• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB Cheating??

Team-Crossgolf

Geowizard
Dann wäre es doch sinnvoll, das die TB's ne Mindestdistanz bewältigen müssten um geloggt werden zu können...

oder...

...der TB kann nur gelogt werden, wenn zugleich ein Found-It geloggt wird am selbigen Tag (also zuerst das Found loggen und dann den TB).

Die Verbindung beider Abprüfungen wäre dann doch das sicherste um diesem unlöblichen Treiben ein Ende zu bereiten.

Wie könnte man das noch abstellen ???

----------------------------------------

Ich meine, das man bei z.B. 3 Caches am Tag nur wie folgt TB-Loggen sollte...

1. Cache - TB- aufnehmen
2. Cache - kein ablegen und aufnehmen buchen (ist ja auch deppert)
3. Cache - TB- ablegen (weil da liegt er JETZT ja auch)

Bums Aus Ende - weil in den 2. Cache hat er ja nichtmal reingerochen :p
 
OP
frauldabissen

frauldabissen

Geonewbie
Schön und gut....aber manchmal hat man auch Probleme, die einen vor die Frage stellen: Log ich den jetzt oder nicht?

Bei mir war es z.B. so, dass ic den TB Globetrotter (
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=152238 ) extra mit auf eine Urlaubsreise genommen habe um ihn auf seiner Mission weiterzubringen.

Ich also nach Kos geflogen (da gibt es nur einen einzigen Cache). Tja, als ich dann zur Cache-Suche aufbrechen wollte war mein PDA im Eimer und nix ging mehr. Ich musste also den TB wieder mit nach Hause nehmen.
Nun war der TB aber tatsächlich auf Kos (mit Fotobeweis). Was also machen? Ich habe den also mit einem "Note" in dem Kos-Cache geloggt und gleich wieder rausgenommen. Der TB hat also sine Miles bekommen, ich aber keinen "Found" für den Cache. Mit deinem Vorschlag einen TB nur in Verbindung mit einem "Found it" zu loggen wäre das nicht gegangen.

Hat also alles seine zwei Seiten.
 

HerrK

Geomaster
Cachemaus schrieb:
Das habe ich auf dem Event am 11. Juni auch beobachtet (und den Grund nicht verstanden). Irgendwann wurden auf einmal wie wild TBs getauscht (was ja in Ordnung ist) und Nummernlisten notiert, wobei mir damals noch nicht klar war, worin der Sinn bei dieser Aktion besteht.

Der Grund scheint doch einzig und allein nur zu sein:
"Ich habe die meisten TBs in meiner Statistik....nanananaaa!" :roll:

Aber dieser Austausch von ganzen TB-Nummernlisten finde ich schon etwas ungeocachig.
Ich log doch nichts, was ich gar nicht selber gefunden habe....... :?
 

jensileinchen

Geocacher
jubbs -- so gings uns jetzt auch. haben aus dänemark einen stapel tbs mitgebracht und im klenkes-event abgelegt ..... jetzt sehen wir das einige von den tbs mehrfach grabbed worden sind ....

beispiele:
TB532 Cache Cart 2
TBJ5XW Tatty
TBK0BN the happy frog
!!! TBJM91 PeeBeeGee

TBK2V3 Phil´s Maskottchen wird abgelegt und wieder mitgenommen vom owener ?!? und aufm event ham den einige geloggt.... ?

TBM5XH White Jeep Travel Bug "Fabion" ...
traurig, wenn man sich mit nem jeep aufm event schmücken muss :(

Das habe ich auf dem Event am 11. Juni auch beobachtet (und den Grund nicht verstanden). Irgendwann wurden auf einmal wie wild TBs getauscht (was ja in Ordnung ist) und Nummernlisten notiert, wobei mir damals noch nicht klar war, worin der Sinn bei dieser Aktion besteht.

im großen stil wurde da von einigen leute zb ein weisser jeep fotografiert und hinterher x-fach gelogt ... schade schade schade ....... naja, hat für uns auch zur folge das wir keine tbs mehr mitbringen zu events.
 

RSG

Geowizard
Hmmm, echt undurchsichtig was die da zaubern, das ist nicht mein Ding, ich logge nur was ich selber finde und das auch nur wenn es in freier Wildbahn und nicht in Bezahlform stattfindet.
 

jensileinchen

Geocacher
^^ genau das denken wir uns auch .... wir findens nur schade das es eben dann einträge in den tb-historys gibt, wo leute den eben nur aufm event gesehen haben ..... aber ihn nicht wirklcih haben "reisen" lassen .... naja, was solls, wie schon erwähnt, den weissen jeep aufm klenkes hatten wir uach in der hand - werden den aber sicher nich loggen ... bääääh
 

Roli_29

Geocacher
Ich habe bei meinem TBs nun noch nachträglich eingefügt, daß Event-TB-Logger nicht erwünscht sind! Solche Logs werde ich löschen. Nur wer sie auch auf Reisen mitnimmt, darf loggen!

Gruß Roland
 

jensileinchen

Geocacher
....... *aufreg*

haben gestern aufm event eisen und stahl zwei tb bekommen ..... und die auch gestern nacht noch als "retrieved from .... " geloggt .... jetzt will ich die gerade ausbuchen, da wir die in 2 caches abgelegt haben und was ist ???? die sind nicht mehr bei mir im inventar ... ein paar schlaumeier haben sich die nummern notiert und die "mal eben" von mir gegrabbed ..... ohne nummern kann ich die nicht mehr ausbuchen ..

herzlichen glückwunsch, schönes durcheinander .. mir geht das grabben von tb´s die nicht dafür vorgesehen sind gehörig aufn geist mittlerweile .... schade das manche echt so statistik-geil sind :evil: :evil: :evil:

tb-cheating-extreme.jpg
 

Roli_29

Geocacher
Ich würde mir sogar die Mühe machen und die Owner der TB anschreiben und auf diesen Mißstand aufmerksam machen, mit dem Tipp, daß man diese Logs auch löschen kann!

