• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

TB vorsätzlich Mission missachten?

Steph74de

Geocacher
<Bsp.: Coin liegt in Frankfurt, soll nach Italien, wird aber nach Norwegen gebracht. Kommen <Norweger nie nach Italien? Komme nie Italiener nach Norwegen? Kommen keine Urlauber <dort hin, die ihn gleich wieder mit nach D bringen und er dann raztfatz auf dem richtigen <Weg ist?
<Wenn es mein Lebensglück ausmacht, dass ein Stück Blech innerhalb einer Woche am Ort <x landet, sollte ich es doch lieber direkt mit der Post dorthin schicken.[/quote]

Es hat ja nichts mit Lebensglück zu tun, ob der TB ankommt. Aber wenn sich der Owner die Mühe macht, sich eine Mission ausdenkt und diese an den TB anhängt, dann finde ich es nicht richtig, das Gegenteil davon zu machen - warum discovert man ihn dann nicht einfach und lässt ihr da, wo er ist?

Warum sollte man in deinem Beispiel den TB nach Norwegen verschleppen? Vielleicht kommt einen Tag später ein Cacher vorbei, der auf dem Weg nach Italien ist? Auf jeden Fall liegt er in Frankfurt näher an Italien als in Norwegen.

LG
Steph
 

gartentaucher

Geowizard
Steph74de schrieb:
Vielleicht kommt einen Tag später ein Cacher vorbei, der auf dem Weg nach Italien ist? Auf jeden Fall liegt er in Frankfurt näher an Italien als in Norwegen.
Eben. Vielleicht. Vielleicht wird er auch nie mitgenommen oder morgen wird der Cache gemuggelt.

Als ich noch jung und gehorsam war, war ich mal an einem Cache im Grenzgebiet Hessen - Thüringen. Da lag ein TB drin, der nach Osten reisen sollte. Ich kam aber aus Westen und bin nach Westen zurückgefahren. Also habe ich ihn dringelassen. Nach mir kamen aber auch nur Leute von Westen. Als ich ein Jahr später mal wieder über die Cachebeschreibung gestolpert bin, lag der TB dort immer noch. (Da er ein besonderes Aussehen hatte, hatte ich ihn mir gemerkt.) Dann habe ich ihn beobachtet. Noch ein halbes Jahr später hat ihn tatsächlich jemand mit nach Fulda gebracht, also verbotenerweise nach Westen. Und hier, wo doch viel mehr Cacher unterwegs sind, ist er sofort Richtung Osten abgedampft. Dort in der Grenzpampa kamen leider fast nur Leute aus Hessen hin.

Also kann eine falsche Missionsbearbeitung doch letztendlich einen TB wieder in Umlauf bringen.
 

Steph74de

Geocacher
In dem Fall war es sicher richtig, den TB umzusetzen, damit er überhaupt wegkommt. In einem normal frequentierten Cache halte ich es jedoch für sinnvoller, ihn einfach zu discovern, wenn man in die falsche Richtung fährt, auch abhängig davon, ob Urlaubszeit ist oder nicht. Wenn man dann sieht, dass er nicht wegkommt, dann kann man ihn immer noch umsetzen.

Am schönsten finde ich, wenn sich der TB - von kleinen Ausreißern abgesehen, langsam, aber stetig auf sein Ziel zubewegt.

Gerade habe ich einen TB gefunden, der will zu Ebay in Berlin. Das tragische: Er war schon in Berlin, da hat ihn jemand wieder verschleppt.
LG
Steph
 

Fedora

Geowizard
Steph74de schrieb:
Das tragische: Er war schon in Berlin, da hat ihn jemand wieder verschleppt.
Das ist das Paradaxon von Berlin. Hier drehen Reisende ewige Schleifen, bevor sie mal aus dem Netz der Großstadt kommen, aber wehe es will mal einer nach Berlin! Wenn der ankommt, ist er garantiert am nächsten Tag in [München], da hilft kein noch so tolles Hinweiszettelchen.
 

spaziergaenger

Geowizard
Also, ich bin schon in einem anderen Fred dieses Unterforums durch Unwissenheit schlecht aufgefallen, wollte jetzt aber doch mal eine Frage loswerden. Wozu hat ein TB etc.. überhaupt eine Mission, bzw. was hat der Owner davon, wenn die Mission erfüllt wird (z.B., TB bleibt immer am Mittelmeer). Gibt es da Tiefgründigeres, was ich bis jetzt noch nicht durchschaut habe?
 

Fedora

Geowizard
spaziergaenger schrieb:
Wozu hat ein TB etc.. überhaupt eine Mission, bzw. was hat der Owner davon, wenn die Mission erfüllt wird (z.B., TB bleibt immer am Mittelmeer). Gibt es da Tiefgründigeres, was ich bis jetzt noch nicht durchschaut habe?
Warum geht man los, um Tupperdosen im Wald zu suchen?
Es macht vielleicht.... Spaß?
Nein, es hat keinen tieferen Sinn, TB's Aufgaben zu geben. Es ist einfach nur nicht so langweilig wie "travel". Manche mögen auch das - und andere mögen es eben, sich Missionen auszudenken und freuen sich, wenn "es funktioniert". Wie wär's, wenn du es einfach mal ausprobierst?
Btw: Wieso leben wir eigentlich, hat das einen tiefgründigen Sinn?
In diesem Sinne... keep missioning. ;)
 

inaktiv

Geocacher
Wir haben insgesamt 5 TBs, zwei davon haben wir mit Missionen auf die Reise geschickt. Allerdings OHNE Hinweiszettel.
Vorteil: Man kann die Mission online jederzeit blitzschnell ändern.
Nachteil: Die Mission ist nur online einsehbar, daher muss man damit rechnen, dass ein TB einfach mitgenommen und IRGENDWO abgelegt wird, erst beim loggen merkt der Cacher, dass der TB eine Mission hatte.

