Wenn ich eh da bin, oder mich die Coin wegen des Symbols interessiert wird die entdeckt. Habe auch keine Schmerzen, eine Coin bei meiner Routine-Kontroll-Runde mal von einem eigenen Cache in ein anderes eigenen zu verfrachten.ovnn schrieb:Was machen die anderen Cache Owner in so einem Fall, nichts oder discovern?
ovnn schrieb:Folgendes in einem meiner Caches liegen TBs.
ovnn schrieb:Bei einer Cache Kontrolle habe ich diese TBs nun gesehen. Was machen die anderen Cache Owner in so einem Fall, nichts oder discovern?
Ich freue mich über jede Bewegung meines TB. Discovered-Logs mag ich gar nicht. Endlich hat mal jemand den Cache gefunden, in dem der TB liegt, ich freue mich schon, daß er weiter reist und dann wird er nur discovered.geo-jockel schrieb:Als Owner von Coins und TB's freue ich mich auch über ein Discover-Log. Bedeutet das doch für mich, daß der Coin oder TB noch da ist, und nicht verschollen.
Wenn der Cache so unattraktiv ist, daß ein TB der einzige Grund ihn zu suchen ist, sollte der Owner über eine Umgestaltung nachdenken.geo-jockel schrieb:Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen, daß es Cacher gibt, für die ein Coin oder ein TB in einem Cache ein Anreiz ist diesen zu suchen. Also Quasi eine Werbung für den Cache. Also lasse ich sie drin.
Bin auch der Meinung, das die Möglichkeit, eine Coin discovern zu können, einen Anreiz darstellt. Aber eine fremde Coin drin zu lassen, um das eigenen Cache aufzuwerten, das ist ja fast wie die TB-Knast Regeln.geo-jockel schrieb:Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen, daß es Cacher gibt, für die ein Coin oder ein TB in einem Cache ein Anreiz ist diesen zu suchen. Also Quasi eine Werbung für den Cache. Also lasse ich sie drin.