• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Tb Hotels mit "Tradingregel"

Was haltet ihr von Hotels die einen 1:1 Tausch und z.B. eine Mindestbelegung mit 4 TBs fordern?

  • Schlecht, weil TBs unnötig festgehalten werden

    Stimmen: 2 100,0%
  • Gut, besser so ein Hotel als gar keins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das muss der Hotel Owner selber wissen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere oder keine Meinung

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
A

Anonymous

Guest
wallace&gromit schrieb:
West468 schrieb:
Die einzige Regel, die ich in meine Beschreibung aufgenommen habe, ist die Bitte, möglichst keine anderen Tauschgegenstände in den Cache zu tun, damit genügend Platz auch für größere TBs bleibt. Hat bisher gut funktioniert.
Das ist auch die einzig sinnvolle Regel die man auch beachten sollte! :)

Kann ich vollkommen zustimmen, die Frage ist aber nach der Begründung dieses Mindestregel. Was haben sich die Leute was dabei gedacht?
 
Elchrich Elch schrieb:
wallace&gromit schrieb:
West468 schrieb:
Die einzige Regel, die ich in meine Beschreibung aufgenommen habe, ist die Bitte, möglichst keine anderen Tauschgegenstände in den Cache zu tun, damit genügend Platz auch für größere TBs bleibt. Hat bisher gut funktioniert.
Das ist auch die einzig sinnvolle Regel die man auch beachten sollte! :)

Kann ich vollkommen zustimmen, die Frage ist aber nach der Begründung dieses Mindestregel. Was haben sich die Leute was dabei gedacht?

Offenbar nicht! Ansonsten muss man ihnen ja Diebstahl unterstellen!
 
A

Anonymous

Guest
Eher Freiheitsberaubung von unschuldigen TBs. Wird nicht mit unter 200 langweiligen Micros bestraft.
 

pom

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Juergy schrieb:
Das ist wohl von Hotel zu Hotel verschieden: GuckstDu


Da hat der Besitzer des Hotels seinen Namen aber zu Unrecht! :wink:

Wie kommt man nur auf sowas, seinen eigenen Cache ungefragt mit dem Eigentum anderer Leute zu befüllen? :x Glatter Diebstahl! Man "nimmt" sich eine Zahl von TBs und behält sie einfach. Natürlich wird durchgetauscht, aber mnur gegen eine Austauschgeisel!

Und bei Groundspeak kriegst du schon nach 14 Tagen einen Hinweis, den Tb wieder abzulegen, den du grade hast! :roll:
Die TB-Guerilla hat die Anzahl der Gefangenen auf ein vernünftiges Maß reduziert.
biggrin.gif
 

pom

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
pom schrieb:
Keine Sozialauswahl, Anzahl der TBs im Cache war trotzdem immer ungleich null. :?:
Siehe write note im online Log.

Also negative Anzahl TBs im Cache? :roll:

Wieviele müssen denn wieder rein, damit keiner mehr drin ist? :wink:
Keine Ahnung. Zählen und Rechnen finde ich beknackt.
Ich rechne immer nur mit dem Schlimmsten. Annäherungsweise hat das bislang auch gut gepasst. :wink:
 

Mensa2

Geowizard
Hehe,

hab ne Bookmark-Liste gefunden die TB-"PRISONS" führt.

http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=022d45ae-8aaf-4c46-8702-275b685185ec

Die Meinungen darüber gehen schon auseinander:
37 (57%) out of 65 users found this list useful.
Bemerkenswert ist das "konstruktive" Feedback derer, die diese Liste not useful finden... :wink:
 

Mensa2

Geowizard
Vielleicht liegts an der amerikanischen Denke.
Aber viele der negativen Bewertungen sind reine Beschimpfungen und Beschwerden über die negative Bookmarkliste.

Sogar Herr Irish meint:
quote:
Jeremy Irish: "It's a silly rule. Travel bugs are meant to travel. Adding a restriction like trading them out doesn't make sense."
quote:
Jeremy Irish: "The idea is to help move the Travel Bug faster. Artifical rules just make the bugs sit in a cache for far too long. Remember folks - the first part of Travel Bug is Travel - not Trade."

Gehts den Befürwortern für den Mindestbestand nur darum dafür zu sorgen, dass niemand leer ausgeht wenn er den Cache angeht?
Bei manchen Coin-Hotels habe ich den Eindruck die setzten das verkehrsgünstig in die Nähe, damit sie immer was zu discovern haben...
 

TrickyMD

Geowizard
Erst kürzlich war ich an einem TB-Motel, in dessen Beschreibung sinngemäß steht: "es sollen immer mindestens 3 TBs/Coins im Cache bleiben" Eine absolut besch... Regel! Ob und wenn ja wieviel TBs/Coins in einem Cache sind, sieht man auch online (vorrausgesetzt sie werden zeitnah geloggt). Somit ist die "Gefahr" einen leeren Cache vorzufinden ja minimal.
 
Also wenn ich den Sinn von Travelbug-Hotels richtig verstanden habe, besteht der doch wohl in erster Linie darin, daß die an verkehrsgünstigen Puntken wie Flughäfen etc liegen, so daß den Travelbugs hoffentlich auch mal eine weitere Reise gelingt.

