• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tausche analoges Klirrfaktormessgerät (an Bastler) + X gegen Hubschraubertransportflug (Baumaterial für verrücktes Hobby...)

lolyx

Geoguru
Na dann:
Straftat begehen, und auf dem Flug um einen kleinen Zwischenstopp bitten, damit man den Drehflügler nicht verunreinigt.
Und im Gefängnis kann man dann gleich die "T5: Cache im Knast" Serie legen.

Wie darf ich das Photo für die Hütte mit leichtem Renovierungsstau den verstehen: Hast du den Flug bekommen?
 
OP
Johannis10

Johannis10

Geocacher
Leider habe ich bisher keinen Flug bekommen. In Ermangelung eines Tauschangebots habe ich die ersten Hölzer mit einer Sonderfahrgenehmigung zur Talstation der übernächsten Alpe gefahren. Von dort ging es ca. 300 Höhenmeter hoch mit der Materialseilbahn. Weiter ging es per Einrad zur nächstgelegenen Alpe, da der Weg für Bollerwagen, oder Sackkarre leider zu schlecht ist. Für die letzten Hundert Höhenmeter war das Einrad nur noch Anfangs zu gebrauchen. Somit waren dann Leute mit tragenden Aufgaben im Einsatz. Danke auch an dieser Stelle. 👏
 

lolyx

Geoguru
Leider habe ich bisher keinen Flug bekommen. In Ermangelung eines Tauschangebots habe ich die ersten Hölzer mit einer Sonderfahrgenehmigung zur Talstation der übernächsten Alpe gefahren. Von dort ging es ca. 300 Höhenmeter hoch mit der Materialseilbahn. Weiter ging es per Einrad zur nächstgelegenen Alpe, da der Weg für Bollerwagen, oder Sackkarre leider zu schlecht ist. Für die letzten Hundert Höhenmeter war das Einrad nur noch Anfangs zu gebrauchen. Somit waren dann Leute mit tragenden Aufgaben im Einsatz. Danke auch an dieser Stelle. 👏
Klingt ... anstrengend.
Wenn ich mir die Photos ansehe habe ich das Gefühl das wenn ihr das Ziel erreicht habt die Hütte so eine Art Schiff des Theseus ist.
Wie viele Ladungen müssen denn da geschätzt noch hoch?
 
OP
Johannis10

Johannis10

Geocacher
Lieber ein Schiff des Theseus als gar kein Schiff. 😊 Bisher waren es eine Materialseilbahnfahrt (Material + Rucksäcke) und daraus resultierend 2 Fahrten mit dem Einrad. Ziel der Aktion war ein Einsturz der Hütte im nächsten Winter zu verhindern und herauszufinden wie Aufwendig der Materialtransport ist und ob sich das Einrad bewährt oder ob es umkonstruiert werden muss. Das Einrad besteht aus einem Schubkarrenrad und einem Alugestell aus recycletem Aluschrott und hat sich bewährt. Meine vorsichtige Schätzung geht von mindestens 4 weiteren Materialseilbahnfahrten aus, vermutlich aber einige mehr, vor allem wenn die Hütte auch noch isoliert sein soll.Screenshot_20250913_003428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben