• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Testet bitte mal....

MiK

Geoguru
GermanSailor schrieb:
und wenn du mir vorher noch eine Bezugsquelle für einen Kompass, der magnetisch ist nennst, bin ich bereit, meine Ignoranz mal beiseite zu legen. War ich doch glatt der Meinung, ein Kompass sei ein Gerät, das sich ganz banal an den Feldlinien eines Magnetfeldes ausrichtet. Aber was weiß ich schon. So richtig gut funktioniert ein Kompass sicher erst, wenn er selbst magnetisch ist. :kopfwand:
Du behauptest also ernsthaft, dass die Nadel eines Magnetkompasses nicht magnetisch ist?
 
A

Anonymous

Guest
MiK schrieb:
Du behauptest also ernsthaft, dass die Nadel eines Magnetkompasses nicht magnetisch ist?
Das habe ich doch nie behauptet. Ich denke schon zu wissen, wie ein Magnetkompass funktioniert. Wo habe ich denn von der NADEL gesprochen? Wie gut funktioniert denn ein Magentkompass, wenn er selbst magnetisch ist?

GermanSailor
 

MiK

Geoguru
GermanSailor schrieb:
MiK schrieb:
Du behauptest also ernsthaft, dass die Nadel eines Magnetkompasses nicht magnetisch ist?
Das habe ich doch nie behauptet. Ich denke schon zu wissen, wie ein Magnetkompass funktioniert. Wo habe ich denn von der NADEL gesprochen? Wie gut funktioniert denn ein Magentkompass, wenn er selbst magnetisch ist?

Die Nadel *ist* doch der Kompass selbst. Alles andere (außer vielleicht die Aufhängung) ist doch nur das Gehäuse und davon hat nun wirklich niemand geredet.
 

maierkurt

Geowizard
GermanSailor schrieb:
MiK schrieb:
Du behauptest also ernsthaft, dass die Nadel eines Magnetkompasses nicht magnetisch ist?
Das habe ich doch nie behauptet. Ich denke schon zu wissen, wie ein Magnetkompass funktioniert. Wo habe ich denn von der NADEL gesprochen? Wie gut funktioniert denn ein Magentkompass, wenn er selbst magnetisch ist?

GermanSailor
Meine Güte! Der würde dann genau so gut wie magnetische Erbsen funktionieren.
Man kann es auch wirklich übertreiben!
 

WernerSnow

Geocacher
GermanSailor schrieb:
Das habe ich doch nie behauptet. Ich denke schon zu wissen, wie ein Magnetkompass funktioniert. Wo habe ich denn von der NADEL gesprochen? Wie gut funktioniert denn ein Magentkompass, wenn er selbst magnetisch ist?

Jetzt gleiten wir aber langsam ins Korinthenkackertum ab, oder? :roll:

:motz: BTT
 
A

Anonymous

Guest
Ich bitte zu entschuldigen. Werde euch in Zukunft nicht mehr mit Fakten verwirren.

GermanSailor
 

HH58

Geomaster
GermanSailor schrieb:
Kompass (der übrigens nicht magnetisch ist)

Na, aber sicher ist der Kompass magnetisch (zumindest die Nadel). Ein einfacher Eisenstab richtet sich schließlich nicht in Nor-Süd-Richtung aus. Sich nach den magnetischen Polen ausrichten können nur Dinge, die selbst schon magnetische Pole besitzen.
 
A

Anonymous

Guest
HH58 schrieb:
GermanSailor schrieb:
Kompass (der übrigens nicht magnetisch ist)

Na, aber sicher ist der Kompass magnetisch (zumindest die Nadel). Sich nach den magnetischen Polen ausrichten können nur Dinge, die selbst schon magnetische Pole besitzen.
Ja, weiß ich! Es wird vermutlich jeder mal selbst eine normale Nähnadel magnetisiert haben um einen "hochwertigen" Kompass zu improvisieren.

GermanSailor
 

WernerSnow

Geocacher
Ich gebs zu: :eek:ps: Das hab ich noch nicht probiert, aber den "Versuch" auf alle Fälle gelesen, und dass man beim magnetisieren auf die Stromrichtung aufpassen muss, sonst läuft man zum Schluß in die falsche Richtung. :jg:
 
OP
_joker_

_joker_

Geocacher
aber ich habs probiert, als kleiner Stift, nach dem Physikunterricht. Und es geht!!! So unrecht, in den kleinen Details, hat der Germansailor nämlich nicht.

Aber das war eh das Thema nicht. Da keiner mehr über meinen Text "meckert" - danke noch mal an alle :2thumbs: - , geh ich jetzt zum Förster Grünrock. Wenn der nix dagegen hat in seinem Revier, kann ich anfangen die einzelnen Stationen aufzubauen.

Drückt mir die Daumen das er genug Verständnis hat.

Gruß _joker_
 

WernerSnow

Geocacher
Das stimmt schon, wenn Germansailor was schreibt, dann ist das sachlich fundiert.

Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Gespräch :2thumbs:
 
OP
_joker_

_joker_

Geocacher
Juhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuhhhhhhhhhh! :D

Es hat geklappt! Er ist einverstanden, mit gewissen Auflagen und Breichen.

Aber ich darf!

Alles weitere später, muss erstmal zum Stammtisch ;)

Gruß _joker_
 
OP
_joker_

_joker_

Geocacher
Möchte hiermit das Thema abschließen. Ihr habt mir sehr geholfen, mich auf meinen ersten Schritten einen Nachtcache aufzubauen, zu unterstützen, Danke an alle! Speziell an Germansailor, der mich aufgeregt hat und gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

Um nicht alles hier noch mal schreiben zu müssen, habe ich meine Erfahrungen mit der Grünrockfraktion in einem neuen Thread hinterlassen (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=3&t=27474)

Danke und Gruß sagt _joker_
 

hustelinchen

Geoguru
_joker_ schrieb:
Um nicht alles hier noch mal schreiben zu müssen, habe ich meine Erfahrungen mit der Grünrockfraktion in einem neuen Thread hinterlassen (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=3&t=27474)

Danke und Gruß sagt _joker_

Genau danach wollte ich dich gerade fragen. Ist sicher auch für mich und andere interessant zu wissen, was man aus Sicht eines Jägers beachten sollte.
 

darkman1235

Geonewbie
Also ich möchte hier auch noch meinen Senf dazu geben. Danke an _joker_ für deinen genialen Nachtcache er hat uns sehr viel Spaß gemacht.
 
Oben