• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB vorsätzlich Mission missachten?

OP
I

IndianaundJones

Geocacher
radioscout schrieb:
Was hätte nach der Absage der Reise dagegen gesprochen, zunächst im Forum oder unter den Event-Teilnehmern zu fragen, ob ihn jemand mitnehmen kann?

Wie Tituz bereits erwähnte. Ja, eine Anfrage im Forum wäre ein Weg gewesen.
 

jus2socks

Geocacher
IndianaundJones schrieb:
jus2socks schrieb:
IndianaundJones schrieb:
... weil das zu 100% nicht der Mission gerecht wird ...
Wie kommst du denn darauf? Meinst du etwa, nur weil das Ding am Weltflughafen Lüdenscheid-Nord liegt, wird es direkt zum Mittelmeer transportiert?

Genau das war meine Annahme.
Au Weia, dann werden wohl alle TBs, die über den großen Teich sollen, so lange irgendwo versauern, bis der Märchenprinz kommt, der das passende Ticket schon in der Tasche hat. :irre:
 
OP
I

IndianaundJones

Geocacher
Au Weia, dann werden wohl alle TBs, die über den großen Teich sollen, so lange irgendwo versauern, bis der Märchenprinz kommt, der das passende Ticket schon in der Tasche hat. :irre:

Ich habe mal grob gecheckt, welche Ziele am Mittelmeer von Dortmund aus angeflogen werden:

Alicante 11/Woche
Barcelona 12/Woche
Thessaloniki 6/Woche
Catania 2/Woche
Sardinien 1/Woche
Rom 2/Woche
Split 2/Woche
Tunesien 2/Woche
Antalya 10/Woche
Larnaka 4/Woche

Das sind 52 Flüge mit angenommen 150 Reisenden pro Flug, somit 7800 Personen mit Flugziel Mittelmeer in der Woche.
Bei 81.885 Mio Bundebürgern und min. 25.000 aktiven Cachern bundesweit, kommen abgerundet 3 Cacher auf 1000 Bundesbürger.
Statistisch reisen von Lüdenscheid-Nord also 23 Cacher pro Woche auf direktem Wege an´s Mittelmeer. Hinzu kommen noch die, die irgendwo umsteigen und in die Gebiete gelangen, die in der obigen Aufzählung nicht aufgeführt sind.
Ist es wirklich so abwegig, daß der TB sein Ziel kurzfristig erreicht?
 

jus2socks

Geocacher
IndianaundJones schrieb:
Das sind 52 Flüge mit angenommen 150 Reisenden pro Flug, somit 7800 Personen mit Flugziel Mittelmeer in der Woche.
Bei 81.885 Mio Bundebürgern und min. 25.000 aktiven Cachern bundesweit, kommen abgerundet 3 Cacher auf 1000 Bundesbürger.
Statistisch reisen von Lüdenscheid-Nord also 23 Cacher pro Woche auf direktem Wege an´s Mittelmeer. Hinzu kommen noch die, die irgendwo umsteigen und in die Gebiete gelangen, die in der obigen Aufzählung nicht aufgeführt sind.
Ist es wirklich so abwegig, daß der TB sein Ziel kurzfristig erreicht?
So weit die Theorie. Die Wirklichkeit steht in deinem Eingangsposting. Da hat es ein TB nicht mal geschafft, im Zielgebiet zu bleiben, geschweige denn tausende KM dahin zu überwinden.

Im Übrigen sind diese nachträgliche Rechtfertigungsstatistiken jetzt völlig uninteressant.
 

team-noris

Geomaster
IndianaundJones schrieb:
Ist es wirklich so abwegig, daß der TB sein Ziel kurzfristig erreicht?

Ja. Du brauchst jetzt hier nichts schönrechnen, Schuld an der ganzen Misere bist einzig und allein Du. Einen Cache der am Mittelmeer sein will, nehme ich nicht vom Mittelmeer nach Deutschland. Punkt.
 

tituz

Geocacher
team-noris schrieb:
Einen Cache der am Mittelmeer sein will, nehme ich nicht vom Mittelmeer nach Deutschland. Punkt.
Uih... jetzt ist schon der ganze Cache verschwunden??? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Nunja, aus Versehen kann es schon vorkommen, dass man einen TB mitnimmt, der bleiben will... passiert halt einfach.

Überhaupt sollte langsam mal gut sein hier mit der Aufregung. Gibt echt grössere Probleme in der Welt! ;)

Gruss, Titus
 

zwergenkind

Geocacher
Mal von der einzelnen Disskussion abgesehen, passiert es doch leider relativ häufig, das Coins/TBs absichtlich auf falschen Weg gebracht werden.
Wir hatten letztens einen Coin aus dem Süden mitgenommen und an der Ostsee abgelegt, da er an der Ostsee reisen wollte. Nicht mal ne Woche später hat irgendein Cacher den Coin mit nach Bayern geschleppt, trotz Missionsinfo :/
 

Steph74de

Geocacher
(Wie) reagiert ihr, wenn jemand vorsätzlich die Mission misachtet. Mailt ihr dem Cacher?
Ich habe nun schon öfter TBs mit eindeutiger Mission mitgenommen - und beobachte nun, wie viele von ihnen vom Kurs abgekommen (trotz Missionsbeschreibung!) da sie einfach mitgenommen und irgendwie/ irgendwo abgelegt werden, ob es der Mission nun hilft oder nicht. Mailt ihr dann die Cacher an oder schüttelt ihr einfach verwundert den Kopf?