Hier die Beispiele ob und wie es geklappt hat:

TB1, Start im Nov 2010, Ziel war es, bis zum Sommer nach Cuxhaven zu schaffen und dort zu bleiben, damit wir im Urlaub den kleinen besuchen können. Zwei Tage vor unserer Ankunft was der TB schon 20km vor dem Zielort, auf der Hinfahrt fanden wir den Cache.... kein TB drin. Wie es sich später rausstellte, wurde er von jmd. nach Cux mitgenommen (Mission erfüllt!), der aber im Urlaub zwei Wochen ohne internet war ;-(
Zufällig war der Cacheowner mit der Wartung dran, hat den TB dicoverd und "richtig geloggt", so dass wir den kleinen doch noch fanden ;-)
Jetzt reist er ziellos weiter.

TB2, Start im Jan. 2011, Ziel war es bis nach Dresden zu kommen und in einem der Caches von unserem "GC-Ausbilder" abgelegt zu werden. Nachdem der TB es vom Sauerland bis nach Eisenach schaffte, wurde er nach Frankenland mitgenommen (selbst schuld, war ja kein Hinweiszettel dran), dann nach Bayern, dann nach Saarland... und von dort direkt nach Dresden. (An diesem Beispiel sieht man, dass kilometerwete Umwege in entgegengesetzte Richtung manchmal vorteilhaft sind)Leider war unser Freund zu dem Zeitpunkt im Urlaub, konnte somit unsere "Grusskarte" nicht empfangen, wurde wieder entnommen, soll laut geänderter Mission in DD bleiben, bis er abgeholt wird. Mal sehen ob es klappt.

Meine Meinug wäre nach dieser Erfahrung: besser unterwegs und ggf. viel später ankommen, als monatelang "in Händen von..." oder in einem kaum besuchten Cache zu vergammeln. Daher sage ich auch: erst reisen, dann Ziele erfüllen !



btw... Weltflughafen Lüd.-Nord... denn kannte ich auch nicht *lach*
 

Zappo

Geoguru
ichwilldasda schrieb:
Wir haben insgesamt 5 TBs, zwei davon haben wir mit Missionen auf die Reise geschickt. Allerdings OHNE Hinweiszettel. Vorteil: Man kann die Mission online jederzeit blitzschnell ändern.
DER Brüller. Wenn also meine Coin erst in München, dann zweimal nach Augsburg reist, dann nach Basel, aber nie nach Italien - wie heißt dann die nachgeschobene Mission? Richtig: Reise nach München, dann zweimal nach Augsburg und einmal nach Basel - aber bitte nicht nach Italien.
Hey - mission accomplished! :D :D :D

Nicht ernst nehmen, war nur wegen dem Witz.

Gruß Zappo

PS: Wisst Ihr, wie man praktisch jedes "Schiffeversenken" gewinnt? Einen "Einer" weglassen, mitnotieren, wohin der Gegner schießt, und dann im Zweifelsfall den fehlenden Einer in ein freies Feld nachtragen.
 

inaktiv

Geocacher
*kopfschüttel*
keiner versteht mich *doofguck*

wie heißt dann die nachgeschobene Mission?
Hab den Witz verstanden ;-) , so war es aber nicht gemeint mit der Missionänderung. Die tatsächlich bereiste Route als Mission nachzutragen wäre aber für manche doch ne gute Idee ^^ *fg*
Leider ist sich selbst bescheissen nicht so sinnvoll ;-p

Es war für uns eher eine Lösung für die Zeit "nach der Mission".
Z.B. wie geht die Reise weiter, nachdem Cuxhaven bzw. Dresden (beide nicht soo weit entfernt) erreicht sind ? Wieder zurück zum Owner ? Oder doch weiter reisen, ohne Ziele ? Oder spontan nach Italien ? Oder nach Maine, USA, weil wir doch Stephen-King-Fans sind...
Die Entscheidung konnten und wollten wir beim Aussetzen noch nicht treffen, daher diese Option.
Umgekehrt bedeutet es, dass unsere anderen Missionslosen TBs einfach so rumreisen sollen, aber die Möglichkeit besteht, dass se irgendwann aus USA, Holland oder Sachsen wieder die Heimreise antreten sollen. Lässt sich auch schnell einrichten.

Und so sieht es nach der Änderung aus:
Current GOAL

Einfach reisen, weltweit...
Just travel, worldwide...

About This Item

Die erste Aufgabe (die Reise von ... nach Cuxhaven) ist erledigt, jetzt geht es weiter - von Cache zu Cache...
 
Oben