• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

tag der offenen tür beim landesvermessungsamt 23-09

arbalo

Geomaster
http://www.lverma.nrw.de/tag_der_offenen_tuer/TagTuer.htm

wer kommt?

bin vorraussichtlich am ( späten ) nachmittag da!
 

blackbeard69

Geomaster
Ich beabsichtige, auch mal vorbeizuschauen. Eine Zeit kann ich noch nicht sagen, das entscheidet sich eher spontan.

Thomas
 

Hedgeway

Geocacher
Ich/wir werde/-n vermtl. im Laufe des frühen Nachmittags da sein. 1200 erscheint mir realistisch betrachtet etwas früh. :) Will heißen die Planung ist erst auf einpaar Stunden genau und wird wohl auch nicht genauer werden.

ciao,
hedgeway
 

Roli_29

Geocacher
Ist ja lustig. Wer da wohl die GC Vorführung macht? Mal gucken, ob ich da morgen mal kurz vorbeischauen kann.

Gruß Roland
 

Roli_29

Geocacher
Hallo Zusammen!

Ich habe es heute leider nicht geschafft vorbeizukommen. Wer kann den mal eine Zusammenfassung machen, was es spannendes zu sehen gab. Besonders der Bereich des Geocaching interesiert mich.

Gruß Roland
 

blackbeard69

Geomaster
Ich war heute da und traf MKW, Hedgeway und James Doe. So wurde der Nachmittag ziemlich kurzweilig.

Am Geocaching-Stand gab es (zumindest für uns) nichts neues, sehr interessant fand ich dann noch die historischen Instrumete der Landvermessung.

Thomas
 

Roli_29

Geocacher
Danke Thomas!

Aber sehr viel schlauer, was es da gab, bin ich jetzt aber immer noch nicht!

Gruß Roland
 
OP
arbalo

arbalo

Geomaster
ich war 15,45* da, ihr ( bb [ jetzt anhand des avatars identifiziert ] mkw [ kenn ich von einem c. aus be ] + james doe ?) hatte gerade eine "diskussion" über die 160m-regel. hab mich aber zurückgehalten, da ich nicht wusste wen ich da vor mir hatte...... :oops:

somit war die gc-vorführung seitens des lvma vorbei?

hatten die einen c. auf dem gelände versteckt?
ich hatte eine rote dose in einem der metallkunstwerke oberhalb vom gc-stand entdeckt aber nicht "geloggt"
:wink:

später lag eine ähnliche dose am gc-stand, oder hatte die eine andere funktion?
 

blackbeard69

Geomaster
Schade, ich hätte Dich auch gern mal persönlich kennengelernt.

arbalo schrieb:
somit war die gc-vorführung seitens des lvma vorbei?
Ganz und garnicht. Der Herr am Stand hat immer wieder die Basics von vorn erklärt. Ein paar Schritte abseits standen wir und haben uns über dies und jenes unterhalten. Irgendwann meinte er dann zu den Leuten: "...und wenn Sie genaueres wissen wollen, da hinten stehen die Experten!" So kamen dann Leute zu uns, MKW hat erklärt, ich habe einem Herrn Ausschnitte der Topo v2 gezeigt (er hatte die v1 und wollte die Unterschiede wissen) und irgendwann noch mal was über die 160m und die Zehntel Meile gesagt.

arbalo schrieb:
hatten die einen c. auf dem gelände versteckt?
ich hatte eine rote dose in einem der metallkunstwerke oberhalb vom gc-stand entdeckt aber nicht "geloggt"
:wink:
Hatten sie, ja. Am Stand lagen ein paar Dosen herum, um den Leuten zu zeigen, wie ein Cachebehälter aussehen könnte, und die Dose im Metallkunstwerk war der Tag der offenen Tür-Democache.

Ganz am Anfang, als ich noch am Stand zugehört habe, versuchte er zwei Mal, die Leute da hin zu schicken. Die wollten aber lieber am Stand bleiben und zuhören. Da habe ich ihm den Gefallen getan und :) FTF :) geloggt.

Roli_29 schrieb:
Aber sehr viel schlauer, was es da gab, bin ich jetzt aber immer noch nicht!
Tja, so ging der Nachmittag dann relativ schnell vorbei und hatte für mich eher GC-Event Charakter. Deshalb kann ich zum Tag der offenen Tür tatsächlich kaum mehr sagen.

Thomas
 

Hedgeway

Geocacher
blackbeard69 schrieb:
Tja, so ging der Nachmittag dann relativ schnell vorbei und hatte für mich eher GC-Event Charakter. Deshalb kann ich zum Tag der offenen Tür tatsächlich kaum mehr sagen.

Um auch noch was zum Nicht-GC-Teil zu sagen: Wenn man nen groben Hintergrund zum Thema hatte, konnte man sich die einzelnen "Stationen" auch ganz gut alleine anschauen. "Gefühlt" würde ich sagen, dass die Veranstaltung eher Assestmentcentercharakter hatte: ich denke Menschen ohne zumindest grundlegende Kommunikationsfähigkeiten hatten nicht wirklich was davon, da -bis auf den Stand zur historischen Entwicklung der Geodäsie- rel. wenig in Vortragsform/schriftlich erläutert wurde. Wer allerdings in der Lage war, sich mit den LVermA-Menschen an den einzelnen Ständen zu unterhalten, dürfte wirklich was gelernt haben. Die meisten waren durchaus in der Lage, ihre Themen ohne allzuviel Fachchinesisch zu vermitteln. Ich persönlich hatte eher das Problem, zu vermitteln, dass ich meine Geodäsierestamateurkenntnisse mal wieder ein bißchen auffrischen wollte. :)

Inhaltlich waren die Schwerpunkte "Historische Geodäsie", "Aktuelle Vermessungstechniken in zivilisierten Gebieten", "Geländeerkundung", "Geodäsie in den letzten Jahren/Jahrzehnten", "Plot on demand" (in der Gegend hier nicht unspannend, da man sehr gerne an Ecken gerät, in denen NRW und RLP zusammenprallen), "Satellitengestütze Vermessung" und last not least "Ausbildungschancen in der Vermessungstechnik". Wow, was ein Satz. :) Gerade die Ausstellung, die als Schülerlabor weiterexistieren wird, dürfte zumindest für Schulen hier aus der Region durchaus attraktiv sein. Ich hab mich fast geärgert, dass ich den in der Berufssuchephase befindlichen Nachbarssohn nicht doch mitgeschleppt habe (ok, das hätte den GC-Eventteil für mich vermtl. verkürzt, von daher bin ich nicht 100%ig unzufrieden :) ).

So, das als Kurzzusammenfassung.

ciao,
hedgeway
 
Oben