LG
Steph
 

Steph74de

Geocacher
Nur auf eigene. So praktisch mal nachfragen: Hast du gelesen, dass mein TB nach Italien sollte. Danke dass du ihn nach Norwegen gebracht hast???

Andererseits ist es ja nett, wenn die Leute den TB mitnehmen. Daher die Frage (nochmal präzisiert): Reagiert ihr, wenn Leute eueren eigenen TB mitnehmen und so ungefähr das genaue Gegenteil davon machen, was auf dem TB Anhänger steht? Einerseits ist es ja dann zu spät (wie in den Beispielen in diesem Thread), andererseits sollte man sie vielleicht nochmals drauf hinweisen, dass sie total kontroproduktiv für die Mission waren.

LG
Steph
 

juba

Geomaster
ach, so wahnsinnig eng siehe ich die missionen meiner tbs und coins nicht.
reisen ist immer noch besser, als wenn die tbs monatelang entweder in schweren dosen, oder bei cachern rumliegen.
ist bei mir beides schon passiert... deswegen freue ich mich immer, wenn die trackables weiter gebracht werden - ob näher zum ziel oder nicht, das ist bei mir eher nebensache.
 

do1000

Geowizard
Also ehrlich gesagt, ich rechne schon von vornherein nicht damit, dass einer die Mission beachtet. Ich selbst schau mir die Aufgaben der TBs auch nicht an, sondern sende sie nur möglichst schnell weiter. Die wenigsten tragen ihre Aufgabe ja auch mit sich rum. Ich bin schon froh, wenn die Dinger nicht verschütt gehen.
 

bibliothekar

Geowizard
Hab heuit meinen ersten Travelbug mitgenommen und erst zuhause gesehen wo der hinsoll, aber wird eh spätestens am Sonntag wieder in einen Cache gelegt. Nur wie geb ich dann ein das ich in wieder geplaced habe????
 

juba

Geomaster
du loggst die Dose ganz normal als found (oder als note). Wenn du den logeintrag machst, siehst du unterhalb des Eingabefeldes für den Text eine Aufzählung der TBs, die du zur zeit in deinem inventory hast. du klickst den einen, den du in die dose einloggen willst, einfach an, so dass er blau markiert ist. wenn du dann auf enter drückst, wird der TB zusammen mit deinem Logeintrag "abgelegt".
 

bibliothekar

Geowizard
juba schrieb:
du loggst die Dose ganz normal als found (oder als note). Wenn du den logeintrag machst, siehst du unterhalb des Eingabefeldes für den Text eine Aufzählung der TBs, die du zur zeit in deinem inventory hast. du klickst den einen, den du in die dose einloggen willst, einfach an, so dass er blau markiert ist. wenn du dann auf enter drückst, wird der TB zusammen mit deinem Logeintrag "abgelegt".

Ok danke wieder was gelernt, So als Newbie hat man immer mal wieder fragen!! :p
 

cherokee

Geomaster
Ist nicht der Weg das Ziel, sollte das nicht auch bei TB's gelten? Da keiner in eine Glaskugel schauen kann, kann es sehr gut sein, das jeder Tb von jedem Ort aus sein eigentliches ziel erreichen kann.
 

gartentaucher

Geowizard
Steph74de schrieb:
Andererseits ist es ja nett, wenn die Leute den TB mitnehmen. Daher die Frage (nochmal präzisiert): Reagiert ihr, wenn Leute eueren eigenen TB mitnehmen und so ungefähr das genaue Gegenteil davon machen, was auf dem TB Anhänger steht?
Nein, da reagiere ich nicht. Gründe:
- Ich habe genug anderes zu tun als bei allen TB-/Coinlogs auf der Karte zu verfolgen. Jetzt hier aus dem Stegreif kann ich von keinem meiner 14 aktiven TBs und Coins sagen, wo sie gerade sind.
- Es reicht mir, wenn die Dinger nicht geklaut werden.
- Bei meinen TBs/Coins hängt immer ein Missionsanhänger dran. Aber meine Missionen sind eher der Art: Mache ein Foto von xyz. Wenn etwas für die Mission positives geschieht, nehme ich das als Geschenk und freue mich darüber. Gibt es nur Reiselogs, ist das auch in Ordnung.
- Woher weiß ich, ob der Weg des TBs der Mission nicht dienlich ist? Ich kann nicht in die Zukunft sehen.
Bsp.: Coin liegt in Frankfurt, soll nach Italien, wird aber nach Norwegen gebracht. Kommen Norweger nie nach Italien? Komme nie Italiener nach Norwegen? Kommen keine Urlauber dort hin, die ihn gleich wieder mit nach D bringen und er dann raztfatz auf dem richtigen Weg ist?
Wenn es mein Lebensglück ausmacht, dass ein Stück Blech innerhalb einer Woche am Ort x landet, sollte ich es doch lieber direkt mit der Post dorthin schicken.
 
Oben