sich auskennt.

Ach ja, mein Affe ist mir abgehauen. Kennt vielleicht jemand ne Adresse für nen guten gebrauchten?
 

KreuterFee

Geomaster
Hmm, jetzt mal im Ernst.

es gibt bei T5 Dosen eine Wahrscheinlichkeit zu sterben oder im Rollstuhl aufzuwachen.

Der Eintritt eines der beiden Ereignisse hängt von mehreren Faktoren ab:
1. technisches Wissen über die verwendeten Methoden und Praktiken
2. Einschätzen der Gefahrenlage und Beurteilen von Risiken
3. für die anstehende Aufgabe das technische Wissen so anzuwenden, das die Risiken minimiert werden.

Du hast keine Ahnung von Seiltechniken, weder Alpin, noch SZT, noch SKT, du kennst nicht die Kräfte die auf diesen Ast wirken und ob dieser Ast diese Kräfte aushält.
Du kennst keine anderen Gefährdungen die z.B. im Zusammenhang mit dem Gurt und der Durchblutung auftreten können, noch kennst du Techniken um das zu verhindern.

Du willst jetzt aber irgendwie auf 10m um dich in diese Dose einzutragen, damit du auf einer Plattform eines amerikanischen Betreibers einen Gummipunkt erhälst.

Ich halte das für Vorsatz, ich hoffe das bei einem Unfall deine Krankenkasse das nicht auch so sieht.


Mach nen Kurs, such dir irgendwen der Ahnung hat aber lass mich am besten wissen, wann du das machen willst, damit ich einen grossen Bogen um die Eilenriede machen kann.
 

KreuterFee

Geomaster
Lindencacher schrieb:
Hi,

JackSkysegel schrieb:
Ach ja, mein Affe ist mir abgehauen. Kennt vielleicht jemand ne Adresse für nen guten gebrauchten?

meinen letzten habe ich günstig bei einer Zoll-Auktion ersteigert.

Ja, da hatte ich auch schonmal geguckt, aber oftmals sind die schon ziemlich geschwächt, die stammen ja meistens aus riesigen Frachtern und haben eine lange Überfahrt hinter sich, wenns grad kein Bananendampfer ist, dann hatten die auch nicht viel zu essen.
der Zoll prüft dann die Frachtpapiere und die Tiere stehen da ja nicht drauf, verzollen will die keiner und auf dem Schiff braucht kein Seil eingebaut werden, da haben die ja Leitern.

Joah und dann landen die armen Tiere in ner Zollauktion, günstig sind se schon, aber lieber Zwei kaufen, einer schafft das oft nicht...
 

JackSkysegel

Geoking
Besser zwei günstige Affen von ner Zollauktion als so ein total überteuerter Affe von Petzl!
Da bezahlt man doch auch nur den Namen! :motz:
 

JackSkysegel

Geoking
Kein Problem, der Trend geht eh zum Zweitaffen! Überhaupt, ein Eichhörnchen kann ich mir immernoch schnell vor ort dressieren.
 

KreuterFee

Geomaster
Lindencacher schrieb:
Hi,

JackSkysegel schrieb:
Obwohl! Der hat denn wenigstens die nötigen Zertifikate. :D

ja, aber was machste, wenn Du grad auf nen Baum willst und Petzl ruft den Affen zurück? Alles für umsonst dann, incl. CO2.

Son Eichhörnchen haste doch nomalerweise immer irgendwie auf Tasche.
Wenn ich den Affen nutze, lasse ich meistens meinen Helm unten und lasse das Tier Kunststückchen aufführen , dann kommt wieder etwas Geld für diesen teuren Affen rein, die Viecher futtern einem aber auch die Haare vom Kopf....


Lindencacher schrieb:
Hi,

ja, das stimmt, selbst bei zwei Affen aus der gleichen Charge...

Passt aber gut zum Thema: auf ebay gibts grad wieder T5-Transportbehälter für Affen.

Den findest du aber im Sommer nicht wieder, wenn du den mal verlegst, das ist ja Tarnfarbe, in gelb wäre der Klasse.
 

JackSkysegel

Geoking
Jupp, aber du weist ja was man sagt: Gib dem Affen Zucker! :lachtot: Da geht dann einfach mehr!
Ich füttere meine eigentlich in ersterLinie mit RedBull (tm) das verleiht Flügel!
 

KreuterFee

Geomaster
Hier mal ein kleiner Film von meinem Affen während der Ausbildung:

https://www.youtube.com/watch?v=m7vE0N1Sh9o

Aber Red Bull nur bei mehr als 30m, sonst verschleisst der so schnell, das geht doch auf Herz
 

KreuterFee

Geomaster
Ne, das ist der Neue von Rock Exotica, frisch aus den Staaten importiert, das war ne Arbeit, die ganzen Papiere erstmal zu besorgen.

Aber mit den Zollaffen...., so hab ich das noch garnicht gesehen, da haste eigentlich recht.
 

JackSkysegel

Geoking
Ich sach dir: Son Zollaffe auf RedBull(tm) geht voll ab und ist echt günstig! Kann ich nur jedem empfehlen. Alle meine Freunde nutzen auch so einen.

Aber mal was Anderes, was hälst du eigentlich von den neumodischen Flughörnchen aus Australien? Die gehn doch mal garnicht. Wenn du mich fragst, alles schickimicky!
 

Lindencacher

Geomaster
KreuterFee schrieb:
Den findest du aber im Sommer nicht wieder, wenn du den mal verlegst, das ist ja Tarnfarbe, in gelb wäre der Klasse.

die Tasche ist doch am Schwanz vom Affen festgenietet. Außerdem hat die Schlaufen, dass der Schwanz nicht krangelt. :D

Doof ist nur, wenn der Affe dann zurückgerufen wird - dann ist die Tasche auch weg.

Flughörnchen finde ich doof. Wegen der Anfangsbuchstaben verwechselt man die oft mit Fledermäusen und wird dann immer angesaugt, wenn man die in der Schutzzeit benutzt.
 
Oben