Richtig so weit?

Also wenn ich einen solchen Cache suche, keinen Travelbug dabeihabe und dann wegen der Tauschregel einen Travelbug, dem ich prima weiterhelfen kann, liegenlasse, ist das doch wohl eher kontraproduktiv.

Also macht die "Mindestregel" eigentlich keinen rechten Sinn.

Gruß
PaulHarris
 

movie_fan

Geoguru
wenns da 1:1 regeln gegeben hätte, hätte ich die letzten tage dieverse probs gehabbt ;) habnur 2 rein... dabei aba nen paar mehr raus *gg*

finde sowas auch affig!

tb hotels sind in meinen augen, verkehrsgünstiggelegene caches, die zum tauschen/ablegen/entnehmen von tbs hin optimiert wurden :)

klar isses doof, wenn nen tb hotel ohen tbs ist, aba wenn nunmal alle unterwegs sind, ist das doch auch gut, immerhin liegt das tb-hotel dann an nem guten ort, wo viel geholfen werden kann :)
 

Mika Mifizu

Geocacher
Völliger Schwachsinn.

Bei normalen Caches gibt es doch auch keine Tradingregeln für TBs, also warum dann bei TB-Hotels?

Mika
 

Mensa2

Geowizard
Mika Mifizu schrieb:
Bei normalen Caches gibt es doch auch keine Tradingregeln für TBs, also warum dann bei TB-Hotels?

Ich stell mir auch schon die ganze Zeit die Frage nach dem WARUM...

Liegt es daran, dass die Leute im "Land of the Free" völlige Freiheit bei "ihren" Caches haben wollen? Einige Logs in der Bookmarkliste könnten darauf hindeuten. Halte ich aber ebenfalls für Schwachsinn.

Soll der "Mindesbestand" dafür sorgen, dass kein Cacher leerausgeht wenn er zum Cache kommt? Halte ich für egoistisch, denn die Mission der TBs sollte Vorrang haben. Wenn jemand mehreren helfen kann, warum nicht? O.K. er sollte nicht vier auf einmal mitnehmen, da ist das gesunde Sozialverhalten eines Cacher gefragt.
Der Vorteil von den Hotels ist doch, das auf Grund ihrer Lage relativ schnell wieder befüllt werden können.
 

familysearch

Geomaster
Ich kann die Intention der tb-Hotels mit Mindestbestandwunsch durchaus nachvollziehen. Es soll gewissermaßen eine tb-Tauschstelle für tb-Interessierte sein. Und Leute, die oft und gern tbs reisen lassen, tauschen halt lieber und suchen volle tb-Motels lieber auf, als dass sie leere Tb-Motels befüllen, insbesondere, wenn sie den cache schon geloggt haben.
Natürlich sollte der Reisewunsch des tbs Vorrang haben.
Mein Vorschlag daher: Die Mindestbelegungsregel ist unproblematisch, wenn man folgendes hinzufügt: Wenn einer Mission eines oder mehrerer tbs in besonderer Weise entsprochen werden kann, darf die "Mindestbelegung" unterschritten werden.
Ist mit so einem Zusatz nicht jedes Problem aus dem Weg geräumt?
familysearch
 

Hubatt

Geomaster
mensa2 schrieb:
Liegt es daran, dass die Leute im "Land of the Free" völlige Freiheit bei "ihren" Caches haben wollen? Einige Logs in der Bookmarkliste könnten darauf hindeuten. Halte ich aber ebenfalls für Schwachsinn.
Mmh, Freiheit ist immer die Freiheit der anderen. Oder so ähnlich. Wennste als Hotlier sagst: Da sollen immer soundso viele drin bleiben, schränkst du die Reisefreiheit ein. Wennste sagst: Meine Wanze soll immer reisen, hat der Hotelier mit (s)einer Tauschregel ein Problem. Eine wirkliche Lösung gibt es da nicht.
Als Hotelbesitzer sollte man vielleicht spätestens dann von der eigenen Belegungsregel abrücken, wenn man vom Frauchen/Herrchen der Wanze eine Aufforderung zur Weiterreise bekommt. In nem wirklichen Hotel bestimmt schließlich der Gast den Zeitpunkt der Abreise, nicht der Hotelier.

Andererseits könnt' ich mir vorstellen, daß in so manchem Normal-Cache ein TB letztlich länger verbleibt als in einem Hotel, schlicht und ergreifend weil ein Normal-Cache u. U. viel seltener gefunden wird.

Soll der "Mindesbestand" dafür sorgen, dass kein Cacher leerausgeht wenn er zum Cache kommt?
Nö, das ist einfach so, weil es der Hotelier in seiner Beschreibung so bestimmt. Wäre ja echt sagenhaft, wenn ein wirklicher Hotelier auch darauf bestehen wollte. "Hey, du darfst noch nicht abreisen, sonst ist meine Butze leer und ich kann meinen Kindern wegen Verdienstausfalls nicht das neueste Computerspiel kaufen." LOL

Edit:
familysearch schrieb:
Ist mit so einem Zusatz nicht jedes Problem aus dem Weg geräumt?
Ja. Aber erzähl das mal dem notleidenden Hotel- und Gaststättengewerbe... :lol:

Edit 2: + e
 
Oben