Gruß Roland
 

Bidone

Geowizard
Finde das einfach popelig. Was hat man davon ausser der getürkten Statistik, für die sich sowieso nur der Owner interessiert.
Einen TB logge ich, wenn ich ihn in einem Cache gefunden habe und fertig.
Bei einem Event könnte ich mir maximal vorstellen, das derjenige, der dem TB weiterhelfen kann - und nur der - den TB übernimmt und ihn dann ablegt.
Was mich aber schon stört ist, das TBs teilweise Wochen vor einem Event gesammelt werden, statt das sie weiterreisen. :evil:
VG bidone
 

jensileinchen

Geocacher
jepps - genau so sehen wir das auch

es gibt ja aber noch die tbs, die genau für solche events gedacht sind, die die owner mit sich rumtragen. oder die hunde, mit der marke um den hals, oder die autos ..... bei solchen tbs ist es ja ausdrücklich erwünscht, sie zu grabben, wenn sie auf einem event auftauchen .....

aber ALLE tbs die da sind zu notieren und zu loggen ....... armselig
 

HerrK

Geomaster
Ich dachte eigentlich bisher nur ein Event wäre eine super Gelegenheit
um einen TB seinem Ziel so nahe wie möglich zu bringen....was dann vielleicht so aussehen könnte:

Alle TB's kommen in einen Topf
und ein Organisator liest dann bei versammelter Runde die Aufgabe/das Ziel jedes einzelnen TB's vor und derjenige der meint er könnte ihn weiterbringen meldet sich und erhält ihn.
Liegt dann an jedem selbst ihn wirklich weiterbringen zu können, oder es nur so daher zu sagen.

PS: Mein TB war auch bei "Eisen und Stahl"...scheint aber jemand bekommen zu haben der ihn wirklich schön weit wegbringen kann.
 

C9H14NO3

Geocacher
Das ist zwar jetzt ein wenig OffTopic, aber ich will's trotzdem mal schreiben:
Ist es eigentlich normal, dass es Personen gibt, die mehrere TravelBugs "sammeln" um sie dann zusammen in einen ihrer Caches zu legen?
Ich dachte bislang - und denke es immer noch - dass TB's reisen, und nicht einen Cache "aufmotzen" sollen.

Bei meinem ersten (und einzigen) gefundenen TravelBug gab's auch ein kleines Problemchen:
Ich hatte den Cache auf einer Radtour "mitgenommen" und einen TB dort abgelegt. Als ich dann wieder daheim war, las ich im betreffenden Log, dass er herausgenommen wurde und der Vorgänger - also ich - ihn noch nicht eingebucht hatte. Aber im Grunde alles kein Problem: Er war so nett, den TB noch nicht offiziell zu loggen, so dass ich ihn erstmal wieder virtuell in den Cache legen konnte - er wurde dann 2 Tage später ausgeloggt.
Wie man sieht, also alles kein allzugutes Problem, wenn man nur mal mitdenkt, und/oder den Leuten genug Zeit zum Loggen lässt.
Demnächst bring ich's noch fertig, und logge direkt am Cache per Handy :lol:

Gruß

Björn
 

Bidone

Geowizard
Na normalerweise liest man ja im Log, das der TB gerade erst hineingelegt wurde (Datum/Uhrzeit). Ich würde dann mit meinem Log warten, bis der Vorgänger den TB eingeloggt hat. Das sollte aber möglichst am gleichen Tag passieren. Ausser im Urlaub, da geht es ja nicht mit dem loggen.

VG bidone
 

radioscout

Geoking
HerrK schrieb:
Alle TB's kommen in einen Topf
und ein Organisator liest dann bei versammelter Runde die Aufgabe/das Ziel jedes einzelnen TB's vor und derjenige der meint er könnte ihn weiterbringen meldet sich und erhält ihn.
Und dann melden sich nur die, die ihn wirklich weiterbringen können? :twisted:
 
A

Anonymous

Guest
Tjaja, die ewige Diskussion.
Das Einzigste was mich nervt, ist wenn die Mailbox mit "Raus und wieder Rein"-Mails verstopft ist. Ich habe bislang noch nicht den Sinn hinter diesem Theater entdeckt.
Wäre es vielleicht eine Hilfe, einen Logbug einzuführen, jedes mal, wenn er neu geloggt wird sich sein Symbol?

cu, Elchrich
 
A

Anonymous

Guest
C9H14NO3 schrieb:
Demnächst bring ich's noch fertig, und logge direkt am Cache per Handy :lol:
Haben wir bei den letzten paar Caches auch gemacht, bei denen wir TBs abgelegt haben. Wäre ja auch ärgerlich, wenn dem TB nachher ein paar Meilen fehlen, nur weil jemand zu voreilig "gegrabbed" hat...
 

jensileinchen

Geocacher
hatten wir das nicht schonmal ..... >>> http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=d66dc7a5-df66-4946-ad4f-5c25d8c61e29
 

georunner

Geocacher
TandT schrieb:
Haben wir bei den letzten paar Caches auch gemacht, bei denen wir TBs abgelegt haben. Wäre ja auch ärgerlich, wenn dem TB nachher ein paar Meilen fehlen, nur weil jemand zu voreilig "gegrabbed" hat...
Mir hat mal jemand erzählt, dass sie im Urlaub kleine Zettelchen an abgelegte TBs hängt, mit der Bitte erst zu warten, bis sie eingeloggt wurden.
 
Oben